• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 vs Z9 - Die Unterschiede, die man in den Specs nicht offensichtlich sieht

Fjord_CH

Themenersteller
Als Hobbyfotograf habe ich mir eine Z9 gekauft. Der AF war einer der Hauptgründe. Eigentlich ist mir die Kamera zu schwer & zu gross.
Daher studiere ich jetzt auf die Z8 umzusteigen.
Ich habe mir schon diverse Spezifikationsvergleiche angesehen wie z. B. bei photographielife oder bei Mirrorless comparsion "The 10 Main Differences" oder bei amateur photographer "We compare".
Viele Unterschiede sind schnell offensichtlich; was mir z. B. nicht auf den ersten Blick auffiel:
- Video Aufnahmedauer (ich filme sehr selten)
- Ist beim AF inzwischen wirklich alles identisch? Oder hat die Z8 leichte Vorteile bei Low Light?
- HEIF Format nur bei Z8
- Auto-Capture nur bei Z9
- Z8 mit Portrait Features, welche bei Z9 fehlen

Gibt es aus deiner Sicht noch ein Unterschied, der erwähnenswert ist, welchen man in Specs nicht sofort sieht oder gerne übersieht?

Die Z6 III (oder eine andere Z) steht nicht zur Diskussion, auch wenn der Sucher ein Traum wäre ;-)
 
Du hast mehr „Custom-Buttons“. Die sind soviele, dass man schon fast Akkordeon mit der Z9 spielen kann.
Das ist Lust und Last zugleich. Man kann viel machen, muss sich aber auch wieder daran erinnern - und das für die custom Banks A,B,C+D ;-)

Dann hast Du zwei vollständige, schnelle Card Slots - das kann wichtig sein, muss es aber nicht. Bei der Z7II stört es mich nicht. Bei der Z9 hilft es, vor allem wenn man hochauflösendes Video benutzt und daneben Action-Fotos macht.

Ich mag die Z9 - darum schleppe ich sie gerne. Als die Z8 herauskam habe ich sie fast zu demselben Preis wie die Z8 bekommen. Und wenn man die Zusatzakkus für die Z8 mit berücksichtigt ist der Gewichtsunterschied nicht mehr so gewaltig. Schon gar nicht mit Vertikalgriff an der Z8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein GPS oder Auto-Capture braucht und auch mit der kleineren Batterie zurecht kommst, kannst du gut die Z8 nehmen.
Aber nur wegen dem Gewicht wechseln ? Verkaufst du dann auch deine schwereren Linsen und holst dir lichtschwächere, nur weil sie leichter sind ?
 
seit Firmware 2.0 hat die Z8 auch Auto-Capture und es lässt sich fast jede Taste umprogrammieren
 
Wir haben bei der Z8 und Z9 die unglückliche Situation, dass sich die Firmware auseinanderentwickelt, großtenteils ohne Not. Zudem sind die Updates nicht synchronisiert. Nikon gibt sich bei Z8 und Z9 wirklich Mühe, die Funktionen der Kameras zu verbessern und auszubauen, sicher auch werbewirksam. Aber es wird durchaus auch kritisiert, dass die Firmware in keiner Weise harmonisiert ist. Damit hat man das Problem, dass man im Netz bergeweise Vergleiche findet, die sich auf alte Firmwareversionen beziehen und somit weitgehend wertlos sind. Dazu gehört auch die oben verlinkte Seite. Da man bei der Wundertüte Z9 nun wohl am Boden angekommen ist und nichts mehr kommt, wäre es wünschenswert, in einem letzten Update Z8 und Z9 noch mal zu harmonisieren. Dann würden nur noch die hardwarebasierten Unterschiede verbleiben. Ob das noch mal kommt, ist aber sehr unsicher.

Was ganz sicher bleiben wird:
1. großes Gehäuse der Z9, mit mehr Knöpfen und somit mehr Individualisierungsmöglichkeit, und großer Akku
2. 2 CFEB/XQD bei der Z9, gemischt bei der Z8
3. GPS bei der Z9
4. Direktwahl der Bildfrequenz, dadurch Selbstauslöser für permanent wählbar, stellt sich sonst immer wieder zurück
5. Pixelshift für 180 MP bei der Z8 (wurde zwar erst mit Update nachgereicht, aber Z8 und Z9 sind in der Hardware insofern nicht identisch, die Z9 wird kein derartiges Update bekommen).

Alles andere kann man nur im Detail abgleichen und kann bald wieder überholt sein.
 
Ich hatte auch eine z9, ist gegangen. Für mich hat die Cam keine Vorteile ggü der z8. Die größe und Gewicht hat mir nicht zugesagt. Ansonsten merke ich kein Unterschied
 
Ich kenne die Z8 nicht, aber die Z9 ist bei hohen Aussentemperaturen absolut unzickig... die meckert mal über "Hot Card", aber ansonsten kann ich mit der zwei Stunden in der Sonne rumrennen und Dauerfeuer geben, und sie macht einfach. Meine EOS R6 war da praktisch unbrauchbar... Da schleppe ich doch gerne das grosse Gehäuse rum, wenn ich mich dafür auf die Technik verlassen kann.
 
Ich hatte auch eine z9, ist gegangen. Für mich hat die Cam keine Vorteile ggü der z8. Die größe und Gewicht hat mir nicht zugesagt. Ansonsten merke ich kein Unterschied

Wenn man sich nicht damit auseinandersetzt, merkt man die Unterschiede natürlich auch nicht. Wobei die Verwendung unterschiedlicher Akkus im realen Gebrauch eigentlich doch auffallen sollte. Nur mal so als offensichtlichsten Punkt.
 
für mich uninteressant, ich hab ein Akku in 2sek. gewechselt. Ich habe beide Cams 3 Monate zusammen genutzt. In meiner Art zu Fotografieren sind beide Cams gleich.
Einige Punkte hat die z8, andere die z9 aber keins ist Ausschlaggebend für ein Besseres Bild.
 
Kurz zusammengefasst: Er benennt nicht durch die Specs zu entdeckende Unterschiede in der Verarbeitung der Kameras. Test im Laden könnte also lohnenswert sein.

Wir sind hier wieder ziemlich nah an dem alten Glaubenskrieg von D3 vs. D700. Damals meinten auch viele, sie hätten mit der D700 eine D3 zum Schnäppchenpreis erworben. Damals waren allerdings die Unterschiede sowohl beim Preis als auch bei der Leistung drastischer. Wer meint, die Z8 wäre gleichwertig zur Z9, nur billiger und kleiner, der verpasst womöglich was. Je nach aktueller Sonderangebotslage ist der Preisunterschied gar nicht so groß. Und ich glaube gern, dass es Z8-Nutzer gibt, die den Mehrwert der Z9 nicht mal bemerken würden. Die Zielgruppen sind nun mal nicht ganz identisch.

Ein paar Kriterien bei der Auswahl:
- Wenn man für die Z8 den MB-N12 in Erwägung zieht, sollte man besser gleich die Z9 nehmen, der Preisvorteil schrumpft drastisch mit MB-N12.
- Wer es gern eher gemächlich hat, Landschaft und Architektur und so, der kann eher problemlos zur Z8 greifen. Pixelshift gibts nur an der Z8.
- Ausnahme: Verwendung mit Shiftobjektiven. Die Fokussierung ist an der Z9 besser, weil man bessere Optionen für Direkttasten hat.
- Wer den Selbstauslöser als Verwacklungsschutz einsetzen will, ist mit der Z9 besser dran, weil fest wählbar (es ist eigentlich unglaublich, dass es für solch triviale Dinge keine Individualfunktion gibt).
- Speicherkarten mit Überlauffunktion sind nur in der Z9 wirklich nutzbar.
- Wer zwei Kameras zur Parallelnutzung haben will, sollte sich vor der Entscheidung für Z8 und Z9 nebeneinander den Aufwand zur Einrichtung mal ansehen. Durch die Firmware-Updates ist da kaum noch was gleich.

Die eigentlich hier angefragten kleinen Firmware-Unterschiede muss man wohl aus den aktuellen (!) Bedienungsanleitungen selbst raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der Junge mit der Nikon
Du bist schon was ganz Spezielles, Redest dir das schön was absolut unrelevant ist.
Aber jeder wie er es mag.
Die Fokussierung ist an der Z9 besser, weil man bessere Optionen für Direkttasten hat
Ja, welche unterschiede sind den da vorhanden ? keine !
AF ist bei bei beiden CAM 100% Identisch.

Genug du bist in einer eigenen Welt.
Fokusverlagerung gibt es doch bei der Z8 und bei der Z9.
Er meint die Aufnahme mit Pixelverlagerung hat nix mit Fokus zu tun !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du mit Fokusshift?
Fokusverlagerung gibt es doch bei der Z8 und bei der Z9.

Die Option mit Verschiebung um ganze bzw. halbe Pixel, um 1. mehr Farbauflösung und 2. bis zu 180 MP rauszuholen. Das hat nur die Z8 (und auch die hatte es nicht von Anfang an), die Z9 kann es nicht und kann es auch nicht können.

Hab jetzt erst gesehen, dass ich mich verschrieben hatte. Musste Pixelshift heißen. Ist jetzt oben korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
….
- Wenn man für die Z8 den MB-N12 in Erwägung zieht, sollte man besser gleich die Z9 nehmen, der Preisvorteil schrumpft drastisch mit MB-N12.
zumal der Vertikalgriff der Z8 ein designerisch vollkommener Fehlgriff ist. Ich bin immer noch fassungslos, was Nikon da auf den Markt geworfen hat. Der sieht aus wie der Entwurf eines Produktentwickler Azubis im ersten Lehrjahr.
 
Ich hab mich für die Z9 als Nachfolger der Z6 II (bedarfsweise mit MB-N11) entscheiden, weil ein Gehäuse "aus einem Guss" mit Hochformatgriff einfach besser ist, wenn man auch viel im Hochformatbereich für Portraits unterwegs ist. Sie war als nahezu kaum Gebrauchte so teuer wie eine neue Z8 + Griff zum Kaufzeitpunkt. Die Z8 mit dem klobigen Griff trägt zudem noch höher auf als die Z9, das bissl hätte Schwierigkeiten im Fotorucksack gemacht, wo die Z9 noch reinpasst.

Den konsequenten CFe-Doppelschacht fürs paralle Schreiben auf beide Karten find ich dort auch besser als den Formatmix bei Z8 abwärts, da ist der SD-Platz immer der Flaschenhals. Ideal wäre zusätzlich eine Z8 als Zweitgehäuse, wenn man den integrierten Hochformatgriff der Z9 nicht braucht und eher mit Architektur, Landschaft o.ä. gemächlich unterwegs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten