• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Moin,
nachdem ich das Weibchen der "Gemeinen Weidenjungfer" hier eingestellt habe, konnte ich heute das Paar bei der Eiablage beobachten und fotografieren.
 

Anhänge

3-fach Stack für mehr Tiefenschärfe mit 600mm

_P5X2186.jpg


Gruß Jürgen
 
Im Gegenlicht, war wegen der Blendung fast nicht auszumachen, mit AF-Messfeldgruppensteuerung
Von vorne leider nicht möglich, die ist immer in 8-er Schleife im Baggergelände geflogen, dann wäre ich beim Versuch von vorne 1/2m im Schlamm versunken

_P5X4105.jpg


_P5X4110.jpg


Gruß Jürgen
 
Ich habe heute nur Doku-Schnappschüsse von Libellen gemacht

Ein schönes Flugbild, dem man die vergleichsweise hohen Iso nicht anmerkt. Die sonnige Weidenjungfer gefällt mir auch sehr gut. Am besten aber das Flugbild der Mosaikjungfer mit dem wolkigen HG. :top:

@Karl Hein: Die hast Du sauber ausgerichtet. Du solltest aber mMn noch etwas den HG entrauschen und die SF stempeln. ;) Der Doppelpack ist Dir prima gelungen- beide in der SE und schöne Farben.

Über Siggis "Tautropfen-Libellen-Bilder" staune ich ja auch immer wieder, aber das ist vermutlich deutlich zu früh für mich. :o :eek:
Danke für die Blumen. Momentan geht die Sonne schon nach 6.00 Uhr auf- da gibts nun wirklich keine Ausreden mehr! :lol:

@kbkerner: Der ruhende Blaupfeil liegt wirklich gut in der SE. Hast Du das freihand gestackt? Die Flugbilder sind zwar gut getroffen, aber eben von hinten. :rolleyes:;)

Ich habe inzwischen etliche Libellenbilder auf der Festplatte, komme aber kaum zum Entwickeln. :o

Diese Schwarze Heidi saß auf einem Halm vor einem der vielen Wespenspinnennetze im Moor, die gestern voller Morgentau waren. Und dann kam die Sonne raus...
@Jens: Meine Kamera hat noch Winterzeit- es war also halb Sieben. :)

20160818-IMG_8055-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Karl Hein: Die hast Du sauber ausgerichtet. Du solltest aber mMn noch etwas den HG entrauschen und die SF stempeln. ;) Der Doppelpack ist Dir prima gelungen- beide in der SE und schöne Farben.

Hallo Siggi 242,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Mit der Bildbearbeitung bin ich noch am tüfteln. SF konnte ich an meinem Monitor nicht feststellen, was nicht heißen soll, dass keine vorhanden sind, da die Aufnahme mit einem Tele gemacht wurde.
Noch ein schönes restliches WE! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siggi @kbkerner: Der ruhende Blaupfeil liegt wirklich gut in der SE. Hast Du das freihand gestackt?

Freihand, aufgestützt am Knie

Flug: Ich habe es einfach probieren wollen, mit dem AF- es geht - manchmal :D

Gruß Jürgen
 
Hi zusammen,
bin neu im Forum und bewundere grade die Galerie. Wunderschöne Bilder kann man hier sehen!
Hab selbst neulich mein erstes Libellenfoto geschossen, hier ist es..))

Schönes Wochenende, Norbert
 

Anhänge

  • Blauflügel-Prachtlibelle 900_600.jpg
    Exif-Daten
    Blauflügel-Prachtlibelle 900_600.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 28
Ich habe sie mal markiert (siehe Anlage) und hoffe, das ist ok. Ansonsten lösche ich es wieder.

Moin Siggi242,
Du hast recht. Ich habe das Original nochmal verglichen und kann es bestätigen.
Meine Sicht bezog sich auf das Paarfoto bei der Eiablage. Nochmals Danke für Deinen Hinweis. :top:
 
Moin Siggi242,
Du hast recht. Ich habe das Original nochmal verglichen und kann es bestätigen.
Meine Sicht bezog sich auf das Paarfoto bei der Eiablage. Nochmals Danke für Deinen Hinweis. :top:

Doppelt-Post, bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Handzahme Zangenlibelle? :eek:

(...)

Ich habe hier auch mal wieder eine etwas ungewöhnlichere Art, die Zarte Rubinjungfer. Kommt in D hauptsächlich im Nordwesten vor, sonst selten bis fehlend. Dieses Exemplar war ebenfalls nicht scheu, wie man auch an der Brennweite in den EXIF-Daten sehen kann... (fast hätte ich sie mit der Streulichtblende vom Halm geschubst!). Licht war hart, dann doch lieber gleich Gegenlicht. ;)

Und dann noch eine Gemeine Heidelibelle, die ihren Namen mal ernstnahm und sich tatsächlich auf Heidekraut niedergelassen hatte. Auch hier die Gegenlichtvariante.

Rubinjungfer_CF.jpg

HeideHeidi_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 STM + 20er-Zwischenring; freihand; etwas gecroppt (diesmal zur Abwechslung auf Format 4:3).

VG, Taxo
 
Hab selbst neulich mein erstes Libellenfoto geschossen, hier ist es..))

Gerade fürs erste sieht das schon sehr gut aus. Es muss auch nicht immer der Hammer- ABM sein.:)

@BigStreetGuns: Die hätte ich auch gern mal vor der Linse. Dann würde ich mir aber einen anderen Ansitz wünschen. :ugly:;)
@Taxo: Deine Artenvielfalt bringt hier wirklich Abwechslung rein. Die Heidi sieht auch sehr dekorativ aus, abgesehen vom Licht. Nach ein paar Sicherheitsaufnahmen hätte ich es mal mit Abschatten versucht.

Kleine Binsenjungfer (Lestes virens)...

20160818-IMG_8079-b.jpg
 
Handzahme Zangenlibelle? :eek:

Sowas ähnliches mache ich jedes Mal wenn ich kleine Libellen fotografieren geh. Das war aber das erste Mal, dass mir eine Großlibelle auf dem Finger gelandet ist. :)

@BigStreetGuns: Die hätte ich auch gern mal vor der Linse. Dann würde ich mir aber einen anderen Ansitz wünschen. :ugly:;)
Ja, ein besonders gelungenes Foto ist es nicht. Für mich zählt aber nicht nur das Ergebnis, ich mag es auch mit den Tierchen zu "reden" und sie zu berühren. Mir ist klar, dass sich das etwas schräg anhört. :p:D
 
@Taxo: Deine Artenvielfalt bringt hier wirklich Abwechslung rein. Die Heidi sieht auch sehr dekorativ aus, abgesehen vom Licht. Nach ein paar Sicherheitsaufnahmen hätte ich es mal mit Abschatten versucht.

Wäre schwierig geworden bei Gegenlicht :ugly:. Und wenn ich die Seite gewechselt und mich vor die Sonne gestellt hätte, wäre die Heidi bestimmt begeistert gewesen... Du darfst nicht vergessen: Das war nicht in der Morgenkühle wie bei dir, sondern in der Nachmittagshitze. :rolleyes: Deine Kleine Binsenjungfer sieht klasse aus mit ihrer Wasserlackierung.

@ Big Street Guns: Du hast anscheinend eine besondere Ausstrahlung, dass die sowas macht! Obwohl, ich hatte mit der Rubinjungfer oben ähnliches Glück: Die war, inklusive noch einem anhängenden Weibchen ("Tandem"), zunächst an meinem Schienbein gelandet! Das war dann allerdings ein noch unfotogenerer, ziemlich haariger Ansitz...
 
Ja, ein besonders gelungenes Foto ist es nicht.

Nein, das würde ich so nicht sagen. Sowas ist für mich auch immer ein besonderer Augenblick. Aber zusätzlich ein "natürliches" Foto ist dann schon schön... :) Mit der Gegend im HG kommt noch besser. :top:

@Taxo: Deshalb schrieb ich ja auch "Nach ein paar Sicherheitsaufnahmen..." ;)

Nochmal die Schwarze Heidi inmitten der Wespenspinnennetze...

20160818-IMG_8019-b.jpg
 
Leute, Leute, ihr zeigt hier wieder Sachen, da bin ich wirklich neidisch. Und bewundernd. Carsten steht doch bestimmt immer super zeitig auf, um die Tautropfen noch an seinen Libellen zu erwischen. Chapeau an alle! :)

Ich war unlängst mal gegen 17 Uhr unterwegs, auch da hab ich keine mehr getroffen. Muss wohl mal wieder an unseren Heidesee fahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten