• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z50 vorhanden - Blitz und 2.8 Objektiv gesucht

Kann man nicht einfach die ISO hochschrauben? Bei meiner Z6II gehe ich bedenkenlos in den fünfstelligen Bereich und kann dann mit der 4er Blende vom 24-120 auch im fast dunkeln noch knipsen
 
Gut. Ich korrigiere mich. Ich finde das Kitobjektiv in der Kombination mit der z50 nicht wirklich gut.

Umd ich muss zusätzlich dran denken dass auch kollegen mit dem vorhanden sachen klarkommen. Und da ist ein zoom die bessere alternative.

Die 2.8 würden ausreichen. Ich rechne das für cheffe nächste woche mal durch...
Hallo,
und an welcher Kamera findest du es gut/brauchbar?
Ich bin mit der Alltagskombi jedenfalls sehr zufrieden.
Für lichtarme Momente habe ich aber - fast immer - von Viltrox das 13er und 75er, ergänzt durch das rein mechanische Meike 35 1,4 dabei.
Alle drei völlig offenblendtauglich - wie allerdings auch das Kitobjektiv.
Ciao baeckus
 
Also ich habe zur Z50 am FTZ die Sigma 17-50mm 2.8 EX OS HSM und Sigma 17-70mm 2.8-4 Contemporary, die liefern wunderbar ab und zumindest das 17-50 hat die durchgehende OIffenblende 2.8. Der AF ist allerdings (vor allem beim 17-70mm) so schnarchig wie an F - Bodies, der wird an den Z nicht schneller. Das 17-50mm geht noch, das 17-70mm ist eher für statische bis langsame Motive geeignet. Das hat aber den Vorteil es über das Sigma Dock bei Bedarf updaten zu können, während man das 17-50 dafür einsenden müßte. Alles Andere passt an den Dingern, sind scharf und liefern gute Kontraste etc.. Beide tun sich da nicht wirklich was, wüßte anhand von Fotos nicht welche mit welchem gemacht wurden. Stabi geht bei beiden an der Z50.
Warum ich beide habe? Das 17-70mm ist halt kompakter und universeller, am Crop sind die 70mm ja schon wie 105mm. Das 17-50 2.8 für durchgehend dunklere Gegebenheiten. Dazu hab ich sogar noch das Z 18-140mm, da das am langen Ende im Crop nen Bildausschnitt wie 210mm bedeutet und klasse Urlaubszoom ist.
Beide Sigma bekommt man zu unter 200,- im super Zustand, das 17-50mm vor Allem noch günstiger. Dazu nen FTZ, fertig. Wenn eins nach Kauf nicht geht, muß es wahrscheinlich an das Dock oder zu Sigma, zum updaten. Kann man testen wenn es an einem F-Body funktioniert.
Teurere Lösung wäre der Megadap ETZ21 Adapter und ein Sony 17-70mm 2.8 VC. Zusammen aber immer noch weit unterm Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende in dem Bereich an meiner Z fc das Tamron E 17-70 2.8 mit dem Megadap ETZ21. Deutlich unter deinem Budget, da geht dann sogar noch eine Sigma 1.4er Festbrenweite dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten