• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

zum Bild von Cemetery:
"..., die Mitte des Lichts ist aber leicht ausgebrannt."
Das ist auch die einzige Kritik, die ich an dem schönen Bild habe, wenn überhaupt.

"docmarten": Bei Deinem Kommentar erfährt man wieder mal viel mehr über Dich als über das "besprochene" Bild im Besonderen oder Fotografie im Allgemeinen. Vielleicht willst Du das ja.

sissen: Herrlich! Gefällt mir sogar noch eine Spur besser als das von cemeterys Turm, und das will was heißen. Nichts ausgebrannt, und der Betrachter hat eine Wiese zum landen. Gleich will ich dort laufen und staunen ...

cemetery: Mahlbergturm > Dobel: Regenbogen und Wetter sind freilich der Hit!
 
"docmarten": Bei Deinem Kommentar erfährt man wieder mal viel mehr über Dich als über das "besprochene" Bild im Besonderen oder Fotografie im Allgemeinen. …
…ich meine deutlich gemacht zu haben, dass ich das Foto als Anlass genommen hab für das Dilemma zwischen Objekt, Situation,Sujet etc und Foto. Aber man muss diese Problematik auch verstehen, dann erfährt man auch was über das Foto und Fotografie im Allgemeinen. Die Kommentare, auch deiner, lassen aber nicht darauf schließen. Ist ja nix neues. So wie du erfährst, was mich beschäftigt, erfahre ich, was dich z.B. nicht beschäftigt. Das ist nun mal so in der Kommunikation, großartige Erkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
als Anlass genommen hab für das Dilemma zwischen Objekt, Situation,Sujet etc und Foto. Aber man muss diese Problematik auch verstehen, dann erfährt man auch was über das Foto und Fotografie im Allgemeinen.
Das Dilemma und die Problematik gibt es aber nur in deiner Welt der Fotografie, in meiner nicht. Das macht die eine Sicht auf die Fotografie deshalb nicht wichtiger/besser oder schlechter als die andere, auch wenn du es vielleicht so siehst. Du spielst das ja schon seit Jahren und bis auf die ein oder andere hat auch kaum jemand Bock, hier mit dir darüber zu diskutieren, warum auch wir würden uns außerhalb der digitalen Welt auch nicht miteinander unterhalten.


Limelight
by Christian Müller, auf Flickr
 
hat auch kaum jemand Bock, hier mit dir darüber zu diskutieren,

Limelight by Christian Müller, auf Flickr
Du bist immer der erste der ungefragt drauf einsteigt. Wenn es dich nicht interessiert, lass es doch einfach, ich hab dich nicht angesprochen. Oder fühlst du dich verantwortlich, das intellektuelle Niveau auf dem von dir definierten Level zu halten. Einige Männer scheinen hier irgendeinem Reflex zu erliegen wenn ich etwas mehr schreibe als das übliche 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS meinst du doch nicht ernst, Martin? Unscharf, magentastichig.... das dürfte doch deinen eigenen lautstark vorgetragenen Ansprüchen mal so überhaupt nicht genügen, oder? Wenn das ein anderer zeigen würde......
 
DAS meinst du doch nicht ernst, Martin? ...
Doch...
Nur eins: Das ist nicht magentastichig. DAS würde mich stören. Aber nicht die Unschärfe. Wenn das jemand anderes zeigen würde würde ich nichts sagen. Oder vllt: Guter Versuch. Ziehe ich den nichtssagenden digitalen Schärfemonstern vor.

Aber scharf geht auch, muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir heute wieder etwas Älteres, eine Eiche im Laubwald in einer tief hängenden Regenwolke.
Wie immer mag ich deine stimmungsvollen Bilder (y)
sissen, limelight: sehr beeindruckend, auch der Aufbau.
Magst Du was zur Bearbeitung sagen?
Danke dir, hmm ja das war Mitte Oktober vor 2 Jahren, also wird es schwer mit Details, aber man sieht, dass ich auf jeden Fall die Farben mehr Richtung herbstlich verstärkt habe, Lichter reduziert und im unteren Bereich die Klarheit erhöht habe um den Beams noch mehr strahlkraft zu verleihen. Ob ich heute im oberen Bereich immer noch die Lichter so stark reduzieren würde :unsure: vermutlich dürften die viel mehr ausbrennen, den Effekt mag ich eigentlich und finde es beim Betrachten des angehängten "Originals" auch keineswegs störend.
 

Anhänge

  • 2021_10_17-09_44_25-1798.jpg
    Exif-Daten
    2021_10_17-09_44_25-1798.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
...Farben mehr Richtung herbstlich verstärkt habe, Lichter reduziert und im unteren Bereich die Klarheit erhöht habe um den Beams noch mehr strahlkraft zu verleihen. Ob ich heute im oberen Bereich immer noch die Lichter so stark reduzieren würde :unsure: vermutlich dürften die viel mehr ausbrennen, den Effekt mag ich eigentlich und finde es beim Betrachten des angehängten "Originals" auch keineswegs störend.
Danke für Deine Erklärung. Hätte gedacht, Du hättest evtl. die Lichter gefärbt. Das mit dem Ausbrennen ist so eine Sache. Derzeit ist ja Ausbrennen (eher im Filmbereich?) fast schon wieder in Mode. In dem Fall Deines von Dir gezeigten "Originals" passt's gut.
 
Derzeit ist ja Ausbrennen (eher im Filmbereich?) fast schon wieder in Mode.
Kommt für mich ganz auf den Einsatzzweck an. So Instagram Style mäßig mit weißem Himmel um das langweilige Licht zu kaschieren gefällt mir überhaupt nicht. Ein Beispiel hier ist #18.407 bei dem mich persönlich die einzelnen ausgebrannten Blätter stören würden. Wenn es aber im Gegenlicht oder bei Nebel wie in #18.413 den "glow" verstärkt, finde ich das schon ganz gut vom Effekt her, aber klar auch hier Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten