• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Zeichnen" mit Photoshop, aber wie?!

A3_Tuning_Gott

Themenersteller
Hallo Fotofreunde, =)

viele von euch werden sie wohl an die Stirn langen und denken: "wie kann man sowas nur nicht wissen?!".
aber ich weis es wirklich nicht.

Schaut euch mal bitte folgendes Bild an , vielleicht könnt ihr mir sagen MIT WELCHEM PROGRAMM bzw WELCHEM Tool bei Photoshop die blauen Streifen gemacht wurden!
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet, habe mal null peil...

danke schonmal
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
moin
ich gehe mal davon aus, das das mit nem Grafiktablett (da zu den spitzen hin die Deckkraft abnimmt), irgend ner Werkzeugspitze und einigen Ebenen mit Überlagerung gemacht wurde ... das sagt mit jedenfalls meine Kristallkugel respektive meine bescheidene PS Erfahrung
natürlich kannst auch mit Pfaden experimentieren
 
Du könntest es nach diesem Tutorial machen... Wäre halt ne ganz gute Arbeit, aber ich denke, der Effekt würde dir recht geben...
Natürlich müsstest du das Tutorial auch etwas auf deine Bedürfnisse anpassen...
 
Ich hätte jetzt auch mal gesagt, Grafiktablett, schwarzer Untergrund, Pinsel so eingestellt, daß er bei geringerem Druck feiner wird, und dann mit nem Aufheller (oder weiß) immer schön gemalt. Und zuletzt die netstandenen Garustufen durch einen Verlauf von Weiß über Türkis nach Dunkelblau ersetzt. Aber Pfade und Glüh-Effekte könnten auch nützlich gewesen sein.
 
1. S/W-Verlauf (monochrom, random "Störung") im Modus Screen überlagern
2. diesen mehrfach duplizieren, passend transformieren und maskieren
3. Schein mit großem, weißem Pinsel rübermalen
4. Farbe anpassen (z.B. Farbbalance, Fotofilter)

Da ich hier gerade nur fünf Minuten Zeit und nicht die mir vertraute Umgebung (Win und PS6.0 statt Mac, CS2 :eek:) hatte, ein grobes Beispiel: Siehe Anhang.
 
@ 10dency,

genau diesen effekt würde ich auch gerne machen.

nur leider kann ich als absoluter PS- Laie (der sich bisher ausschließlich mit beauty-retusche beschäftigt hat) mit deinen ausdrücken wie "random Störung" absolut nichts anfangen.
wäre es möglich dass du mir deine arbeitsschritte nochmal genauer erklärst + wo man die zu verwendenden tools findet bei CS3 zb???
hattest du dafür ein grafiktablett?

wäre super nett von dir,
danke schomal
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benutz ein Grafiktablett, ja. Aber das brauchst du hierfür nicht.

Zur Erklärung: Was du erzielen willst, sind viele feine Linien. Die kann man entweder alle einzeln von Hand zeichnen, entlang eines Pfads zeichnen lassen oder vorhandene ... ähm ... "Linienpakete" mit Photshopmitteln verzerren.

Letzteres ist mein Ansatz: Ich mache ein Linienbündel mit dem Verlaufswerkzeug. Dazu kannst du in den Optionen entweder im Verlauf eine Art Zebramuster erstellen (das heißt abwechselnd S/W) oder du benutzt die Zufallsfunktion des Verlaufs. Siehe Screenshot (hab hier leider gerade nur PS 6; sieht in allen Folgeversionen aber genauso aus). Mit den Einstellungen ziehst du einen Verlauf auf und machst weiter wie oben beschrieben.
 
also grafiktablett hab ich.
fenster mit verläufe bearbeiten hab ich auch.
ich frag mich nur wie du die linien (vom verlauf) TRANSFORMIERST? also bei mir werden die nur immer gerade!
welches werkzeug bzw wo finde ich es?

danke gruß
 
Nach dem Verlauf aufziehen sind die gerade, ja. Dann eben tranformieren:

Bearbeiten -> Transformieren -> Verkrümmen bzw.
STRG+T -> Kontextmenü: Verkrümmen.

Im Beispiel hatte ich nru PS6, da hab ich den Verkrümmen-Filter benutzt. Geht auch.
 
ok habs gefunden. aber die lassen nie und nimmer biegen (wie eine banane zb. oder einfach wie dein gepostetes bild)... hmmmm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten