Aus meinem Garten. Die Art kann ich leider nicht bestimmen.
Sieht schwer nach Weidenjungfer aus.
Gruß
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aus meinem Garten. Die Art kann ich leider nicht bestimmen.
Ein Teichjungfer-Weibchen, wahrscheinlich Lestessponsaviridis.
Die Flugbilder auf dieser Seite sind wirklich alle beeindruckend. Auffällig, dass es sich ausschließlich um Blaugrüne Mosaikjungfern handelt. Naja, die sind halt relativ kooperativ und neugierig. Aber Abwechslung naht: Vorgestern habe ich bei uns (Ostniedersachsen) die ersten Herbst-Mosaikjungfern gesichtet.
VG, Taxo