• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z9 fernsteuern über LAN ?

Die Software müsste dann aber nicht zwingend mit einer LAN Verbindung arbeiten... WLAN müsste es dann doch auch tun :unsure:
Ich habe auch noch keine Software gefunden die mit WLAN geht und die Features bietet die ich brauche.
Also in erster Linie den Live View, und die Video-Aufnahme.

Am ehesten würde noch 'Control my Nikon' in Frage kommen, aber die unterstützen noch immer keine Z9.
 
Stell doch hier im Marktplatz Bereich eine Suchanfrage nach der Software. Hat mir auch schonmal etwas beschert, was ich zuvor nicht finden konnte auf den diversen Gebrauchtbörsen. Schaden kann es nicht. Und immer mal wieder bei ebay und Kleinanzeigen suchen. Auch da gibts öfters mal was. Mit etwas Geduld mußt Du nicht zwingend den Umweg über die USA gehen. Geht aber natürlich ebenfalls wenn Du dort jemanden kennst.
 
Stell doch hier im Marktplatz Bereich eine Suchanfrage nach der Software. Hat mir auch schonmal etwas beschert, was ich zuvor nicht finden konnte auf den diversen Gebrauchtbörsen. Schaden kann es nicht. Und immer mal wieder bei ebay und Kleinanzeigen suchen. Auch da gibts öfters mal was. Mit etwas Geduld mußt Du nicht zwingend den Umweg über die USA gehen. Geht aber natürlich ebenfalls wenn Du dort jemanden kennst.

Ja, das habe ich vorgestern schon gemacht. Bisher leider noch keine Antwort.

Ich war gestern auch mal beim Fotohändler wo ich die Kamera vor ein paar Wochen gekauft habe.
Die waren genau so erstaunt wie ich, dass es die Software nicht mehr gibt, und sie meinten auch, so geht das ja nicht.
Sie wollen nun mal über ihre Kontakte was versuchen.
 
Schade. Denn ich suche mir lange den Software da ich gerne per lange Lankabel verbinden und Fotos auslösen.

hab gerade nochmal an Nikon geschrieben.. bin auf Antwort gespannt
Hab Antwort bekommen und muss noch wieder an andere Nikon Bereich nochmal Mail anschreiben und hab auch heute angeschrieben. Melde mich wenn ich Antwort erhalten.
 
Heute kam die Antwort vom Nikon Support:


Betreff: Camera Control Pro 2
Guten Morgen Herr xxxxxxxxxxx,


wie wir am Telefon besprochen hatten, habe ich noch einmal angefragt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt einen Code für Camera Control Pro 2 zu bekommen. Leider war ich hier erfolglos. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis. Ihr Feedback ist für den Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung von Nikon sehr wichtig.

Ich kann Ihnen versichern, dass alle Rückmeldungen und Vorschläge von Kunden ernst genommen werden, und ich habe Ihr Feedback an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Aufgrund der hohen Anzahl ähnlicher Rückmeldungen, die wir erhalten, ist es uns bedauerlicherweise nicht möglich, jeden Vorschlag einzeln zu beantworten.

Ich hoffe, dass Sie dafür Verständnis haben, und bedanken uns herzlich für Ihre Kontaktaufnahme.


Mit freundlichen Grüßen

Ich habe nun geantwortet, wenn bis Ende Oktober keine lauffähige Software da ist, behalte ich mir vor von Nikon die Rückabwicklung des Kaufs der Z9 zu verlangen.
 
Drück dir die Daumen, Rechtlich gesehen wird es da für dich sehr schwer werden.
Lauffähige Software gibt es ja einige, aber wenn diese dir nicht zusagen oder Funktionen nicht vorhalten ist das ja eher dein Problem. Besser wäre es gewesen beim Händler direkt die Softwäre mit zu Kaufen, dann wäre dein Standpunkt wesentlich besser bzw. das nicht Liefern des Key´s früher aufgefallen.
Es wird also spannend in deiner Sache, ich hoffe das du uns auf dem Laufenden hälst.

Aber was du über deinen Händler noch versuchen kannst ist an die NX-Field ran zu kommen, die SW ist für NPS Mitglieder vorbehalten. Da könnte ich mir noch ein Weg vorstellen.
Aber ob die SW alles kann was du brauchst`?
Letztendlich ließe sich hier im Forum sicher ein NPSler finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was du über deinen Händler noch versuchen kannst ist an die NX-Field ran zu kommen, die SW ist für NPS Mitglieder vorbehalten. Da könnte ich mir noch ein Weg vorstellen.
Aber ob die SW alles kann was du brauchst`?
Letztendlich ließe sich hier im Forum sicher ein NPSler finden.
in meiner Meinung den Software NX-Field soll für alle gedacht und nicht 2 Klasse gespaltet. Auch einfache Leute möchte auch mit lankabel benutzen und nicht nur NPS Fotografen. das wäre gerecht..
 
Heute kam die Antwort vom Nikon Support:


Betreff: Camera Control Pro 2
Guten Morgen Herr xxxxxxxxxxx,


wie wir am Telefon besprochen hatten, habe ich noch einmal angefragt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt einen Code für Camera Control Pro 2 zu bekommen. Leider war ich hier erfolglos. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis. Ihr Feedback ist für den Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung von Nikon sehr wichtig.

Ich kann Ihnen versichern, dass alle Rückmeldungen und Vorschläge von Kunden ernst genommen werden, und ich habe Ihr Feedback an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Aufgrund der hohen Anzahl ähnlicher Rückmeldungen, die wir erhalten, ist es uns bedauerlicherweise nicht möglich, jeden Vorschlag einzeln zu beantworten.

Ich hoffe, dass Sie dafür Verständnis haben, und bedanken uns herzlich für Ihre Kontaktaufnahme.


Mit freundlichen Grüßen

Ich habe nun geantwortet, wenn bis Ende Oktober keine lauffähige Software da ist, behalte ich mir vor von Nikon die Rückabwicklung des Kaufs der Z9 zu verlangen.

Drück dir die Daumen, Rechtlich gesehen wird es da für dich sehr schwer werden.
Lauffähige Software gibt es ja einige, aber wenn diese dir nicht zusagen oder Funktionen nicht vorhalten ist das ja eher dein Problem. Besser wäre es gewesen beim Händler direkt die Softwäre mit zu Kaufen, dann wäre dein Standpunkt wesentlich besser bzw. das nicht Liefern des Key´s früher aufgefallen.
Es wird also spannend in deiner Sache, ich hoffe das du uns auf dem Laufenden hälst.

Aber was du über deinen Händler noch versuchen kannst ist an die NX-Field ran zu kommen, die SW ist für NPS Mitglieder vorbehalten. Da könnte ich mir noch ein Weg vorstellen.
Aber ob die SW alles kann was du brauchst`?
Letztendlich ließe sich hier im Forum sicher ein NPSler finden.

Ja ich weiss, Juristen haben oft ziemlich verdrehte Gedankengänge, die vom gesunden Menschenverstand nicht erfassbar sind.

Ich sehe das in etwa so: Ich kaufe ein Auto, für den einzigen Zweck damit einen Wohnwagen zu ziehen.
Im Prospekt steht auch dass es dazu eine Anhängerkupplung gibt.
Nun kaufe ich das Auto, und nach 30 Tagen fällt die Anhängerkupplung ab.
Der Händler sagt mir dann dass es keine Anhängerkupplungen mehr gibt.
Aber ich soll mich nicht so anstellen, das Auto fährt doch, und hat ja auch eine tolle Stereoanlage eingebaut.

Würde sich jemand sowas gefallen lassen ?

Das NX-Field habe ich mir auch mal angeschaut. Aber so wie ich das verstanden habe ist das um mehrere Kameras zu synchronisieren, und um Fotos zu machen.
 
Nun beim Auto hast du gekauft und es war vorhanden, und ist dann Kaputt gegangen, da kommen ganz andere Dinge zum tragen. Bei der Cam hast du halt nicht gekauft und es ist kein Defekt der Cam.
Konfrontiere deinen Händler mit der Nikon USA Seite, er soll dir das besorgen, andere Chance sehe ich keine.
Wir wissen ja auch nicht wie dein Verkaufsgespäch aussah.
 
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. ;-)
Ich würde an Deiner Stelle mal den Entwickler von QDSLR-Dashboard anschreiben.
Wenn die Software es bisher nicht kann, kann er es vllt implementieren.

Danke für den Hinweis :) ich habe es gleich mal ausprobiert.
Verbinden über USB geht, Liveview kommt auch, man kann auch Fotos machen.
Videoaufnahme starten hat allerdings nicht funktioniert. Obwohl die Z9 im Videomodus war.

Für LAN braucht man wohl diesen DslrDashboardServer ?

Da müsste ich also wohl einen 2. Rechner nehmen, die Kamera mit USB anschliessen, und der würde das dann über LAN weiterleiten.
Schon etwas umständlich. Vielleicht als letzter Notnagel machbar, falls alles andere nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der LAN Anschluss ist primär dafür gedacht, die Fotos oder Videos schnell auf ein Netzlaufwerk zu kopieren, und nicht dafür, die Kamera remote zu steuern, dafür suchen die User zumeist kabellose Verbindungen. Und das geht mit qDslrDashboard.

Ich habe es noch nie damit probiert, aber vielleicht geht das ja auch via LAN. Bringe die Kamera ins Netz (über den Router), den PC auch und versuche Dich damit zu verbinden:

  • Wireless button
    • single press – will try to connect to Nikon WU-1a/1b/D5300 using the default 192.168.1.1 IP using PTP/IP communication. The PC or Android device wireless must be paired with the Nikon WU-1a/1b/D5300 prior pressing this button.
    • long press – will show a dialog where you can enter the IP address of the Nikon WU-1a/1b/D5300 if it is different then the default 192.168.1.1

Die Beschreibung ist alt, aus Zeiten einer D5300. Vielleicht tut das ja auch, wenn Du da die IP Adresse der Z9 angibst. Probieren schadet jedenfalls nicht.


Ich finde es zwar auch traurig, dass Nikon eine Software zum Download anbietet, die man nicht mehr käuflich erwerben kann, aber eine Rückabwicklung des Kaufs der Z9 werden sie deswegen wohl eher trotzdem nicht anbieten. Vielleicht gibt es ja auch demnächst ein Nachfolgeprodukt?!?
 
Danke für den Hinweis :) ich habe es gleich mal ausprobiert.
Verbinden über USB geht, Liveview kommt auch, man kann auch Fotos machen.
Videoaufnahme starten hat allerdings nicht funktioniert. Obwohl die Z9 im Videomodus war.
Wenn ich meine Z6II (die lag halt gerade neben mir auf dem Schreibtisch) mit dem Handy per WiFi verbinde, kann ich mit qDslrDashboard (3.6.11) auch eine Videoaufnahme starten. Dann sollte das auch mit der Z9 möglich sein.
 
Ich denke, der LAN Anschluss ist primär dafür gedacht, die Fotos oder Videos schnell auf ein Netzlaufwerk zu kopieren, und nicht dafür, die Kamera remote zu steuern, dafür suchen die User zumeist kabellose Verbindungen. Und das geht mit qDslrDashboard.

Ich habe es noch nie damit probiert, aber vielleicht geht das ja auch via LAN. Bringe die Kamera ins Netz (über den Router), den PC auch und versuche Dich damit zu verbinden:



Die Beschreibung ist alt, aus Zeiten einer D5300. Vielleicht tut das ja auch, wenn Du da die IP Adresse der Z9 angibst. Probieren schadet jedenfalls nicht.


Ich finde es zwar auch traurig, dass Nikon eine Software zum Download anbietet, die man nicht mehr käuflich erwerben kann, aber eine Rückabwicklung des Kaufs der Z9 werden sie deswegen wohl eher trotzdem nicht anbieten. Vielleicht gibt es ja auch demnächst ein Nachfolgeprodukt?!?

Wieso sollte man per WLAN oder USB auslösen, aber die Daten dann per LAN übertragen ? Das macht technisch keinen Sinn. Der LAN Anschluss war eigentlich der einzige Grund warum ich diese Kamera gekauft habe. Ansonsten hätte ich auch eine andere für den halben Preis nehmen können. Und wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann will ich auch keine Frickellösung haben.

Ich weiss nicht was in den Köpfen mancher 'Manager' so vorgeht. Diese Leute sind einfach unpassenden Ausdruck entfernt. Bitte den Ton in Zukunft mäßigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Primär ist die LAN-Anbindung auch für Szenarien gedacht, bei denen es auf den schnellstmöglichen Workflow ankommt... z.B. Sportevents. Dann werden die Bilder sofort von der Kamera zu den Editoren geschickt, die dann Auswahl und Beschriftung übernehmen. Remotekameras werden im Sport eher per Funk ausgelöst, nicht per LAN/WLAN/USB
 
Hallo Herr XXXXXX



die APP NX-Field ist kostenlos aus dem App Store herunterladbar.



Die Kompatiblen Kameras D5/D6, Z9, Z6II müssen für einen jeweiligen Einzelpreis von 299€ pro Kamera

freigeschaltet werden.



Zum Test hätten wir bei Gelegenheit eine Kamera von uns die wir Ihnen zur Verfügung stellen können.

Müssen wir nur schauen, wann es möglich ist.



Mit freundlichen Grüßen
 
Nein, ganz im gegenteil Funk ist oftmals viel zu langsam. Schau dir nur beim Fußball die Cams hinter dem Tor an, die sind alle mit Kabel verbunden.
Bei den Fotoknipsen kann ich nicht mitreden, bei den Filmkameras hat es andere Gründe =>


Einerseits ist die Übertragung per Kabel stabiler (über Funk kann es in einem vollen Stadion einfach zu viele Interferenzen geben was eine "Live"-Übertragung gefährdet), andererseits wird über das Multichord nicht nur Bild übertragen sondern auch Ton (in beide Richtungen und mit mehreren Kanälen, mit so einer Kameraperson muss ja auch ab und kommuniziert werden zwecks neuen Anweisungen und so) sowie auch die Stromversorgung von Kamera und Optik gewährleistet. Einzig beim Steadycam-Operator wird das Bildsignal per Funk an einen direkt in der Nähe stehenden Empfänger gesendet damit sich dieser komplett frei bewegen kann.
 
Zitat mit Beleidigung entfernt.

Was soll ich für einen Fehler gemacht haben ?
Ich habe mich gründlich informiert vor dem Kauf.
Ich habe die Anleitung der Kamera gelesen, habe die Kamera zusammen mit der Software sogar beim Fotohändler ausprobiert.
Was hätte ich denn anders machen sollen ?

Ich hatte erwartet dass nach den 30 Tagen in der Software dann eine Möglichkeit zum Kauf eines Keys erscheint. Wie das normalerweise so üblich ist.

Die Schuld liegt hier eindeutig und zu 100% bei Nikon. Daran gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.
Selbst der Nikon Mitarbeiter vom Support hat das so gesehen. Das will ja schon was heissen.

Und nun meinst du mein 'Verhalten gegen andere' wäre unangemessen ? Ich habe ja noch nicht mal richtig angefangen.

Wenn du jemand aus der Nikon Chefetage kennst kannst du denen meine Beiträge gerne schicken. Ich bitte sogar darum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten