• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Das ist ja ein toller Link :top: Punkt 12 kenne ich :D

Lieben Dank, wirklich sehr interessant!!!
 
@Lenz Moser: :top:
@Birgit66: dann solltest Du in Finnland Urlaub machen...in Finnland gibt es 60 verschiedene Birkenarten. Birken und Birkenwädchen sind etwas typisches für die finnische Natur, vor allem für die in Karelien. In Südfinnland wird der Stamm der Birken 10-20 m hoch. Ich empfehle Dir mal den folgenden link
https://tarjasblog.de/Finnland/koivu-die-birke/
in dem blog gibt es einiges mit und über die magische Birke...


hier ein Entgesicht...


46634535144_401271bd8d_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Birkenwälder gibt es hier satt und reichlich, schwer ist es nur einen Wald zu finden wo man noch einigermaßen durchgehen kann.
Oftmals werden Birken auch als Unkraut bezeichnet, da mag wohl was dran sein...denn sie wachsen wie Kohl und nehmen an Boden was sie bekommen können.
das einzige Unkraut auf diesem Planeten hat zwei Beine - aber das ist eine andere Geschichte und OT

Birgit, du solltest das Bild mal in S/W umwandeln und etwas die Helligkeit und Kontraste bearbeiten, dann wird ein richtiges Bild daraus! Vielleicht noch rechts die beiden Bäume im Vordergrund wegschneiden. Ich habe es eben mal ausprobiert und finde das Ergebnis super :-)

Bei 1.3 Sek. Belichtung war es wohl auch schon recht dunkel dort.

VG dierk
 
Birgit, du solltest das Bild mal in S/W umwandeln und etwas die Helligkeit und Kontraste bearbeiten, dann wird ein richtiges Bild daraus!

Nur weil du den Käse immer und immer wieder predigst wird es auch nicht besser:ugly: Das Bild ist in Farbe schon richtig und zwar richtig gut :top::top:, in s/w wird es höchstens ein anderes Bild und nicht richtig oder falsch und ganz sicher auch nicht automatisch besser. Ich könnte jetzt hier noch Bezug zu einigen deiner s/w Nik Drama Kreationen nehmen, aber das spare ich mir besser.....

@Birgit: generell klasse deine Bilder, quasi ein Lichtblick hier im Thread da du auf Licht und Stimmung achtest :top:

Vielleicht noch rechts die beiden Bäume im Vordergrund wegschneiden.
Hier kann ich aber zustimmen, und zwar von unten rechts damit das Format erhalten bleibt.

-----------------------------------------------------------------------


Misty Forest
by Christian Müller, auf Flickr
 

Du wieder:rolleyes:

Aber menno.... das Bild ist wieder mal der Hammer!!!!!:top::top:
Unfassbar!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was soll ich machen, da platzt mir der Kragen wenn ich immer lese, dass Bilder erst richtig oder individuell werden wenn man sie in s/w umwandelt. Das ist doch......:confused::mad:

Ja und danke natürlich!:)

Achso...das.... neee.... das meinte ich gar nicht, sorry:lol:
Obwohl ich auch nicht alle S/W haben möchte....
Egal....

Ich meinte das deine Bilder sehr sehr oft Hammer sind und du ein zwei von mir schon so zerissen hast:lol:
Das hat mich schon mal sehr geärgert und dann sind deine Bilder und ich will jetzt nicht schleimen oder so, super und das hat mich dann noch mehr geärgert:lol:
Aber lieber Kritik von jemanden der es kann als von Sprücheklopfern;)
 
Das ist der Grund weshalb ich fotografiere, da kann ich es genauso machen wie ich es mag. Wenn andere auf S/W stehen ist das OK, aber ich brauche es bunt!
Naja was soll ich machen, da platzt mir der Kragen wenn ich immer lese, dass Bilder erst richtig oder individuell werden wenn man sie in s/w umwandelt.
Nur weil du den Käse immer und immer wieder predigst wird es auch nicht besser:ugly: Das Bild ist in Farbe schon richtig und zwar richtig gut :top::top:, in s/w wird es höchstens ein anderes Bild und nicht richtig oder falsch und ganz sicher auch nicht automatisch besser. Ich könnte jetzt hier noch Bezug zu einigen deiner s/w Nik Drama Kreationen nehmen, aber das spare ich mir besser.....



da ich offensichtlich missverstanden werde, hier ein Zitat aus einem Beitrag von Joel Tjintjelaar, der wohl über jeden Zweifel erhaben ist. So oder so ähnlich drücken es wohl die meisten aus, die gerne S/W fotografieren.
Ich denke, dass jede Antwort jedes Fotografen die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie rechtfertigen würde, aber meine persönliche Antwort lautet ungefähr so:

Durch das Entfernen der Farbe und den Einsatz eines monochromen Tones wird der Schwerpunkt auf Licht und Schatten, auf Kontraste, auf Linien, Formen, Strukturen und die Komposition gelenkt. Die Essenz von Objekten und Situationen wird stärker sichtbar, weil der Betrachter nicht von Farben abgelenkt ist.

Ich möchte, dass der Betrachter ein Bild „fühlt“, nicht einfach nur sieht. Ich möchte, dass der Betrachter es genau ansieht und es absorbiert. Abgesehen davon bin ich ganz einfach nicht daran interessiert, eine bunte und objektive Realität abzubilden, wenn es überhaupt etwas gibt, das man objektive Realität nennen könnte.

Ich möchte meine persönliche Sicht der Realität zeigen und ich fühle, dass ich das am besten kann, indem ich Licht benutze bzw. in diesem Fall die Abwesenheit von Licht, nur: schwarz und weiß.

Ich meine nicht, dass jedes Bild in S/W gemacht werden sollte. Wenn man aber anfängt, sich damit zu beschäftigen und auseinander zu setzen und versucht, Bilder schon bei der Aufnahme in S/W sich vorzustellen, kommt man dem vielleicht näher, was der Joel gemeint hat.

Hier ging es um meine Anregung, das Bild einmal in S/W zu versuchen, nichts weiter! So ist dieses Waldbild eher ein einfaches Bild von einem Birkenwald. Ist das ein Grund, hier persönlich und unsachlich zu werden?

VG dierk
 
Dierk den zitierten Beitrag von Joel Tjintjelaar finde ich super und im hinterlegten Link untermauert er seine Darstellung auch mit Bildern zu 100%.
Er schreibt ganz klar dass er seine persönliche Sicht und Realität darstellen möchte und diese ist nicht bunt für ihn, klasse! Deine Auffassung ist hier immer und immer wieder "mach s/w oder IR und nur dann wird das Bild richtig, individuell hat Charakter etc." Ich lese da halt nichts von einer Anregung sondern eher eine Behauptung, du schreibst das Bild von Birgit ist ein einfaches Birkenwald Bild in s/w wäre es aber ein richtiges Bild. Dem kann ich nicht zustimmen. Das Bild macht in meinen Augen sehr viel richtig, das fängt damit an, dass es durch den Nebel eine interessante Stimmung im Wald einfängt. Die dezenten Grüntöne im Kontrast zu den Baumstämmen führt das ganze fort. Der Bildaufbau bringt auch die nötige Stimmung, könnte durch den von dir vorgeschlagenen Beschnitt noch etwas besser werden. Wenn dieses Bild einfach ist, was sind dann 95% aller anderen Bilder hier, nämlich die ohne Bildaufbau, ohne Motiv und ohne Licht?

Dein folgendes Beispiel mit dem Farbe vs. s/w Vergleich - boah das ist für mich genau das Gegenteil von dem Tjintjelaar Zitat. Das Bild hat null Grundlage für mich, übles MIttagslicht, Motiv zumindest im Original etwas abschreckend mit dem Sendemast. Bildaufbau schön mittig, nicht so schlimm in diesem Fall aber Spannung wird auch nicht gerade erzeugt.
Du machst dann nichts anderes als dem Bild einen Effekt zu verpassen, der von all diesen Schwächen ablenken soll. Dieser Drama Effekt mag für den ein oder anderen im ersten Moment wirken, geht aber schnell verloren und macht das Bild doch kaum "richtig"? Aus dem Zitat: Licht, Schatten, Formen, Strukturen, Komposition der Betrachter soll fühlen, nicht sehen - ähmmm ja wo ist das in diesem Beispiel? Ich fühle nichts, außer vielleicht die Mausbewegung die ein paar Regler auf Anschlag dreht.
Schaue ich mir dagegen das Bild "Nebel im Pfälzerwald" von mmael an, ja da passt das 1A, ganz ohne wow-effekt:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten