• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeche Radbod in Hamm (Bockum-Hövel)

rookie1977

Themenersteller
Ich habe heute mal einen kurzen Abstecher zu den Resten der Zeche Radbod in Hamm gemacht. Viel steht dort ja leider nicht mehr, aber das eine oder andere schöne Motiv ist doch zu finden. Es stehen noch 3 Fördertürme und die dazugehörigen Maschinenhallen sowie ein oder zwei vereinzelte Gebäude.

Die Anrtiebshallen sind nur bedingt zugänglich, in einem hat ein Trödelhändler seine Räume der 2. wird grade umgebaut und der 3. (inkl. dem Förderturm) ist noch in Betrieb für Wartungsarbeiten in den alten Sohlen.
 
Kommt man denn zumindest im Außengelände überall heran? Im Netz ist zu lesen: "Der Zugang zum Industriedenkmal ist nur nach Absprache mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur möglich." Bezieht sich das nur auf (einige) Innengebäude?

M-A
 
Nein, das bezieht sich auf die Fördertürme und die Innenbereiche der Maschienenhallen. Wobei der Antriebsraum eines der Gebäude gegen ein "kleines Trinkgeld" bei dem selbsternannten Trödelkönig möglich ist.

Frei zugänglich ist die Parkanlage um die Hallen, somit die Hallen von aussen und die alte Halde. Auf der Halde sind Wanderwege angelegt worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten