• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

@Jens: Ich bevorzuge immer die BG gegenüber dem ABM. Und Dein Paarungsrad sieht mit allen Flügeln deutlich besser aus. Bei der Heidi hast Du bilgestaltungsmäßig auch das Beste draus gemacht. Schade, dass der Ast im VG nicht wenigstens etwas tiefer verlief.

Blutrote Heidi...

20160920-IMG_9563-b.jpg
 
:)

Schöne Heidi über mir !

Auch sonst wieder tolle Bilder.



Von mir wieder mal einen Flieger..


koenigslibelle.jpg
 
Hallo ihr drei - schöne Bilder wieder, die ihr zeigt. Siggi, deine blutrote Heidi finde ich Extraklasse, da fehlt mir nix. :) Und sowohl Marios als auch Andreas' Mosaikjungfern gefallen auch.

Man noch eine Große Heidi im Gegenlicht (bei flickr > klick ins Bild) gibt's wieder die bessere Version):


Eine Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) im Gegenlicht / Common darter in backlight 5D4_0432
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Irgendwie fand ich die Szene interessant: Eine Mohdschegiebchen http://kamelopedia.net/wiki/Modschegiebschen näherte sich der viel größeren Libelle. Was wird wohl passieren? Die Libelle kniff. :eek:


Noch sah die Libelle freundlich aus.


Libelle = Feigling? - Dragonfly = coward? 5D4_0321
by Jens Steyer, auf Flickr



Motoren starten und abheben.


Libelle = Feigling? - Dragonfly = coward? 5D4_0322
by Jens Steyer, auf Flickr


Das dritte Bild war dann eher unspannend - "Mohdschi" kam oben an und flog hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes sonniges Bild. In Originalgröße sind die Flügel etwas überschärft. ;)
Und wenn ich nicht irre, hast Du da Lestes viridis, die Gemeine Weidenjungfer, erwischt.

20160914-IMG_7758-b-2.jpg
 
Auch mir geht's so: Ausnahmslos alle Bilder gefallen mir wirklich gut. :top: Diesmal kann ich wirklich niemanden herausheben.

Carstens Flitzebogen, Enzio Heidi in wunderschönem Licht, Marios Pärchen und auch die Flieger davor - einfach klasse.

Ich bin mal ne Woche im Urlaub, da gibt's nix neues von mir. Mal sehen, ob es hier im Vogtland noch was vor die Linse schafft. :)
 
Hmm, gibt's denn nur noch Große Heidelibellen? Könnte man glatt glauben, wenn man sich die letzte Seite ansieht. Das Artenspektrum wird jetzt leider tatsächlich immer übersichtlicher. (Und ich komme momentan gar nicht mehr zum Fotografieren :()

Jens, bei deiner letzten Kleinlibelle hatte Siggi Recht mit seinem Einwand, dass es sich um eine Weidenjungfer handelt (beachte v. a. die hellen Flügelmale!).

VG, Taxo

Edit: Heute bin ich wenigstens mal wieder rausgekommen und habe in kurzer Zeit immerhin noch sechs Libellenarten gesichtet (Weidenjungfer, 4 verschiedene Heidi-Arten, Herbst-Mosaikjungfer). Es reichte aber nur für dokumentarische Knipsbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
gestern war nochmal ein schöner Tag und zu meiner Verwunderung konnte
ich noch aktive Herbstmosaikjungfern bei mir am See finden, s. Bild
Paarungsrad der Herbstmosaikjungfer.jpg :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten