• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Die blutrote Heidi mit Bubbles find ich klasse.
 
Torf-Mosaikjungfer - Aeshna juncea

20220818_NZ9_3018_DPNF.jpg
 
Guten Abend.

Klasse Flugbilder in bestechender Schärfe. :top:
Feuerlibelle und Blutrote Heidi von Siggi absolut top. :top:
@slade: Sehen gut aus. Bild 2 mein Favorit. :top:

Heidi von heute Morgen.



MfG
 
@haribee: Schöne Flugbilder, am besten gefällt mir das letzte. Da passt alles. :top:
@Matte: Schönes Licht. Ich tippe auf eine Gemeine Heidi (Das ist doch dasselbe Tier wie beim Porträt in dem anderen Thread?). Die Artefakte könnte man noch nacharbeiten. Am Ansitz war scheinbar Bewegung drin, vielleicht kannst Du den aus einem Einzelbild einarbeiten?

Schwarze Heidi, Doppelbelichtung mit dem Trio bei f/2.8 und f/8...

20220817-20220729-IMG_3484 ZS2 1-40 f28u8 100 100T-b.jpg
 
Guten Abend.

@Siggi: Wunderschön deine schwarze Heidi. :top:

@Matte: Das ist doch dasselbe Tier wie beim Porträt in dem anderen Thread?

Ja, ist die gleiche.

Die Artefakte könnte man noch nacharbeiten. Am Ansitz war scheinbar Bewegung drin.

Gefunden habe ich sie erst später am Morgen. Die Sonne war schon aufgegangen und der Wind wurde von Minute zu Minute stärker. Den Ansitz habe ich mit einer Klemme fixiert. Hat aber wohl nicht mehr ausgereicht.

Vorher hab ich im Schilf aber noch eine andere gefunden. Ist das jetzt eine Blutrote oder auch eine Gemeine Heidi. Mit den Unterschieden tue ich mich extrem schwer.



MfG
 
Das ist eine Blutrote Heidelibelle. Zu erkennen an den komplett schwarzen Beinen. Die hat sonst nur die Schwarze Heidi. Und an der Verdickung Richtung Popo.

Sehr schön, aber auch hier hast Du am Halm und zwischen Beinen milchige Streifen. Womit stackst Du denn?
 
Kann man da nicht auch in der Retusche die verschiedenen Methoden miteinander kombinieren? Dann kannst Du an den überlappenden Stellen die andere nehmen, die das besser hinkriegt. Ich kenne mich aber mit Helicon nicht aus, weil ich Zerene nutze.

OT- Verhinderer...

20220507-IMG_7388-b.jpg
.
 
Guten Abend.

wieder ein schönes Schlupfbild, Siggi. :top:

Kann man da nicht auch in der Retusche die verschiedenen Methoden miteinander kombinieren? Dann kannst Du an den überlappenden Stellen die andere nehmen, die das besser hinkriegt.

Mit keiner der drei Methoden hat das Helicon besser berechnet.

Ich hab jetzt mal eine Serie von Sonntag mit Zerene gestackt und muss sagen, dass mir das Ergebnis da besser gefällt als mit Helicon. War nur mal auf die Schnelle. In Zerene muss ich mich erst einarbeiten.



MfG
 
Diese Schöne schwirrt gerne bei uns im Garten umher.
Kürzlich hat sie dann auch mal für nen Moment still gehalten,
nachdem ich zuvor einen kleinen Absturz beim Flug mit einer zweiten Libelle beobachtet hatte.

Was ist das genau für eine Art und ist diese Haltung normal oder hat sie sich evtl. beim Absturz verletzt? :confused:

DSC_9468.jpg
 
@Ingoal: War das ein Paarungsrad? Dann hat da die Dame vielleicht noch nicht bemerkt, dass ihr der Gatte abhanden gekommen ist. :lol:
Die BG ist Dir bestens gelungen und Licht und Farben sind toll. :top:

Gegen Ende der Saison finde ich die Färbung der Kleinen Binsenjungfern am schönsten.

20220924-20220922-IMG_6709 ZS23 1-160 f28 100 100u100T-b.jpg
 
@Ingoal: War das ein Paarungsrad? Dann hat da die Dame vielleicht noch nicht bemerkt, dass ihr der Gatte abhanden gekommen ist. :lol:
Die BG ist Dir bestens gelungen und Licht und Farben sind toll. :top:
[....]

Ja, gut möglich weil die wie beschrieben zuvor zu zweit unterwegs waren und die Libelle aus dem Bild dann abgestürzt war. Danke Dir fürs Lob, kann ich nur zurück geben! :) Dein "bubble-bokeh" aus der Trioplan (?) ist immer wieder sehenswert und deine Makros ganz generell ja sowieso :top:

Hier nochmal eine weitere Mosaikjungfer von mir (leider oben etwas hell, ging nicht anders):
DSC_9665.jpg
 
Ist das die letzte Art die man zum Ende der Saison findet?

Die sind zumindest recht lange unterwegs. Ich meinte aber die Farben der ausgefärbten Exemplare gegenüber den frischen ab Juli.
Deine Binsenjungfer sieht auch prima aus. Schöne Perspektive. Wenn Du Magenta noch etwas zurückfährst, ist es perfekt. :top:

@Ingoal: Die BG ist wieder sehr gut gelungen. :top:

Nochmal die Lestes virens, nur etwas größer...

20220924-20220922-IMG_6112 ZS8 1-2 f10 100 100-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten