• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Zeigt Bilder eurer alten Kompaktkameras

Das hast Du natürlich recht. Änderung ist schon erfolgt.
Und Nein, wirklich alt ist die Kamera nicht. Aber bei der heutigen schnellen Produktfolge erscheint eine Kamera aus 2013 zumindest nicht mehr zeitgemäß. Das will uns die Werbung zumindest sugerieren.

Hier stand die Erinnerung an das Motiv im Vordergrund.

Besten Gruss
Günther
 
Mir scheint auch, dass Kompaktkaneras (andere wohl auch) ab etwa 2010/11 ein Niveau in der Bildqualität erreicht hatten, mit der man schon ein paar Jahre lang zufrieden sein konnte. Mit so einer Lumix wie der LF1 oder einer LX5/LX7, einer Canon G12-16, Nikon P7000ff oder einer Fuji X10-30 kann man auch heute noch sehr gute Ergebnisse erzielen, zumindest bei ausreichendem Licht. Dass spätere Kameras mit dem 1-Zoll-Sensor es noch besser konnten, ist natürlich klar. Allerdings haben sie dafür ein paar andere Nachteile.
 
Mit so einer Lumix wie der LF1 oder einer LX5/LX7, einer Canon G12-16, Nikon P7000ff oder einer Fuji X10-30 kann man auch heute noch sehr gute Ergebnisse erzielen...

ein gutes Bild hängt ja nicht nur von der Technik ab, es gibt auch viele gute Bilder von vor 60 oder mehr Jahren...

Dass spätere Kameras mit dem 1-Zoll-Sensor es noch besser konnten, ist natürlich klar. Allerdings haben sie dafür ein paar andere Nachteile.

Nachteile hatten eine LX oder G oder Nikon auch, irgendwas ist immer.
Aber einer Kamera die technisch besser abliefert verzeihe ich das eher ;)

2003
ISO400

ooc



Erinnert mich an ein Foto mit der "alten Panasonic LF1". Das Foto wurde aber erst im Jan.20 gemacht. Die Panasonic ist die Lieblingskamera meiner Frau.

Sehr schön - und das ist auch eines meiner Lieblingsmotive dem ich schon bei allen möglichen Lichtverhältnissen aufgelauert habe...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein außerordentlich beeindruckendes Motiv.
 

Anhänge

Ein sympathischer Faden, hat mich motiviert wieder meine alten Lumix LX7 und Olympus XZ-2 Bilder wieder anzuschauen. Diese "Winkelsucher" waren schon genial. Schade, dass es die für höher auflösende Apparate nicht gibt.
r
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten