• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Ohne Moos nix los....
comp_DSC01322.jpg
 
49521484wy.jpg


Grüße Matthias
 
Huhu Oskar!
Das Motiv finde ich gelungen, und deine Intention, das so saftig-tolle beinahe-Maigrün hervorzuheben, auch. Doch wirkt es für meine Augen schon arg intensiv, fast giftig. Ich habe mir mal die Freiheit genommen, etwas dran zu schrauben. Ich hoffe, das ist ok.
Ich finde es immer gut, wenn man hier über ein Bild diskutiert und ausser dem Like eine Meinung da lässt.

"Grün" ist in meinen Augen die wohl schwierigste Farbe überhaupt. Zusammengesetzt aus Blau und Gelb, dazu die Helligkeitswerte, das gibt millionenfache Nuancen sowie Spielraum für Interpretationen.
Im Gegenlicht, unten oder oben am Blatt, Oberflächen glanz, matt oder behaart, im Auflicht, in der Sonne, im Schatten... da kann es von sehr gelblich leuchtend grün bis dunkel bläulich grün alles sein. Sogar innerhalb eine Motives wie einem Grashalm oder Blatt.
Die Kamera nimmt einen Pixelwert in Digitaldaten auf. Am Kameramonitor ist schon die jpg-machine drüber gerannt. In LR und PS fängt man an, aus den RAW etwas zu zaubern, welchem dem vermutlich gesehenen und der Erwartung mit Vorstellung gepaart am Nächsten kommt. Alleine schon die Einstellung Kamera neutral, Adobe Standard oder Adobe Landschaft können "Grün" schon anders vorbearbeiten.
Wenn ich im Windows Explorer die Voransicht sehe (da gibt's kein Farbmanagement bei Windoof) und dann in IrfanView oder den Entwicklungstools öffne, ist es schon anders. Welchen Monitor und welches Farbmanagement hat ein Betrachter meines Bildes?
Zum Motiv: Hier war Gegenlicht frontal. Frisches Gras zwischen lichten Bäumen. Meine Interpretation ist dem Empfinden vor Ort geschuldet. So sah ich es, so fühlte ich es, so habe ich es entwickelt. Daher bleibe ich bei meiner helleren Variante der Ausarbeitung.
Danke für die Auseinandersetzung damit!

@Ötzelprötz und @sissen : Danke für Eure Sichtweise dafür.


PS: Sehe das von Toby eben: Obwohl Frühling mit frischen Blättern hat die tiefstehende Sonne sicher ein extrem goldenes, gelbes Licht geworfen. Hier wäre es mir z.B. too much mit gelb. Weil da auch im Schatten ein Stich ist, wo es dann eher weniger sein müsste. Aber jeder wie er es sieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten