Das Sigma 150-600mm C ist an der Z schneller als das 200-500mm.
Echt, das ist aber ein Armutszeugnis von Nikon...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Sigma 150-600mm C ist an der Z schneller als das 200-500mm.
Echt, das ist aber ein Armutszeugnis von Nikon...![]()
Das 200-500mm hat mich an der DSLR schon genervt. In Florida hat meine Frau wildgewordene Pelikane fotografieren können und ich kam mit dem 200-500mm nicht hinterher.
Das bedeutet das 200-500 ist nochmal langsamer an einer Z6 DSLM als an einer DSLR ??
Na ja, dafür ist es halt konkurrenzlos günstig.
Die langen Telezooms kosten ca. alle gleich viel. Das Sigma C ist sogar noch etwas günstiger.
Ich habe übrigens den direkten Vergleich des Sigma C 150-600 mit dem 200-500 an meiner Z6 I gemacht und keine signifikanten Unterschiede im AF feststellen können.
Selbst an der D500 merkt man den Unterschied.
Will jetzt kein Battle starten, aber das Sigma was ich habe, ist schärfer als das Nikon. Man muss nur paar bestellen und vergleichen![]()
Senol, ich sag mal so.. es kommt darauf an.. mein 200-500 ist ziemlich scharf (quasi am 500/5.6 dran, nur langsamer)
und ich kenne noch jemanden der ein solches hatte, Du kennst den auch...
Aber von einem schärferen Sigma naja , noch nie gehört...
aber das ist offtopic hier, weil es ja da um DSLR geht, hier um die Z6 I als Limit
Und mir z.b. geht es weniger um Freistellung, als darum die Umwelt mit einzubinden.
Weil es keinen Interessiert !Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir wäre das ein wenig peinlich an Nikons Stelle. Und man sieht es sogar in der nur verfügbaren 1080p-Variante. Wie konnte es denen in der Produktion entgehen?