• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z6 Blitze SB-600 und SB-800 fernsteuern

Darf ich das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe eine Z6 und drei SB800, die ich früher mit meiner D7200 direkt ansteuern konnte. Verstehe ich das aus dem Thread oben richtig, das ich mit einem XPro I oder II auf der Kamera meine in TTL SB800 fernsteuern kann?

Oder ginge das mit einem SU-800 ebenfalls an einer Z6?

Danke für Eure Hilfe. Habe bisher mit einem TTL-Kabel (SC-17) gearbeitet. Aber das hat natürlich Limitierungen.

Viele Grüße Matthias
Was Du auf jeden Fall machen kannst, ist einen SB800 auf der Z6 als Master zu verwenden (jedenfalls geht das bei der Z6 II) und mit diesem die beiden anderen SB800 zu steuern. Allerdings musst Du alle Einstellungen hinsichtlich Master/Slave am SB800 selber vornehmen, da die Z6 intern nur die funkbasierte Steuerung menüseitig unterstütz. (Ich hatte daher erst gedacht es geht nicht, weil die interne Blitzsteuerung im Menü ausgegraut war, geht aber.)

Ich habe mir vor wenigen Tagen erst in der Bucht einen gebrauchten SB800 in gutem Zusatnd für 80,- Euro geschossen, damit ich meine diversen SB600 von meiner Z6 II aus steuern kann. Mit dem SU800 geht das vermutlich auch aber der ist gebraucht viel teurer.
 
Verstehe ich das aus dem Thread oben richtig, das ich mit einem XPro I oder II auf der Kamera meine in TTL SB800 fernsteuern kann?
Nein die Godox Auslöser können nur Godox Blitzgeräte steuern. Es gibt Empfänger von Godox. Damit sollte es gehen. Die Nikon Blitze werden dann auf die Empfänger geschraubt. Wie gut das funktioniert weiss ich nicht. Das Godox System ist relativ günstig. Da könnte man auch über den Ersatz der Nikon Blitze durch Godox Geräte denken. Ich nutze seit 8 Jahren nichts anderes mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten