• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZD 40-150mm alt ./. neu

.... kaum ist der letzte Troll weg, ist schon ein neuer da.

Ähnlich dachte ich auch... ;)

Das 50-200 soll ja wirklich allererste Sahne sein. Ich hoffe, daß ich das beim nächsten UT einmal testen kann. Bin schon sehr gespannt.
 
Ähnlich dachte ich auch... ;)

Das 50-200 soll ja wirklich allererste Sahne sein. Ich hoffe, daß ich das beim nächsten UT einmal testen kann. Bin schon sehr gespannt.

Ich würde meines allerhöchstens gegen ein 90-250 tauschen (ohne Aufzahlung :D :D :D )
Schick mir ne PM, falls Du dem nächst mal nach München kommst. Wir könnten in den Zoo oder Wildpark Poing gehen (dann kannst Du es auch mit TC probieren :D ).

:) Sabine
 
Ich würde meines allerhöchstens gegen ein 90-250 tauschen (ohne Aufzahlung :D :D :D )
Schick mir ne PM, falls Du dem nächst mal nach München kommst. Wir könnten in den Zoo oder Wildpark Poing gehen (dann kannst Du es auch mit TC probieren :D ).

bin die nächsten 5-6 wochen auch in münchen. da könnt man ja gleich ein oly-usertreffen veranstalten...:D
 
bin die nächsten 5-6 wochen auch in münchen.
na dann ...

da könnt man ja gleich ein oly-usertreffen veranstalten...:D
Gute Idee, noch jemand mit dabei ?
Sollen wir da einen eigenen Thread draus machen, ggf. bei den UTs ?
 
sehr schön. ich dachte da jetzt aber an weniger große vögel. ich will ja auch gar nicht abstreiten, dass das nicht auch mit dem 40-150er geht. mit dem 50-200 ists halt einfacher...
 
sehr schön. ich dachte da jetzt aber an weniger große vögel. ich will ja auch gar nicht abstreiten, dass das nicht auch mit dem 40-150er geht. mit dem 50-200 ists halt einfacher...

Einfacher ist glaub der falsche Ausdruck. Einfacher wird es mit dem 5020 nicht, da der AF gegenüber den günstigeren Zooms nicht wirklich viel besser ist.

Aber qualitativ wird es eine ganze Ecke besser. ;)
 
Einfacher ist glaub der falsche Ausdruck. Einfacher wird es mit dem 5020 nicht, da der AF gegenüber den günstigeren Zooms nicht wirklich viel besser ist.

Aber qualitativ wird es eine ganze Ecke besser. ;)

der ausschuss wird wohl weniger werden. ich mach prinzipiell eher sparsam fotos. wenn ich das gefühl hab, das bild wird nix (verschlusszeit zu lang - vogel im bild zu klein, etc.) dann drück ich erst gar nicht auf den auslöser.

ich hab meine e-1 jetzt etwas über ein jahr - und kaum mehr als 2000 auslösungen. ich kenn leut die schaffen das innerhalb einer woche. ohen ein wirklich brauchbares bild damit zustande zu bringen.

edit: die hier gezeigten bilder sind ja nicht schlecht. meinen persönlichen ansprüchen würde das aber nicht genügen....
 
Ich glaube es liegt in der Natur des Menschen, sich den persönlichen Neidfaktor schön zu reden. Auch ich finde Aston Martins potthässlich, Kaviar nach faulem Fisch schmeckend und Miss Universum irgendwie rappeldürr. :D

Aber mein gestern eingetrudeltes 50-200 ist der Traum, kein Vergleich zum Entrytele. Endlich wirken die Bilder auch am Teleanschlag noch dreidimensional und lebendig. Wer meint, daß es sein Geld nicht Wert sei, soll doch weiter mit seinem Daihatsu fahren, Raviolis essen und sein moppeliges Frauchen knuddeln. :p

Der Stefan mit der neuen Telewumme.
 
I

Aber mein gestern eingetrudeltes 50-200 ist der Traum, kein Vergleich zum Entrytele. Endlich wirken die Bilder auch am Teleanschlag noch dreidimensional und lebendig. Wer meint, daß es sein Geld nicht Wert sei, soll doch weiter mit seinem Daihatsu fahren, Raviolis essen und sein moppeliges Frauchen knuddeln. :p

noch nie ein wirklich gutes 70(80)-200 mm/2,8 vorher in den händen gehabt ?? - scheint mir nach deinem text (leider) fast so zu sein ....
 
Ich habe ja praktisch Null Ahnung von der digitalen Fotowelt aber was bitteschön hat ein 50-200 mm mit den Objektiven 40-150 mm alt/neu zu tuen?
Darum ging es doch hier in diesem Thread oder irre ich mich?

Nix für ungut aber Schuster bleib bei deinen Leisten:D


Gruß
Thomas
 
noch nie ein wirklich gutes 70(80)-200 mm/2,8 vorher in den händen gehabt ?? ...

Leider nicht, als Schüler war das unerreichbar. Die Liebe zur Spiegelreflerei kam erst über viele Um- und Kompaktirrwege zurück. Im Kit mit der E-330 hat mich das 50-150 nie richtig überzeugt. Bildfehler waren zwar keine auszumachen, aber den Bildern fehlte irgendwie "Esprit". Den habe ich jetzt wiederentdeckt und wünsche jedem ein potentes Sparschwein zum Nachmachen und mir ein Wochenende mit gutem Licht. :rolleyes:

Der Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten