• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

was hast du denn gemacht?Grüße

- Bilder mit PhotoNinja mit gleichen Parametern entwickelt
- mit Image Composite Editor "zusammengefügt" und als Tiff gespeichert - weiter mit CS 5
- Bild ausgerichtet
- Tontwerte korrigiert
- Details etwas rausgearbeitet
- leichter Verlauf am Himmel
- etwas Tiefen/Lichter angepasst
- Unregelmäßigkeiten, z.B. den Schatten auf dem wasser weggestempelt
( aber mind. einen Fleck übersehen )
- entrauscht und nachgeschärft und als JPG abgespeichert

Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
 
Einen hätt ich noch: Wieder Monument Valley, 15 Minuten später als das aus #6664 vom North Window Overlook aus.

Sorry für die späte Antwort hier, ich war tatsächlich über Weihnachten weg :)

Vielen Dank für alle, die sich auch um das zweite Monument-Valley Raw gekümmert haben.

Ich musste lernen, dass es einfach nicht möglich ist, die Tiefenstaffelung noch stärker heraus zu arbeiten, als ich es auch schon hatte.

Lichtspielschüler hat mit #6741 eine wunderbar duftige Entwicklung vorgelegt, die mich bestärkt hat, den Kontrast nicht zu übertreiben. Mattis' #6746 ist mir persönlich etwas hell und ins Magenta rutschend geraten. Rubikers #6747 staffelt die Buttes sehr schön mit unterschiedlichem Blau. Desas' #6750 bestärkt mich im 16:9 Beschnitt, genauso wie ARelaxEnds #6752, das auch sehr nah an der Entwicklung ist, die ich letztendlich für mich selbst gewählt habe - ich habe nur den Felsen ganz links noch ein wenig mehr aufgehellt und die störenden Wohnwagen der Einheimischen rausgestempelt, die rausblitzen:

P5215916.jpg

Joe
 
Ich musste lernen, dass es einfach nicht möglich ist, die Tiefenstaffelung noch stärker heraus zu arbeiten, als ich es auch schon hatte.

Vielleicht schwierig im Raw-Entwickler, in Ps kannst du das nach Geschmack und Belieben steuern. Hier mal ein quick&dirty-Beispiel ohne Anspruch zur Veranschaulichung:
- Blaukanal als Maske in eine Kurve geladen
- Maske mit Kurve nachbearbeitet und Himmel geschwärzt
- an der Kurve entsprechend gezupft, um atmosphärische Perspektive herauszuarbeiten

P5215917.jpg

das ganze dann natürlich gemäß deiner Erinnerung/Notizen/Geschmack anpassen
 
Vielleicht schwierig im Raw-Entwickler, in Ps kannst du das nach Geschmack und Belieben steuern. Hier mal ein quick&dirty-Beispiel ohne Anspruch zur Veranschaulichung:
- Blaukanal als Maske in eine Kurve geladen
- Maske mit Kurve nachbearbeitet und Himmel geschwärzt
- an der Kurve entsprechend gezupft, um atmosphärische Perspektive herauszuarbeiten

Wow vielen Dank für den Tipp! Ich sehe, ich muss mich doch mal mehr mit dem zweiten Teil des CC Photography Abos befassen. Nur damit ich es richtig verstanden habe: das war eine Einstellungs-Ebene Gradationskurven und Du hast den Wirkungsbereich durch eine aus dem Blaukanal erstellte Ebenenmaske auf den Bereich beschränkt, der beeinflusst werden soll?

Cheers

Joe
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten auf mein Panorama. Am besten gefällt mir im Moment tatsächlich die Interpretation von Desas durch den etwas stärkeren Kontrast und auch das Beschneiden vom Bild oben und unten.

Danke nochmal an alle, hat mir wirklich geholfen nochmal mit einer anderen Blickrichtung auf das Bild zu schaun. :)
 
Hallo

etwas verspätet kommen meine Kommentare zu den bearbeiteten Bildern.
Nochmals Danke.
Insbesondere Cors bin ich dankbar.
Es wäre schön wenn Du noch einige Bearbeitungsdetails nennen könntest.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-18 um 12.06.31.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2018-01-18 um 12.06.31.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 78
Hallo liebe Gemeinde


Ich würde gerne mal wissen, ob und welche Einstellungen ihr für RAW-Aufnahmen verändert habt.
Das Problem was ich habe, dass ich der Meinung bin, dass meine Fotos (trotz RAW-Entwicklung) nicht so gut sind, wie andere Fotos (hier aus dem Forum). Ich benutze das 15-45 mm Objektiv. Liegt es einfach an meiner Nachbearbeitung? Dazu benutze ich Photoshop CS2. Kann das vll. der Grund sein?
Vielleicht möchte sich ja mal jemand an meiner Datei versuchen.


Vielen Dank,
Mirco

RAW-Datei

https://1drv.ms/u/s!AmqeCu7cIb2mgpUR6pG6qkC-M21awA
 
RAW in PN entwickelt
- Weißabgleich ( etwas wärmer )
- Spitzlichter beseitigt
weitere Bearbeitung in CS5...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3891285[/ATTACH_ERROR]

vielleicht in S/W ?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3891287[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten