Niknolta
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Z6 ergattert, vorwiegend um manuelle Objektive zu betreiben, womit ich bisher recht zufrieden bin.
Um auch meine AF-S - Objektive mit AF nutzen zu können, habe ich den FTZ II mitgekauft. Auch das funktioniert gut und bisher ohne Probleme.
Leider habe ich kompatible AF-S - Objektive nur im Telebereich. Mein Tamron 35mm f1,8 funktioniert am FTZ leider nicht mit AF.
Meine DX-Objektive laufen gut, nutzen aber bekanntlich den Sensor nur teilweise. Ich meine, es stünden ca. 10 MP zur Verfügung.
Was bedeutet das eigentlich konkret für die Fotos?
Hier im Forum lese ich häufig, dass es sinnlos sei und eine unnötige Kastration. Wenn ich es richtig verstehe, verliert man Auflösung. Nach meinem Verständnis kommt das jedoch nur zum Tragen, wenn das mehr an Auflösung tatsächlich auch zu sehen ist. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass bei kleinen Ausdrucken (wie klein eigentlich?) oder bei Betrachtungen am Bildschirm (je nach Möglichkeiten desselben) DX-Objektive gegenüber den FX-Pendants nicht im Nachteil wären. Dass ich Crop-Potential mit DX-Objektiven verschenke, ist mir klar. Habe ich das so richtig verstanden? Gibt es weitere Nachteile?
Ein Vorteil der DX-Objektive ist ihre kleine Größe. Sie sind deutlich angenehmer im Handling, ähnlich wie die ebenfalls eher kleinen alten AI-Nikkore. Z-Objektive werde ich mir vorläufig nicht kaufen, auch nicht die kleineren.
Beste Grüße
Nikonolta
ich habe eine Z6 ergattert, vorwiegend um manuelle Objektive zu betreiben, womit ich bisher recht zufrieden bin.
Um auch meine AF-S - Objektive mit AF nutzen zu können, habe ich den FTZ II mitgekauft. Auch das funktioniert gut und bisher ohne Probleme.
Leider habe ich kompatible AF-S - Objektive nur im Telebereich. Mein Tamron 35mm f1,8 funktioniert am FTZ leider nicht mit AF.
Meine DX-Objektive laufen gut, nutzen aber bekanntlich den Sensor nur teilweise. Ich meine, es stünden ca. 10 MP zur Verfügung.
Was bedeutet das eigentlich konkret für die Fotos?
Hier im Forum lese ich häufig, dass es sinnlos sei und eine unnötige Kastration. Wenn ich es richtig verstehe, verliert man Auflösung. Nach meinem Verständnis kommt das jedoch nur zum Tragen, wenn das mehr an Auflösung tatsächlich auch zu sehen ist. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass bei kleinen Ausdrucken (wie klein eigentlich?) oder bei Betrachtungen am Bildschirm (je nach Möglichkeiten desselben) DX-Objektive gegenüber den FX-Pendants nicht im Nachteil wären. Dass ich Crop-Potential mit DX-Objektiven verschenke, ist mir klar. Habe ich das so richtig verstanden? Gibt es weitere Nachteile?
Ein Vorteil der DX-Objektive ist ihre kleine Größe. Sie sind deutlich angenehmer im Handling, ähnlich wie die ebenfalls eher kleinen alten AI-Nikkore. Z-Objektive werde ich mir vorläufig nicht kaufen, auch nicht die kleineren.
Beste Grüße
Nikonolta