• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Für eine anständige Flugshow muss man nicht nach Paris Reisen ;)

Nach dem ich bisher mit den Königslibellen noch nicht so glücklich war sind mir heute trotz sehr wechselhaftem Wetter einige gute Bilder gelungen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852065[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852066[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852067[/ATTACH_ERROR]
 
Gefallen mir ebenfalls sehr gut! Wollte das heute vormittag auch versuchen, aber bei dem schwülen, regnerischen Wetter waren die glaub ich sogar noch schneller als sonst - wurde nix draus...

Dafür hier 2 andere von heute:
Eine Azurjungfer (?) mit den Resten ihrer Häutung (?), sowie
eine Königslibelle bei der Eiablage (? - bitte sagt mir nicht dass das ein Männchen ist :D)
 
Eine Azurjungfer (?) mit den Resten ihrer Häutung (?)

Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerun) Männchen.
Da es schon ausgefärbt ist und somit ein paar Tage alt ist, gehört die Exuvie wohl nicht zu diesem Exemplar. Wäre sehr unwahrscheinlich.
Gruß Rolf
 
Vielen Dank - habe ich mir auch gedacht. Der Zweig über der Wasseroberfläche war von vielen Libellen stark besucht...
 
Für eine anständige Flugshow muss man nicht nach Paris Reisen ;)

Nach dem ich bisher mit den Königslibellen noch nicht so glücklich war sind mir heute trotz sehr wechselhaftem Wetter einige gute Bilder gelungen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852065[/ATTACH_ERROR]

@Bluesharp
Ich bin neidisch. Warum gelingt mir das nicht:grumble:
Dazu will sie auch noch rechts abbiegen !:lol:
Sie hat die Hand schon raus :lol:

oder auf den anderen beiden Bildern will sie sich an der Nase kratzen.:cool:

Toll gemacht. Deine Bilder gefallen mir.
 
Mahlzeit Gemeinde.
Hab heute auch wieder 1 erwischt. Leider weiß ich weder von der noch von den beiden gestrigen den Name. Evtl kann mir ja jemand helfen. :rolleyes:
Dankeschön
 
Gestern am Waldsee zwei prächtige Königslibellen bei der Paarung. Die sind mir um den Kopf geschwirrt als ob sie sagen wollten -> he, aus dem Weg da ! <- dann sind sie im Gras auf der Wiese gelandet und haben mich ganz nah rangelassen. DANKE!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1853359[/ATTACH_ERROR]
 
Gestern (#660) Große Pechlibelle
und heute Großer Blaupfeil
Gruß Rolf

Vielen Dank Rolf. Die Identifikation anhand von google und wiki ist nicht so einfach. Das hätt eich nie als junges Weibchen eines großen Blaupfeils versucht zu identifizieren. Bei den zweien von gestern war ich bei dem ersten Bild auch nicht so auf dem Weg zur Großen Pechlibelle. Hmpf, muss man studieren um die schicken Tierchen zu identifizieren. :eek:
 
Heute früh führte mich meine Wanderung zum Kolbensee. Der See liegt am Waldrand umgeben von Tannen und Laubwald. Gleich zwei Seen fügen sich dort malerisch in die Landschaft ein. An dem kleineren der beiden hab ich an dem Blatt einer Wasseriris eine Libellenlarve entdeckt. Ich spekuliere mal und behaupte es handelt sich um eine Königslibelle.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1854358[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1854359[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten