• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zangenblitz < Eigenbau - Fortschritt

Hallo Selko, es soll ja nach was aussehen, :).... und nicht nach was Unfertigem, auf die Stunde kommt es jetzt auch nicht mehr an, und es soll nicht unnötig schwer werden aber dennoch sehr stabil. Die vorhandene Klappe ist eh nur ein Provisorium gewesen.
 
Hallo Manfred,
insbesondere dieses Dart-Teil hast Du perfekt ausgeleuchtet. Die Schärfe ist ausserdem beeindruckend.
Gruss Fraenzel
 
Hallo Fraenzel, danke Dir.... :)...werde jetzt etwas experimentieren mit dem Licht, bis die Grundeinstellungen sitzen..... auch werde ich die etwas schweren Metzschienen austauschen, eine elegantere Lösung ( meine erste Idee ) habe ich schon, sie ist auch leichter, sieht gut aus, bin sie gerade am umbauen.

Es ist anders damit Bilder zu machen, es ist mehr Licht vorhanden die Ausleuchtung bringt mehr Möglichkeiten... und falls das Licht mal nicht ausreicht, erweitern kann ich es immer noch.:)
Die voran gemachten Bilder, habe ich mit dem gesamten Gestell aus der Hand gemacht. ( 50 mm Objektiv, ohne Stativ )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fraenzel, danke Dir.... :)...werde jetzt etwas experimentieren mit dem Licht, bis die Grundeinstellungen sitzen..... auch werde ich die etwas schweren Metzschienen austauschen, eine elegantere Lösung ( meine erste Idee ) habe ich schon, sie ist auch leichter, sieht gut aus, bin sie gerade am umbauen.

Hallo, hier noch dazu das Foto vom geänderten ( Verstellbarkeit )Zangenblitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,
gratuliere zum endgültigen (?) Zangenblitz. Das, das ganze Geraffel noch von Deinem Bilora-Kugelkopf gehalten wird - alle Achtung.
Kannst Du Dir erklären, dass bei Deinem letzten Foto von der Ausrüstung die Schärfe auf der Schrankwand liegt und nicht auf der Kamera?
Gruss Fraenzel
 
Hallo Fraenzel. das mit der Unschärfe.... habe wohl nicht so sehr darauf geachtet, da ich müde war. ( Obwohl die Compackte ja gut ist )
Werde mahl ein Bild von dem Blitz........... bei Tageslicht draußen machen.

Dem Bilora habe ich noch eine zweite Feststellschraube gegeben, der hält jetzt wohl 10 Kg. Ich habe ja noch einen guten stabileren ( No Name) , aber das Oberteil brauchte ich von dem für die zweite Aufnahme um die Kamera mit zweiter Schnellwechselplatte benutzen zu können. Werde den dann noch anpassen, ( umbauen ) mit ensprechender Platte für das GANZE dann sicher damit bewegen zu können.
Hab noch ein Bild drann gehängt, da sieht man den Z, - Blitz in der Draufsicht, etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fraenzel. das mit der Unschärfe.... habe wohl nicht so sehr darauf geachtet, da ich müde war. ( Obwohl die Compackte ja gut ist )
Werde mahl ein Bild von dem Blitz........... bei Tageslicht draußen machen.

Dem Bilora habe ich noch eine zweite Feststellschraube gegeben, der hält jetzt wohl 10 Kg. Ich habe ja noch einen guten stabileren ( No Name) , aber das Oberteil brauchte ich von dem für die zweite Aufnahme um die Kamera mit zweiter Schnellwechselplatte benutzen zu können. Werde den dann noch anpassen, ( umbauen ) mit ensprechender Platte für das GANZE dann sicher damit bewegen zu können.
Hab noch ein Bild drann gehängt, da sieht man den Z, - Blitz in der Draufsicht, etwas besser.
/ Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten