• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

@Calle2018
Herzlichen Dank für die Auswertung.
Übrigens die Menschen habe ich "weggemacht", da ich der Meinung war und bin, dass sie den Blick allzu sehr auf sich lenken - genauso wie der helle "Kasten" links in der Mitte.
Das "tötet" hätte ich auch noch verändern sollen.

Grüße
Dieter
 
Impfen „tötet‟ natürlich nicht. Das wegzumachen hätte mir aber eher in den "Pimp"-Thread gehört.

Nun, es wird hier ja fleißig auch an Zaunpfählen gesägt. Leute verschwinden einfach so von der Bildfläche...

Da bin ich für gewöhnlich sehr großzügig und lasse meist jede Menge stehen. Aber das Statement störte mich irgendwie gewaltig, also hab ich Hand angelegt. Auf der anderen Seite ist das hier ein Bildbearbeitungsthread und soll keine politische Diskussion vom Zaun brechen...

Was den Pimp Thread anbelangt, scheint man diesem ja doch gewaltig hinterher zu trauern. Ein Thread lässt sich für gewöhnlich doch wiederbeleben, wenn es genug interessierte gibt. Evtl. mit angepassten Regeln, damit er nicht so schnell wieder einschläft?!
 
Regelvorschlag für einen neuen Pimp-Thread:

Ganz einfach: Jeder kann Bilder zur Bearbeitung einbringen (sagen wir pro User, max. 1 Bild alle 3 Tage) und jeder kann sie bearbeiten.
Es darf nicht nur das letzte, sondern es können auch ältere Bilder bearbeitet werden.
An Bearbeitung ist alles erlaubt, was PS & Co hergeben, solange das Organalbild erkennbar bleibt.
Die originalen und die bearbeiteten Bilder müssen „familientauglich“ sein.
Sachliche Kommentare und konstruktive Kritik sind ausdrücklich erwünscht.
 
Wünschen kann man sich viel, aber die Leute, die beinahe rund um die Uhr im Forum sind und das Ganze in geordnete Bahnen lenken könnten, machen sich rar. Auch wenn es manche nicht gerne hören: so ein größerer Thread braucht schon ein gewisses "Stammpersonal". Seit Coriolanus von einem Externen grundlos vergräzt wurde und André gesperrt worden ist, ging es nach meinem Dafürhalten - mit vielen "Zwischenhochs" zugegebenermaßen - tendenziell bergab. Der letzte Mohikaner Colias ist ein höchst begnadeter Bildbearbeiter und liefert wertvolle Tips. Aber er ist jetzt nicht unbedingt Einer, der ständig regulierend und friedensstiftend eingreift oder der es schafft, die Übermütigen zu bändigen, aber gleichzeitig motiviert "bei der Stange zu halten". Die Organisation eines Wettbewerbs kann manchmal herausfordernder sein, als eine erfolgreiche Teilnahme :D.
 
Die in diesem Forum mögliche Auflösung (1200 Kantenfänge) ist ja
unterirdisch und ich bin sicherlich nicht der Einzige mit einem UHD Monitor.

Ist es gestattet das Bild bei flickr hochzuladen,
nicht öffentlich, nur über den Link erreichbar?
 
Danke, dass Du vorher fragst! :top:

Die 1200 Pixel sind zwar nicht der Hit. Aber im Endeffekt genügt es doch, um die Bearbeitung zu präsentieren. Soweit ich weiß, ist es auch von Seiten der Mods hier nicht erwünscht, dass Bilder extern hochgeladen werden.
Und letztendlich funktioniert es ja auch schon fast tausend Threadpages lang ganz gut mit der Auflösung. Mir kommt es bei dem Bild auch nicht darauf an, wie prima Details herausgearbeitet werden, sondern wie man das nicht ganz einfache Licht bewältigt.

Was ich hier auch noch zu Bedenken geben möchte, ist, dass die Betreiber des Forums hier freundlicherweise eine Platform zur Verfügung stellen, die nicht mit Unmengen an Werbung zugemüllt ist, und somit sicherlich auch ein wenig auf die Kosten des Betriebes achten müssen.

Man sollte sich ja mal klar machen, dass Speicherplatz Geld kostet. Und wir reden hier von einigen TB. Würde man alle Bilder in voller Auflösung hochladen, wären wir hier schon eher bei etlichen PB (nur mal so geschätzt - Admins dürfen mich da gerne korrigieren). Das würde dann vermutlich auch die Datenbank entsprechend weniger perfomant machen und man müsste dementsprechend wieder in schnellere Hardware investieren.
So lange das Ganze umsonst und recht werbearm angeboten wird, beklage ich mich sicherlich nicht wegen der 1200 px Grenze.
 
Zusammenfassung: "Nein."

Übrigens ist auf Flickr keine Werbung und der Speicherbedarf belastet flickr und nicht dieses Forum.
Aber egal, hier meine Bearbeitung in 1200x800:

IMG_1223-Bearbeitet.jpg
 
Ob die Schatten noch mehr hochzuziehen dann auch mehr Bildergebnis bedeuten mögen andere beurteilen.

Unabhängig davon können meine alten Augen den Unterschied zwischen 1200 und 2048 Kantenlänge auf meinem Monitor deutlich sehen.
 
Nicht jeder ist Willens sich einen Flickr-Account zuzulegen und somit finde ich das forumsinterne 1200px Limit als kleinsten gemeinsamen Nenner.

Gruß,

Axel
 
Ob die Schatten noch mehr hochzuziehen dann auch mehr Bildergebnis bedeuten mögen andere beurteilen.

Unabhängig davon können meine alten Augen den Unterschied zwischen 1200 und 2048 Kantenlänge auf meinem Monitor deutlich sehen.

Mir ging es um die Auflösung - nicht um die Schatten, denn haben mit den 1200 nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten