• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zähler zurücksetzen bei k10d???

ab9494

Themenersteller
Hallo habe mal die Frage kann man den Auslösezähler bei der K10d wieder zurück auf Null setzen. Weil das wäre für das Sortieren einzelner Ordner praktisch für mich.

Alex
 
Ich schätze, dass du die Bedienungsanleitung verloren hast. ;)

Schau mal rein. Da stehts erklärt!
 
Ok danke wusste ich nicht das das da drin steht....
Vielen Dank MickDTM:top::top:
Hat sich damit also erledigt
Alex
 
Ich habe gerade einen Blick ins Handbuch geworfen und um ehrlich zu sein nichts zu dem Thema gefunden:rolleyes:
Aber das sollte da drin stehen...
Es gibt die Funktion auf alle Fälle. Du kannst einstellen, ob der Bildzähler (also der Bildname) fortlaufen soll, automatisch zurückgesetzt werden soll und du kannst ihn manuell zurücksetzen.
Solltest du im Menu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Die Karte in der Kamera formatieren.
-Dann einfach ein Bild fotografieren.
-Das Bild hat dann z.B. den Namen IMPG6075.JPG
-Das Bild am PC in IMPG0001.JPG ersetzen/umbenennen dann gehts wieder von vorne los.

Zitat: "...klingt ja fast wie beim Automechaniker vor dem Autoverkauf".
Es gibt ja auch Progrämmchen, wo man die tatsächliche Auslösezahl sehen kann.

Gruß Thomas
 
Wenn der TO den internen Zähler zurücksetzen möchte, muß er sich eine neue Elektronik einbauen lassen.
 
Mache im Aufnahmemenü unter Speicher beim Punkt "Datei-Nr." den Haken weg. Dann setzt du eine leere Karte ein, machst ein Bild. Das wird dann imgp0001.jpg Wenn du den Haken weg lässt zählt die Kamera jedesmal wenn du eine leere Karte einlegst bei 0001 los. Wenn du den Haken wieder setzt wird wieder durchgehend nummeriert halt bei 0001 startend.
 
Deshalb kaufe ich U.A. keine Pentax, bei Canon gibts sowas wie Zähler zurücksetzen nicht...
Frag doch mal am besten Ali vom Gebrauchtwagenmarkt nebenan. Der kennt sich auch mit Zähler zurücksetzen aus, kann dir die Kamera dann auch gleich verkaufen.
 
@Araxx
Die laufende Nummer der Bilder kann man bei Canon genauso zurücksetzen oder auf jeden beliebigen Wert ändern wie bei jedem anderen Hersteller auch. Der Kamerainterne Zähler den man zB über PhotoMe aulesen kann ist eine andere Sache und kann nicht zurückgesetzt werden.
 
Deshalb kaufe ich U.A. keine Pentax, bei Canon gibts sowas wie Zähler zurücksetzen nicht...
Bildzählwerk Kritik von einem Canon User :confused:
Hab selbst eine 5D hier und bei der kann man (wie bei vielen "kleineren" Canon Kameras) erst garnicht den absoluten Zählerstand ablesen ohne sie in den Service zu schicken. Und als wäre das nicht schon schlimm genug geht die Zählernummer nur bis xxxx und setzt sich somit alle 10.000 Bilder selbst zurück. Das finde ich hohl, so kann ich als Verkäufer keine sichere Angabe machen und unterliege immer dem Verdacht eine ausgelutschte Kamera als neuwertig zu vermarkten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten