• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

So, heute mal mit grünem Hintergrund und ohne Gegenlicht.

Tu mich mit der Bestimmung immer etwas schwer wenn sie noch frisch und nicht durchgefärbt sind. Könnte eine weibl. Feuerlibelle sein oder doch eher was in Richtung weibl. Blaupfeil??

Erstmal D3 mit Sigma 300/4.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Natürlich waren auch wieder Falkenlibellen unterwegs, aber die hatten wir ja schon :)

Zwei frühe Schilfjäger flogen bereits durch die Gegend, aber bei brutalst möglichem Gegenlicht wären die Fotos eh nichts geworden, die würd ich gerne mal Schlupftechnisch ablichten...

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tu mich mit der Bestimmung immer etwas schwer wenn sie noch frisch und nicht durchgefärbt sind. Könnte eine weibl. Feuerlibelle sein oder doch eher was in Richtung weibl. Blaupfeil??

Weder noch. Ein Spitzenfleck-Weibchen! :top:

VG, Taxo
 
Ja, Spitzfleck hate ich zunächst auch geschrieben und jetzt wo ich mir nach deinem Hinweis die Fotos nochmal durchsehe, kann man auch die Flecken schon andeutungsweise erkennen, danke.

Gruß
Jörg

Wobei die Flecken an den Flügelspitzen sowieso kein sicheres Merkmal für die Bestimmung sind (können sogar fehlen!). Aber hier ist die Hinterleibszeichnung ja zumindest schon mal angedeutet, dazu dann u. a. noch die dunklen Flecken an der Flügelbasis.

Eigentlich ist das ja meine Schwerpunktart bei den Segellibellen ;). Irgendwann schaffe ich es hoffentlich auch mal wieder ans Flussufer...

VG, Taxo
 
Naja, ab Samstag ist erstmal wieder Schluss mit Libellen, wegen deutlich fallender Temperatur :(

Gruß
Jörg

Dafür wird es dann hoffentlich auch mal wieder feuchter werden! Die norddeutsche Tiefebene ist zumindest ausgedörrt von tagelanger Sonne und strammem Ostwind - bei uns in der Region herrscht sogar die höchste Waldbrandstufe! Regen wäre also schon toll (wenn auch nicht so für Libellen). Aber genug über's Wetter geplauscht und notgedrungen eine vier Jahre alte Konserve rausgekramt:

Spitzenfleck - oben ein ziemlich frisches Männchen (noch wie ein Weibchen gefärbt), darunter ein ebensolches Weibchen.

Spitzenfleck_juvMnWb_CF.jpg

Canon 550D + Tamron 180er-Makro @ f/10, Stativ.

VG, Taxo
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es aber richtig ab, man wußte gar nicht welche man nehmen sollte. "Leider" waren wieder nur Spitzfleck und Falkenlibellen unterwegs. Nicht das ich die nicht auch mag, aber ein paar die ich noch nicht hatte, wären auch mal ganz nett. Aber ich will mich nicht beschweren, diese Saison startet deutlich besser als die 3 Jahre davor.

Eigentlich mag ich es ganz gerne wenn sie so "durchleuchtet" werden, auch wenn das belichtungstechnisch nicht immer ganz einfach ist.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Nun geht es hier langsam auch richtig los. Habe meine erste (Pracht-)Libelle 2016 entdeckt, die nicht an ner Ente hing. :D Der Ansitz ist zwar nicht der Schönste, aber sie ist die Erste dieses Jahr.


DSC_1781-44.jpg


DSC_1825-17.jpg
 
Sehr schöne Fotos dabei.

Ein Vierfleck von mir.

image
 
Wow, der ist aber mal amtlich korrekt ausgerichtet, oder ist das ein Stack oder wie man das nennt? Flügel, Kopf und Ende in einer Schärfeebene, da hab ich immer so meine Probleme mit :o

Gruß
Jörg


Hallo Jörg,
nein ist kein Stack. Eine Aufnahme. Nicht immer machbar. Der eine Flügel wollte auch nicht so ganz in die Ebene.
 
Schicke Bilder.

Bin heute auch endlich zu den ersten diesjährigen Libellenfotos gekommen. Insbesondere ein junges Plattbauchweibchen war recht kooperativ:

Plattbauch_Weib1_CF.jpg

Plattbauch_Weib2_CF.jpg

Canon 100D + Telezoom EF-S 55-250 IS STM + 20er-Zwischenring; freihand.

VG, Taxo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten