Also ich habe zur Z50 am FTZ die Sigma 17-50mm 2.8 EX OS HSM und Sigma 17-70mm 2.8-4 Contemporary, die liefern wunderbar ab und zumindest das 17-50 hat die durchgehende OIffenblende 2.8. Der AF ist allerdings (vor allem beim 17-70mm) so schnarchig wie an F - Bodies, der wird an den Z nicht schneller. Das 17-50mm geht noch, das 17-70mm ist eher für statische bis langsame Motive geeignet. Das hat aber den Vorteil es über das Sigma Dock bei Bedarf updaten zu können, während man das 17-50 dafür einsenden müßte. Alles Andere passt an den Dingern, sind scharf und liefern gute Kontraste etc.. Beide tun sich da nicht wirklich was, wüßte anhand von Fotos nicht welche mit welchem gemacht wurden. Stabi geht bei beiden an der Z50.
Warum ich beide habe? Das 17-70mm ist halt kompakter und universeller, am Crop sind die 70mm ja schon wie 105mm. Das 17-50 2.8 für durchgehend dunklere Gegebenheiten. Dazu hab ich sogar noch das Z 18-140mm, da das am langen Ende im Crop nen Bildausschnitt wie 210mm bedeutet und klasse Urlaubszoom ist.
Beide Sigma bekommt man zu unter 200,- im super Zustand, das 17-50mm vor Allem noch günstiger. Dazu nen FTZ, fertig. Wenn eins nach Kauf nicht geht, muß es wahrscheinlich an das Dock oder zu Sigma, zum updaten. Kann man testen wenn es an einem F-Body funktioniert.
Teurere Lösung wäre der Megadap ETZ21 Adapter und ein Sony 17-70mm 2.8 VC. Zusammen aber immer noch weit unterm Budget.