• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Mal nur die Farben:
 

Anhänge

seferhiafg4.jpg


-

sdgswegx7d2r.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht anders und stelle mal zwei bilder von mir rein.

Folgende Bearbeitung in LR 5:

  • Verlaufsfilter für den Himmel
  • Belichtung -0,73 / Helligkeit +7 / Kontrast +9 / Klarheit +20 für den Himmel
  • Verlaufsfilter für den Vordergrund
  • Belichtung -0,36 / Kontrast +13 / Sättigung +35 für den Vordergrund

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2999224[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC00365.jpg

DSC05469.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Photomatix als Pseudo HDR entwickelt, anschließend in PS weiterbearbeitet.

Edit: Und noch eine Entwicklung aus Photo Ninja mit anschließender geringfügiger Bearbeitung in PS…

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@André

Deine Version der Nachtlandschaft gefällt mir richtig gut, sowohl von den Farben, als auch von der Schärfe und vom Rauschen her. Man sieht, dass du nicht zuviel in den Himmel investiert hast, um da jeden Stern rauszukitzeln. Dafür sind aber auch keine zusätzlichen Sterne zu sehen ;)
 
@ ASretouch : mir gefallen hier auch beide Bilder sehr gut , und mir sind sogar die Sternschnuppen aufgefallen, die ich vorher nicht beachtet hat.

Die Wolke hat eine wunderbare Sturktur , viel Tiefe und wirkt sehr platisch auf mich , fast 3D . Guter Job ... sehr gut.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@André

Deine Version der Nachtlandschaft gefällt mir richtig gut, sowohl von den Farben, als auch von der Schärfe und vom Rauschen her. Man sieht, dass du nicht zuviel in den Himmel investiert hast, um da jeden Stern rauszukitzeln. Dafür sind aber auch keine zusätzlichen Sterne zu sehen ;)

Danke Evan1980 und brossfotografie :)
In dem Fall hab ich mal, vor dem verkleinern, gerade soviel entrauscht das keine echten Sterne verschwinden oder Strukturen zermatschen.
Das restliche Rauschen wurde durch die Verkleinerung auf ein ansehnliches Maß gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Desas
auch 2 klasse Bearbeitungen :top:
yup, eine etwas freundlichere Variante

Ich finde auch gut was Coriolanus und Martin A noch aus diesem (ungefälligem) Shuttletransport-Bild raus geholt haben.
Ich hab mir irgendwann die Frage gestellt ob das Bild zur Bearbeitung überhaupt lohnt ;)
Dennoch gut sich gerade an nicht ganz so einfachen Bildern zu versuchen.
 
Hey cool. Freut mich. Sind ein paar sehr coole Korrekturen. Danke vielmals für eure Arbeit. Vorallem die Sternenhimmel finde ich zum Teil nicht ganz einfach. :top:

Ach ja es sind keine Sternschnuppen, leider. Das rechts ist sicher ein Flugzeug. Ich habe einen Zeitraffer daraus gemacht und auf den Folgebilder sieht man dass die Striche weiter gehen.
 
Vielen Dank für eure Vorschläge zur Bearbeitung meines Golden Gate / Spaceshuttle Fotos.
Sind einige interessante Ansätze dabei. Leider schafft auch ihr es nicht ganz, den Bäumen ein authentisches Grün bei gleichzeitig schlüssigen Rot- / Erdfarben und blauem Himmel zu fabrizieren und zudem noch ausgebranntes Weiß zu vermeiden.

Es soll wohl nicht sein, schade. Das Ausgangsbild und auch die örtlichen Gegebenheiten waren zu schlecht.
Bleibt mir die Erinnerung an ein schönes Erlebnis, auch ohne Foto an der Wand ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten