Ob und wie stark sich dann der Sensor Glow (der dann u.a. von der eingestellten Rauschunterdrückung entfernt wird, neben den Hotpixeln) bemerkbar macht, das hängt nebenbei stark von der Temperatur des Sensors ab - und die wiederum hängt davon ab wie lange der Sensor und die Kamera aktiv war in der der Zeit vor der Aufnahme und es hängt auch von der Außentemperatur ab. Bei deutlichen Minusgraden im Winter hast du da deutlich weniger Glow bei langen Belichtungszeiten als im Sommer bei 25°C in der Nacht. Und wenn man vor der Aufnahme den Monitor oder den Sucher der Z50 längere Zeit aktiv hat, weil man da 20 Minuten am Einstellen und Verändern der Einstellungen ist, dann wird der Sensor natürlich auch wärmer als wenn man den Sensor nicht aktiv hat, etwa weil die Kamera ausgeschaltet auf dem Stativ steht für 15+min, weil man zB. mit dem Teleskop nebenbei auch noch nach den Sternen schaut, darauf sollte man zumindest bei einem Vergleich achten.
Ansonsten wird die Langzeit-Rauschunterdrückung natürlich nur ab einer gewissen Belichtungszeit aktiviert. - und ich weiß auch nicht ob und wie Nikon hier die Belichtungszeit noch mit einbezieht und ob da neben einem Dunkelbildabzug z.B. noch eine weitere Rauschunterdrückung per lokalem Weichzeichner o.Ä. oder sonst was passiert (eventuell sogar nichtlinear abhängig von ISO und Belichtungszeit). Das lässt sich wohl nur unter Laborbedingungen im Studio mit 100% kontrolliertem Licht usw. heraus finden, wo man dann z.B. mit einer Blitzanlage dann auch genau definiertes halbes Licht für die Einstellung mit doppelter ISO usw. hat. (Und in der Praxis kann man dann daran eh nichts ändern... das ist ja hardcoded in der Kamera.)
Aber so generell bringt diese Rauschunterdrückung schon ziemlich viel, der "Lilastich" der Bilder verschwindet eben (sieht man besonders bei Astro-Bildern), genau wie Hotpixel usw., auch eventuelles Banding kann verschwinden.
Wobei man das alles vor allem dann gut sieht, wenn man dann nachträglich beim Konvertieren die dunklen Partien um ein paar (wenige) EV aufhellt.