• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo Taxo und Siggi - die letzte sollte wirklich so dunkel sein. ich finde die Silhouette dieser Libelle faszinierend. Wenn man auf Flickt noch ein wenig ranzoomt, sieht man sogar die einzelnen Härchen. ;) Mit dem rechten Stängeln hast du allerdings recht, mir wäre auch lieb gewesen, wenn sie nicht da wären. Das ließ sich aber nicht machen vor Ort. (Der weiße Hintergrund ist übrigens eine Art heller Ton, aus dem das Ufer des kleinen Teiches besteht.

Ja, Silberblicks Libellen sind (erst recht) für ein Makro deutlich zu unscharf - und vermutlich auch aus zu großer Entfernung aufgenommen. Aber auch der 100% Crop überzeugt leider nicht.
 
Moin Moin,

@Siggi242
habe es mal heller probiert, gefällt mir jetzt auch besser. :top: :)
Frage: hellst Du deine Libellen im Gegenlicht mit einem Reflektor auf ?
gefällt :top:

@Taxo
Danke für deine Erklärung.
Freu mich jetzt um so mehr.
Wie heißt es so schön, " blindes Huhn findet auch ein Korn " :D
Die Sumpf-Heidelibelle war an dem Platz recht stark vertreten.

Sumpf_Heidelibelle_heller-8926.jpg

Heidelibelle-8993.jpg
 
:)

Tolle Bilder , auch hier schaue ich immer gerne rein !


heidelibelle_flug_01.jpg
 
Frage: hellst Du deine Libellen im Gegenlicht mit einem Reflektor auf ?
gefällt :top:

Ich helle sogar auf, wenn ich kein Gegenlicht habe (siehe Anhang, den ich im Makrothread schon mal eingestellt hatte). ;)

Deine Libellen gefallen mir beide, die hast Du sauber ausgerichtet. Könnten aber einen Reflektor gebrauchen. :p:D

@pmplayer: Sauberes Flugbild, muss ich mal wieder probieren. Aber morgens sind die einfach noch nicht unterwegs. :)

@Bigstreetguns: Sehr hübsches Rad. Kann ich mir auch gerade am Halm ausgerichtet vorstellen (also Kamera nach rechts gedreht). Das Porträt ist auch fein, BG- mäßig aber noch optimierbar, z. B. mit dem Kopf im Goldenen Schnitt.

Blutrote Heidi...

20160814-IMG_7931-b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:)

Leider habe ich hier ein bisschen daneben fokussiert.

Aber der Schärfeverlauf würde mir gut gefallen so..

Siggi, da brauch man ja nicht mehr viel sagen , immer top Bilder
absolut professionel :top:

Danke fürs Zeigen des Making off´s , soviel Arbeit und Umstand habe ich mir
bis dato noch nie mit derart Bilder gemacht , sehr interessant zu sehen -
wie erwähnt eben profimässig :D



Nochmal was rotes..


heidelibelle_30082016.jpg
 
:)

Leider habe ich hier ein bisschen daneben fokussiert.

Aber der Schärfeverlauf würde mir gut gefallen so..

Meinst es ist besser so, wie es ist, als ein alternativer Schärfepunkt?

Siggi, da brauch man ja nicht mehr viel sagen , immer top Bilder
absolut professionel :top:

Danke fürs Zeigen des Making off´s , soviel Arbeit und Umstand habe ich mir
bis dato noch nie mit derart Bilder gemacht , sehr interessant zu sehen -
wie erwähnt eben profimässig :D
Volle Zustimmung meinerseits. Bin noch nie so früh aufgestanden um Makros zu schießen. Hatte auch noch nie so viel Ausrüstung dabei. Meist bin ich zu faul um mein Stativ mitzunehmen, weswegen ich 99% der Zeit aus der Hand schieße. :o



Nochmal was rotes..
Deine vorherigen Fotos gefielen mir viel besser. Bei diesem hier finde ich den linken Teil des Hintergrunds störend.

@Bigstreetguns: Sehr hübsches Rad. Kann ich mir auch gerade am Halm ausgerichtet vorstellen (also Kamera nach rechts gedreht). Das Porträt ist auch fein, BG- mäßig aber noch optimierbar, z. B. mit dem Kopf im Goldenen Schnitt.
Hmm, ich dachte das wäre der goldene Schnitt bei einem Sensor mit 4:3 Seitenverhältnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Hallo Siggi242
Danke, das freut mich, Du hast recht, mit Aufheller würde das ganze wohl noch
besser aussehen.
Ich muss sagen, man sieht, wenn man sich selber mit der Materie beschäftigt hat, das Deine Fotos wirklich mit Arbeitseinsatz, Erfahrung und gutem Material
gemacht sind.
Kurz gesagt, Du weißt wie es geht.:top:

@BigStreetGuns
Danke, Dein Rad gefällt mir auch gut, bin mir aber nicht ganz sicher, kommt mir ein bisschen überschärft vor ( speziell an Halm )
Das " in the Face " Foto finde ich auch gut, aber so etwas ist wohl perfekt
als Stack.

@pmplayer
Geiles Flugbild
sag wieviel Fotos bis Du das hattest. ( Exif Daten wenn Du magst ) :top::top::top:

von mir nochmal ne Sumpf_Heidi zwar nicht perfekt ausgerichtet aber mir gefällt der einzelne Halm und der Schärfeverlauf vom Gesicht zum Flügel.

Gruß
Andreas

alleSumpf_Heidi-8915.jpg
 
@pmplayer
Geiles Flugbild
sag wieviel Fotos bis Du das hattest. ( Exif Daten wenn Du magst ) :top::top::top:

Hi und Danke !

Es ging eigentlich an dem Tag, aber natürlich gibt es Ausschuss usw.
Aber wenn ich mich mal in eine für mich gestellte Aufgabe verbissen habe :o

Geduld und Ausdauer ist da eher das Schlagwort..

EXIF`s sind eigentlich drin, aber hier mal der Auszug des letzten Flugbildes:

Modell Canon EOS 7D Mark II
Verschlusszeit 1/1000 s
F-Zahl f/6.3
ISO ISO 800
Wert der Belichtungsabweichung 0.00 eV
Messmethode Muster
Blitz Blitz wurde nicht ausgelöst,
Brennweite 292 mm
Objektiv-Modell EF70-200mm f/2.8L IS II USM +2x III
Original Datum/Zeit 30.08.2016 11:19:05



heidelibelle_flug_20160830-828.jpg
 
Egal, ob Taxos, Ivans, Andreas' oder Marios Bilder - und Siggis morgendliche Bilder sind Extraklasse - ich schaue immer gerne hier rein und freue mich über das gezeigte. :) Okay, jetzt hab ich bestimmt den einen oder anderen vergessen - er oder sie möge mir verzeihen. :)


Die Großen Heidelibellen waren in Aktion und im Flug - angedockt - irgendwie super schwierig zu erwischen. Sie standen keinen Augenblick still, flogen auf und ab und waren im nächsten Augenblick ganz woanders. Daher ist das Bild sicherlich auch kein sonderliches Highligt, eher NMZ. Daher mache ich das jetzt mal: nur mal zeigen. :) (Bei Flickr selber übrigens ist es irgendwie schärfer zu sehen als in der Vorschau...)


Liebe im Flug - Love in the air / Große Heidelibellen (Sympetrum striolatum) / Common darter DO014528
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! :eek:

@pmplayer

Flugbild mit 2-fach Konverter, nicht schlecht.

Ich glaube ich muss meine 60d in Rente schicken.
Der Autofocus schafft das mit dem 70-200 4.0 IS
nur ganz selten ( auf 800 Pics 2-3 scharfe )

Gruß
Andreas
 
@pmplayer: Schöne Heidis. Die ruhende liegt bei mir etwas vorn. :)
Arbeitseinsatz, Erfahrung und gutem Material
Das Lob gebe ich gern zurück. Ich finde, gerade die kleinen Hilfsmittel darf man nicht unterschätzen und ich wäre froh gewesen, wenn mir am Anfang gleich jemand erzählt hätte, dass man den Ansitz auch fixieren kann. ;)
@JensLPZ: Ein rundum gelungenes Tandem- Bild. :top:

Ein etwas abgeflogener Großer Blaupfeil (Taxo möge mich korrigieren), der sich wohl für das schon recht lässige Outfit schämte und deshalb das Gesicht zuhielt... :)

20160714-IMG_3031-b.jpg
 
Siggis morgendliche Aufnahmen finde ich immer wieder einzigartig. :) So eine Tropfen besetzte Libelle habe ich noch nie in der Natur gesehen. (Liegt vermutlich auch daran, dass ich meinen Ar... häufig nicht so früh rauskriege oder meine Frau meckert, wenn es so wäre.. :D)

Hab jetzt gelernt, dass das gleich folgende ein Paarungsrad ist. Zwei der Großen Heidelibellen hatte ich dabei beobachten können. Alle diese Aufnahmen entstanden Freihand, ich werde wohl aber beim nächsten Mal ein Einbein mitnehmen.


Vereint. :) Große Heidelibellen (Sympetrum striolatum) / Common darter DO014603
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Da ich ja schon im Makro - und Schmetterlingsthread unterwegs bin, klinke ich mich auch mal hier ein :)

Wie nicht anders zu erwarten alles :top: Bilder, mein Favorit ist JensLPZ Bild "Liebe im Flug"

Meine erste Libelle die ich im Flug erwischt habe, frisch von gestern.
Musste leider stark beschneiden das man überhaupt was erkennt :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem gut gelungen, deine Flugshow, Oliver. :) Ja, diese unruhigen Geister mal im Flug gut zu erwischen, ist wirklich mühevoll. ;)
Christians Rad ist auch gut gelungen - und natürlich Siggis Tautropfen tragender Blaupfeil. :)


Liebe im Flug habe ich nochmal, mal mit etwas mehr Habitat. In Flickr wird's nochmal deutlich deutlicher als es die verkleinerte Version hier zeigt. :)


Liebe im Flug - Love in the air / Große Heidelibellen (Sympetrum striolatum) / Common darter DO014634
by Jens Steyer, auf Flickr
 
@Jens: Libellen lassen sich sehr gut mit dem Tele fotografieren, wie man sieht. AmS musst Du dabei gar nicht so weit abblenden (f/20 beim Paarungsrad), dann ist der HG nicht so aufdringlich. Auch den Tandemflug hast Du sehr gut erwischt.
@cr: Schöne Haltung. Schade, dass das Licht so hart war. Die Lichter sind stellenweise schon etwas ausgebrannt.
@vwollivw: Gefällt mir auch in diesem Schnitt sehr gut. Die Auflösungsverluste sieht man doch in der Größe hier meist ohnehin nicht.

Ich hab noch die Seitenansicht zu der Kleinen Binsenjungfer, deren Draufsicht ich neulich eingestellt hatte...

20160818-IMG_8102-b.jpg
 
@JensLPZ: da gefällt mir dein erstes Bild "Liebe im Flug" bedeutend besser, hier ist mir das ringsherum :D zu scharf und lenkt ein bisschen ab ;)

@Siggi242: passt für mich alles :top:

Frisch aus dem Urlaub und was sitzt im Garten "eine Libelle" Taschen blieben dann erstmal im Auto und nur die Kamera ausgepackt :D

 
Siggi, deine morgendliche Libelle ist wieder mal allererste Sahne. Ich fröstele da richtig mit. :) Auch Olivers Nach-Urlaubs-Libelle gefällt. ;)


Ich hab was von vorgestern. Da der kleine Tümpel mangels Regen nun leider ausgetrocknet ist, waren nur noch wenige Libellen zu finden.

Eine Große Heidelibelle hielt es aber trotzdem noch aus, sie sonnte sich die ganze Zeit auf ihrer Ansitzwarte im Abendlicht, einer vertrockneten Brennnessel.

Das Foto habe ich mit der 5DsR und dem 100-400 II aus ein paar Metern Entfernung aufgenommen. Die Copmöglichkeiten der 5DsR sind wirklich faszinierend und die Details für ein "Nicht-Makro" bedeutend.


Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) in der Abendsonne / Common darter in evening sunlight 5DS_1811
by Jens Steyer, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten