• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

...
@Hans:
Das ist mit starker Anhebung von Kontrast und Klarheit, oder? Das führt bei mft ja leider immer zu einem brutalen Rauschen. Damit kämpfe ich gerade.
...

Danke für die Rückmeldung. Meine Entwicklung sah in etwa in ACR und Photoshop so aus:
 

Anhänge





 
"Schaff’ ich nich’ …" - was meinst du?
Die Farben sind auch krass - lokal oder global bearbeitet? Welche Farbeinstellungen hast du vorgenommen?
Ach, ich äffe gern einmal ein bißchen den nuke-d nach. Der kann’s aber einfach um Welten besser. :)

Unten, was ich in Lightroom an den Farben gedreht habe. Ansonsten kommen die Farben durch Kontrastverstärkung mittels Gradationskurve in Photoshop zustande, nicht durch Farbton/Sättigung. Je stärker du aufsteilst, desto bunter wird’s. Ich schieße zuweilen übers Ziel hinaus. Absichtlich. Weil man sich hier immer so schön aufregt, wenn etwas farbiger ist als im wahren Leben. :p

Und ja, Steinchen und Himmel sind teils getrennt bearbeitet.
 

Anhänge

Hallo an alle Experten,

da ich Neuling bei der RAW Bearbeitung bin ist dieser Thread natürlich wie geschaffen für mich. Somit würde ich mich über Eure Interpretationen von zwei Bildern - Bagan und Mandalay - von mir freuen.

Versucht habe ich mich selbst bereits mit Capture One, bin mit dem Ergebnis aber nur mäßig zufrieden.

Ich würde mich freuen, wenn ihr in Stichpunkten kurz auflisten könntet, was ihr in welcher Reihenfolge gemacht habt.

Danke vorab an alle!
 
DSC01576.jpg

dsc01815kls61.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten