• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

... Um den Artenreichtum noch weiter zu erhöhen: Die Heidelibellen schlüpfen nun auch allmählich, habe schon mehrere Arten davon gefunden. Hier eine junge Blutrote Heidi auf Grasblüte im Ruhe-/Sonnen-/Nahrungshabitat:

Blutheidi_Frontale_CF.jpg

Dazu noch ein 100%-Crop aus der Aufnahme, damit man die faszinierenden Facettenaugen besser sehen kann.

VG, Taxo
 

Anhänge

  • CROP_Blutheidi_Frontale_CF.jpg
    Exif-Daten
    CROP_Blutheidi_Frontale_CF.jpg
    486,5 KB · Aufrufe: 21
:)

Sehr schöne Libellenbilder hier - klasse !


libelle_20170612-7812.jpg
 
Ein Plattbauch ist eben auch nur ein Mensch ;):ugly:. Schöne Fotos der Dame, ebenso wie auch Marios Vierfleck darüber.

Ich hätte da nochmal eine knallrote Feuerlibelle:

Feuermelder2_CF.jpg

Superzoombridge + naher Hintergrund + etwas mehr Motivabstand und Randbeschnitt - daher ist zur Abwechslung relativ viel von der Umgebung erkennbar.

VG, Taxo
 
schöne Libellen sind nachgekommen ... :top:

mir geht es bei den Libellen wie bei den Faltern ... wenn ich mal was vor die Linse bekomme sind es immer die gleichen Arten. Feuerlibelle ... Pechlibelle ... Plattbauch Fehlanzeige ... :(

wer kann mir den sagen was das für zwei sind ... is noch aus dem Herbst

Libellen Kopula
by Enzio Harpaintner, auf Flickr
 
wer kann mir den sagen was das für zwei sind ... is noch aus dem Herbst

Das sind Weidenjungfern (beachte die hellen Flügelmale) bei der Nachwuchsplanung.

Sowas ähnliches hatte ich heute auch, allerdings bei näheren Verwandten: (Glänzende) Binsenjungfern. Und dann habe ich mich total über eine Art gefreut, die ich bisher noch nie vor der Linse hatte: die Grüne Flussjungfer. :)

Binsenjungfern_Eiablage_CF.jpg

Flussjungfer_CF.jpg

(Dokufotos mit Superzoombridge.)

VG, Taxo
 
@enzio: Eine hübsche Copula, auch wenn das Mädel den Popo aus der SE gehalten hatte. :)
@Taxo: Fototechnisch liegt der Vierer vorn, die Grüne Flussjungfer ist natürlich was Besonderes und weckt Motivneid. :top:

Vierfleck...

20170602-IMG_8548-b.jpg
 
Hier mal zum Detailvergleich Männchen des Kleinen und des Großen Granatauges, arttypisch auf Algenflößen an der Wasseroberfläche eines Teiches sitzend. (Ich selbst stand dabei bis zu den Knien im Wasser.) Und dann noch eine Schattenaufnahme einer Südlichen Binsenjungfer mit dem charakteristischen zweifarbigen Flügelmal ("Schoko-Vanille"). ;)

KleinesGranatauge_Algenfloss_CF.jpg

GrossesGranatauge_Algenfloss_CF.jpg

SuedlicheBinsenjungfer_CF.jpg

DSLR mit Telezoom und Zwischenring, freihand.

VG, Taxo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten