• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

@ Jörg: für solche Fotos werd ich auch vegan :top:
 
@ Stefan, deine "Handstand-Federlibelle" gefällt mir sehr gut, ich hätte das Bild nur ein bisschen heller ausgearbeitet.

Das 4. Jahr der totalen Libellenlosigkeit in Folge ist ja bald schon wieder rum. Ich melde mich im nächsten Jahr dann hier zurück...:mad:

Was ist denn da bloß los bei euch? Wird schon noch... Wenn erstmal die Blaugrünen rumfliegen, haust du garantiert wieder ein Flugbild nach dem anderen raus ;).

Ich hatte derweil heute meine Libellenarten Nr. 31 und 32 dieser Saison vor der Linse - eine davon zeige ich hier mal:

Junge, noch nicht ausgefärbte Glänzende Binsenjungfer (Männchen):

GlaenzendeBinsenjungfer_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-Zwischenring; freihand.

VG, Taxo
 
Moin Leute,

dieses Jahr ist an meinem Fototümpel nicht viel los, :confused:
und im Moor, wo ich gerne fotografiere tut sich gar nichts. :mad:
Dazu kommt das es nicht windstill ist wenn ich zeit habe. :(

Ist das dies jahr überall so in Deutschland ?
oder nur in Niedersachsen so ?
vielleicht ist das ja auch stark regional bedingt ?
na ja vielleicht ist es ja auch nur Einbildung meinerseits. :confused:

aber schön eure Bilder hier zu sehen

Gruß
Andreas
 
Also, ich bin auch in (Ost-)Niedersachsen unterwegs und kann jetzt nicht klagen (s. o.). Es gibt aber offenbar schon erhebliche regionale Unterschiede, je nach Witterungsverlauf in den letzten Wochen. Und Wind ist natürlich ein Dauerthema für Makrofotografen in Norddeutschland - da hilft es schon sehr, wenn man sich die Zeit für eine Fototour relativ frei einteilen kann. Und wenn man viele Stellen kennt, wo man bestimmte Arten zu bestimmten Zeiten findet :rolleyes:. Ich selbst bin auch immer wieder überrascht, wie sehr sich innerhalb einer Woche die Libellenfauna desselben Gewässers verändert haben kann.

VG, Taxo

Edit: Und fürs Thema noch ein frisches Bild: Soeben geschlüpfte Heidelibelle, diesmal allerdings die Große (beachte u.a. die nicht durchgängig schwarzen Beine im Vergleich zur Blutroten Heidi weiter oben!). Ausrichtung der Körperachse nicht ganz perfekt, sollte auch eigentlich nur ein "Beweisfoto" werden.

GrosseHeidi_Juv_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-Zwischenring; freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Binsenjungfer, Taxo. Fein ausgreichtet und schönes Licht. :top:

Ich habe noch eine Prachtlibelle und bei #2 setze ich hinsichtlich der Bestimmung auf Taxo... :D

20160610-IMG_9327-b.jpg

20160603-IMG_8178-b.jpg
 
Supercoole Aufnahmen! Das erste besticht durch die metallischen Farben, im 2. mag ich den Fokuspunkt und das Schärfe/Unschärfeverhältnis. :top:


Zum Thema Artenschwund: in meiner bevorzugten Umgebung kann ich ebenfalls nur wenige Großlibellen entdecken. Zwar gibt es Prachtlibellen z.T. massenhaft, aber wenn ich an einem Nachmittag vielleicht 5 Grolibellen überhaupt mal irgendwo fliegen/sehen kann, ist das schon eher viel. Ich war nun 3x morgens an Gewässern und habe keine einzige irgendwo ruhen sehen. Die Zahl der Exuiven war ebenfalls überschaubar (5-10). Wie ist das denn bei euch so?

Einen signifikanten Rückgang von Schmetterlingen kann ich auch verzeichnen. Bis 2013 gab es hier sehr zahlreich Schachis und Dickkopffalter, die sehe ich seitdem nur noch sehr, sehr vereinzelt...


On topic: eine Heidelibelle vom letzten Herbst (vielleicht ist jemand so nett und kann sie bestimmen?):

2015-09-15-0946%20-%20549%20copy.jpg
 
Was für ein Geblubber an Gegenlicht-Unschärfekreisen :cool:. (Scheinst da allerdings Dreck auf 'ner Linse gehabt zu haben?). Ich meine ein Weibchen der Gemeinen Heidelibelle zu erkennen (nach Beinfärbung, Thorax- und Gesichtszeichnung).

Wie gesagt, es kommt total drauf an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Die vielen Regenfälle in diesem Frühjahr haben aber vermutlich schon einigen Schaden bei schlupfbereiten Libellen angerichtet.

Tagfalter fand ich allerdings auch sehr bescheiden, was man da bisher so zu sehen bekam (bis auf einen Tag in einem speziellen Biotop, wo einiges los war). Die viele Mäherei, Aufräumerei und das Gespritze in der Landschaft bleiben da wohl leider nicht folgenlos :(.

VG, Taxo
 
Zu dem weißen Weibchen der Blauen Federlibelle ein Posting vorher hier noch das passende Männchen (etwas kleinerer ABM):

Federlibelle_Gegenlicht_CF.jpg

PS: An dem Flussuferabschnitt, wo das Bild gestern Abend zwischen zwei Schauern entstanden ist, waren diesmal auch (fast) nur Kleinlibellen zu finden - davon dafür aber reichlich (besonders Federlibellen zu Hunderten). In zwei, drei Wochen werden dort bestimmt wieder ganz andere Arten dominieren.

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-Zwischenring; freihand.

VG, Taxo
 
Ui, da hast du anscheinend als Erster in dieser Saison eine Blaugrüne Mosaikjungfer (frisches Weibchen) vor die Linse bekommen! Der Abbildungsmaßstab (ABM) ist mir fast schon zu groß, die Detailwiedergabe für freihand jedenfalls sehr beachtlich.

VG, Taxo
 
Hi!

Nur kurz weil ich eben nur mit nem Netstick unterwegs ist, wenn man ne Flat
hatte, sieht man so erstmal was man so für Daten verschlonzt... echt krass,
Also sorry, kaum noch endteures Datenvolumen daher k+k.

Taxo
Alle Deine Bilder der letzten beiden Seiten sind super schön und nahezu einwandfrei.
Echt große Klasse und sehr sehenswert!!
Vor Allem das letzte aus der tiefen Perspektive ist der Hammer. Mega!!:top::top:
Bei uns hängen die Arten iwie etwas hinterher, evtl wegen dem Hartzvorland?
PN Antwort steht mein ich noch aus, kommt noch...

Siggi
Die Geb. Prachtlibelle ist mit dem HG ein Traum und super getroffen!!
Top Schärfe und SE!! Suuuper:top::top:
Ich tippe auf Becherjungfer, die anderen sind eigtl imho erst später dran.
Stehst Du auf scharfe Füße ;) ???

elchupacabre
Ebenfalls tolle beeindruckende Biler und eine interessante Artenvielfalt.
Teilweise fehlt mir etwas die Schärfe und etwas... naja... "Bildaufbau". :o
Nichts desto trotz wirklich klasse und sehr sehenswerte Bilder!!:top:

dmachon (?)
Hast Du auch mal was aktuelles...? :rolleyes: ;) (Spaß!)
Objektiv? Ich mag solche Flarebilder ja total!!
Aber wie taxo schon schrieb sind da bissel zu viel Flecken drauf... wegretuschieren!!
Das Bild ist es def wert. Absolut!:top:
Ist ein bissel Arbeit die sich bei dem Bild aber lohnen würde...
Ich machs Dir auch!!;) Wenn Int. dann PN!


So von heute nur mal eben hinterm Haus am See...
Das Wetter war die letzten Tage echt nur noch kagge nix mit foten,
wenn Wetter jut, keene Zeit, ausserdem zZ eher Kleinlibellen,
da ich eben versuche eine Serie farbmorphiger weilblicher Pechlibellen zu machen.
Hier ein Nebenprodukt...:

blaue Federlibelle (w)
comp_IMGP6114_bea_be.jpg

-k30 + soli 90 2.5-

*freihand, bedeckter Himmel, nur ausm RAW entwickelt und Standard (TWK, Farbton/Sättigung, Heligk/Kontr...), ca 5% beschnitten*


Lieben Gruß aus der Hauptstadt Niedersachsens...;)
kwl_BS!!:D:cool:


PS:
KAGGE mein Datenvolumen hab nur noch knapp 100 MB die ich unbedingt für ein wichtige paar Mails noch brauche,
aber das frisst ja hier...MIST....aaaaaarrrrrrrggggg...nnnneeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn....

Wer schenkt mir etwas Datenvolumen? Dafür gibts auch Bilder und Kommis ;) Biiitttöööööö:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat er recht: ein männlicher Jugendlicher ist das :rolleyes:.

Und Veganer hat tatsächlich schon eine Glänzende Smaragdlibelle (sitzend) erwischt :top:, während die Falkenlibellen wohl nicht mehr allzulange fliegen werden (deren Flugsaison ist zumindest schon weiter fortgeschritten).

Ich hab heute nur eine kleine Spielerei mit Perspektive und Spitzlicht-Spiegelungen anzubieten: Gemeine Binsenjungfer mit Discokugeln.

Blubber_Binsenjungfer_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-Zwischenring; freihand.

VG, Taxo
 
Moin!

Veganer
Ich galub ich fress auch kein Fleisch mehr, und Du jammerst immer es gibt nix,
haust hier aber die top Bilder raus und bist und bleibst der Flugbild-Libellenkönig!:top::top:

dragoner
PN! Männliche Geschlechtsorgane sind mir Latte;)
Aber die ist nicht mehr so jung - die wird nicht mehr viel dunkler werden denke ich, ist von mein See hinterm Haus,
die kenne ich da quasi schon alle persönlich, vor allem natürlich die Weibchen, dis Männlein ist halt einfach mal etwas heller...:angel::p
Evtl sowas wie eine ...ach ne lassen wir das...;)

taxo
Objektiv? Die Binsenjungfer ist echt schön geworden:top:, die Flares sind -mir- etwas zu dominant...
aber männliche Geschlechtsorgane und Dominanz scheinen ja arg angesagt zu sein, bei einigen hier:lol::evil:


So noch eins von mir, Kleinlibelle, die großen wollen nix mit mir zu tun haben:o,
dieses Jahr, naja is halt so, wat solls... dafür wächst meine Sammlung farbmorphiger Pechlibellen-Weibchen;)
Evtl stell ich mal n paar ein bei Zeiten... aber ick gloob dis interessiert bei den Billern hier net so wirklich...:o

Pech(!)Libelle, leider nur ein kleiner Happen für zwischendurch...
comp_IMGP6321_bea2.jpg


-k30 + Soli 90 2.5 @ F5-

*freihand, bedeckt, windig, MÄNNLICH und unbeschnitten...:rolleyes:*

Istn bissel dunkel/graustichig, imho, war aber halt eben bedeckt...


VG vom Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten