• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Z50/D500 oder Z6

Pipapoh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine D500 mit DX18-55, DX35, 70-200 2.8, 200-500 mit der ich
alles abdecken kann und auch sehr zufrieden bin.

Vor kurzer Zeit habe ich begonnen Videos zu machen (Tiere und Familie) und mir hierfür auch den Zacuto-Aufstecksatz für Liveview gekauft.
Leider hat das Display eine große Verzögerung und der Autofocus der D500 ist eine Katastrophe. AF-S Surren beim Fokussieren, AF-P zwar nicht aber man ständiges pumpen und AF-F ist eine Zumutung.
Ich habe noch eine RX10IV bei der das wirklich sehr geschmeidig funktioniert.

Die Frage ist nun:
D500 behalten und eine Z50+FTZ Adapter dazu, oder die D500 durch eine Z6+FTZ ersetzen?
Die Lautstärke des AF hat man ja trotzdem bei den AF-S-Objektiven, oder?
Ich würde sagen dass ich im Moment fast mehr Videos mache als Fotos.
Das ich bei der Z6 die beiden DX nicht wirklich nutzen kann ist mir klar.

Was ist eure Erfahrung? Ich denke ich bin nicht der Einzige der mit der Video-Qualität der D500 unzufrieden ist :o

Gruß
 
Hallo Pipapoh,

ich habe eine D500 mit DX18-55, DX35, 70-200 2.8, 200-500 mit der ich
alles abdecken kann und auch sehr zufrieden bin.

Habe selber die D500 und eine Z6 ect.- die D500 ist mMn eine spitzen Fotokamera, zum Filmen nur sehr bedingt zu empfehlen.

Ich habe noch eine RX10IV bei der das wirklich sehr geschmeidig funktioniert.
Was reicht dir denn an deiner Sony RX10M4 nicht zum Filmen?
Warum nimmst du die nicht einfach?

Du schreibst, im Moment machst du fast mehr Videos als Fotos, versuche mal weiter nach vorne zu schauen, warum jetzt einen FF Kamera zum Filmen?
Die Z6 mit FTZ wird dich ohne ein weiteres Objetiv nicht glücklich machen zum Filmen, willst und kannst du da noch Geld locker machen?
Die D500 würde ich auf jeden Fall behalten, wenn du denn Brennweitenbereich der Objektive 70-200 und 200-500 weiter ausnutzen möchtest.
Die RX10 willst du behalten?


Grundsätzlich würde ich über ein externes Mikro nachdenken, egal an welcher Kamera!
Dann hast du Ruhe vor dem Fokusgeräusch der Objektive und einen deutlich besseren Sound.
 
Die Lautstärke von AF-S Objektiven bleibt dir in jedem Fall erhalten. Wenn du die Z6 statt der D500 nimmst "verlierst" du viele der Vorteile beim Fotografieren. Ich würde mich daher nach einer Z50 mit einem AF-P umsehen. Unterm Strich die preiswerteste Lösung.
 
Hallo,

ich möchte jetzt nicht auf neunmalklug machen, aber du schreibst ja, dass du mehr Videos machst, als Fotos.
Wenn das so bleibt, würde ich über eine vernünftige Videokamera nachdenken. Ein Fotoapparat ist primär zum fotografieren konzipiert und als Randfunktion eine Videofunktion hat.

Ich habe z. Bsp., vor zwei Monaten, zu meiner Fotografie (Haupthobby), dass Filmen angefangen und habe am Anfang auch mit meiner Nikon D 7500 und dem Nikon 16-80 mm, F 2.8-4 gefilmt.
Jetzt habe ich mir eine Videokamera zugelegt, weil die einfach besser zum filmen ist.

So hat jedes Gerät seine Qualitäten.

Vielleicht liegt es ja auch an dem Objektiv:confused:

Gruss
 
Ich habe D500 mitsamt 200-500 fast seit Erscheinen intensiv genutzt und nutze jetzt aktuell eine Z6 am 600FL.

Meines Erachtens kannst du mit der Z6 die D500 nicht ersetzen. Die Kameras sind total verschieden. Du musst schon das richtige Werkzeug für den jeweiligen Job wählen:

D500: schnelle Action / keine Videos / genug Licht
Z6: weniger schnelle Action / Videos / hervorragende low-light high ISO performance

Darauf kann man es gut herunterbrechen und danach würde ich die Kamera jeweils wählen.
 
Moin,
also wenn du eine RX10IV hast, dann brauchst du fast nichts anderes mehr. Ok ok... bei LowLight knickt der kleine 1 Zoll Sensor ein, aber tagsüber wirst du das kaum toppen können.

Sprich: Behalte dein Geld und verwende was du hast.
Klingt jetzt aber nicht nach der erwarteten Antwort die du hören wolltest.
Ok ok...

Hier die Antwort zum stärken der Wirtschaft:
Gehe in den lokalen Einzelhandel und kaufe dir eine kleine Z50. Das Pancake Zoom ist mit Bidstabi und das Display bis 180° schwenkbar für Selfies. Mit den FTZ Adapter kannst du deine alten Objektive ebenso montieren und bei Bedarf nutzen :top:
 
Die Lautstärke von AF-S Objektiven bleibt dir in jedem Fall erhalten. Wenn du die Z6 statt der D500 nimmst "verlierst" du viele der Vorteile beim Fotografieren. Ich würde mich daher nach einer Z50 mit einem AF-P umsehen. Unterm Strich die preiswerteste Lösung.
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, welche Vorteile so alles beim fotografieren mit der z6 so wegfallen gegenüber der d500....Af .... und dann?

Gruss Steffen
 
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, welche Vorteile so alles beim fotografieren mit der z6 so wegfallen gegenüber der d500....Af .... und dann?

Gruss Steffen

Ich würde es eher anders herum sehen.. bei mir hat die Z jedweden Gedanken an eine Kamera mit Spiegel hinweg gefegt....
Ganz Unabhängig vom Sensor....

Menschen + Tieraugen Af.... Grandioser Sucher.... WYSIWYG im Sucher... Digitale Anbindung mit Snapbridge... Spiegelung der Daten aufs Handy nebenbei via BT.. Benutzer/Beidenlayout... Handling/Handhabung.
Manuelles Scharfstellen bei Nacht... FocusPeeking... Lautloses Auslösen usw usw...

Hab es ja schon öfter geschrieben.. Hätte vor einem 3/4 Jahr nie gedacht mal spiegellos unterwegs zu sein.. Aber .. Für mich hat sich das nach 1Woche Z erledigt.. Fotografie macht mir jetzt viel mehr Spaß
 
Kann immer noch nicht verstehen wie zwei Leute die so ne Z praktisch einsetzen zu so gegenteiligen Eindrücken kommen können wie Marcus und ich ...

Gestern erst ging mir ein Steinkauzbild durch die Lappen weil das blöde Ding nicht schnell genug aus dem Standby aufgewacht ist. Fokuspeaking kann man in der Dunkelheit auch vergessen, zoome ich da rein und versuche es manuell mit Peaking, dann blinken die roten Pixel einfach gar nie auf obwohl man die Schärfeebene klar über das Motiv bewegt.
 
.....Fokuspeaking kann man in der Dunkelheit auch vergessen, zoome ich da rein und versuche es manuell mit Peaking, dann blinken die roten Pixel einfach gar nie auf obwohl man die Schärfeebene klar über das Motiv bewegt.

ich fand schon bei den Sonys Nex5n und A7 das Peaking ungeeignet,
dass hat sich auch bei der Z6 nicht geändert.
Aber mit der Fokuslupe kannst du manuell die Fokus sehr schnell genau dahin legen wo er hin soll,
die Lupe liegt bei mir auf FN1 einmal klicken scharf stellen nochmal klicken und knipsen!

ps. ich würde auch manuell filmen!

ps.2 ich würde dem TO die Z50 zum filmen empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
my 2cents....
Da ich auch über die Z6 nachdenke...ich habe mir für das WE die Z6 beim freundlichen Händler in TÜ zum ausleihen ( gebührenpflichtig) reserviert.
Dann kann ich meine Fotosituationen alle live durchspielen.
Denke das bringt mich eher weiter.
 
Kann immer noch nicht verstehen wie zwei Leute die so ne Z praktisch einsetzen zu so gegenteiligen Eindrücken kommen können wie Marcus und ich ...

Gestern erst ging mir ein Steinkauzbild durch die Lappen weil das blöde Ding nicht schnell genug aus dem Standby aufgewacht ist. Fokuspeaking kann man in der Dunkelheit auch vergessen, zoome ich da rein und versuche es manuell mit Peaking, dann blinken die roten Pixel einfach gar nie auf obwohl man die Schärfeebene klar über das Motiv bewegt.

Wie fotografiert man eigentlich im Dunkeln mit einer D500 einen Steinkauz ?
 
Kann immer noch nicht verstehen wie zwei Leute die so ne Z praktisch einsetzen zu so gegenteiligen Eindrücken kommen können wie Marcus und ich ...

Gestern erst ging mir ein Steinkauzbild durch die Lappen weil das blöde...

Hi,
ich kann beide Argumentationen bzw. Situationen verstehen, da ich mit einer D850 und einer Z6 arbeite. Ich würde z.B. nie meine Hundeaction oder Wildlife Bilder mit der Z6 machen.
Dafür hat die Z6 andere Qualitäten, die sie als zweite Kamera interessant machen können.
Ich habe die Z in erster Linie für die Produktion von Filmen gekauft, da die Nachfrage bei mir danach deutlich gestiegen ist. Dafür eignet sich die Kamera hervorragend, ich bin damit vollkommen zufrieden.
Ich würde aber eine D500 nicht durch die Z6 ersetzen. Eventuell wäre ja der Vorschlag von Tom S. (Beitrag #3) eine interessante und vor allen Dingen finanzierbare Variante.
Grüße
 
... bei mir hat die Z jedweden Gedanken an eine Kamera mit Spiegel hinweg gefegt....
...

dito - und daher ist auch die D750 zwischenzeitlich einer weiten Z6 gewichen. Kamera mit Spiegel ist ein wenig wie Oldtimer fahren (ich habe drei ;-) ). Gerade wenn Du auch Video machst gibt es derzeit nichts bessere als eine Z6.
 
Danke für eure Meinungen.
Ich werde wirklich erst mal sehen wieviel Video ich die nächste Zeit mache und ob mehr lowlight dabei sein wird und dann zur Z6 tendieren.
Wobei sie dann nicht die D500 ersetzen soll sondern nebenher benutzt werden soll.
Also D500 fest am 200-500 und für den Rest dann die Z6.

Grund warum doch eher Z6 statt Z50:
- gleiche Akkus D500
- größere Bauweise und liegt damit besser in der Hand
- kein crop am 70-200 (am 200-500 eher gewünscht)

Danke euch für eure Zeit und bis bald
 
Bin sehr auf Deine Erfahrungen gespannt !
Ist sicherlich eine ganz tolle Kombination.:top:
Die D500 hätte ich auch niemals abgegeben.
 
Kann immer noch nicht verstehen wie zwei Leute die so ne Z praktisch einsetzen zu so gegenteiligen Eindrücken kommen können wie Marcus und ich

Ich versuche mal eine Antwort. .
Vielleicht fotografieren wir anders oder andere Dinge.
Ich bin nie über 200mm Brennweite unterwegs.
Bei Menschen und auch bei meinem Tier liefert der Autofokus Dinge die keine andere Kamera vorher bei mir so geleistet hat.
Meine anderen Objekte sind falls sie weiter als 25m von mir entfernt sind gebaut. . Gewachsen oder durch die Eiszeiten entstanden. Und auch da arbeitet die Z einfach gut
Ich war jetzt im Dezember das 9. Mal in Australien unterwegs und das erste Mal mit einer z. Noch nie so wenig Ausschuss erzeugt und noch nie so viel Spaß am fotografieren gehabt. Sorry für mich passt das.
Eine d500 würde ich hingegen nicht mal wollen weil ich keine Anforderung dafür habe.

Vielleicht ist es wie bei Autos auch. . Mein Auto schafft tatsächlich knapp 300kmh, ist für den Transport von Zement, Gartenerde oder auch Steinen jedoch nur eingeschränkt zu gebrauchen. . Dafür kommt man sehr zügig und mit viel Spaß von A nach B.
Bewegt man sich jedoch in der Stadt von Ampel zu Ampel. . Wird man wenig Unterschied in Komfort oder Tempo zum anderen Auto bemerken. . . Alles hat halt Stärken und Schwächen.
 
Wie fotografiert man eigentlich im Dunkeln mit einer D500 einen Steinkauz ?

Kommt darauf an wie dunkel es ist. Ab einer gewissen Uhrzeit natürlich auch gar nicht mehr. Meine D500 habe ich vor wenigen Tagen verkauft, aber für mich hat da der AF immer einen guten Job gemacht. Mit Einzelfeld bei sowas dann. Und mitunter auch mit SVA und elektronischem ersten Vorhang. Sofern man noch Zeiten unter 1/15s nutzen kann braucht man die SVA zumindest an der "FL" Generation (und auch am 200-500) nicht, denn dann schafft es auch der VR (beim 600FL mit Stativ, beim 500FL und 200-500 geht 1/15s sogar noch freihändig).

Versteht mich nicht falsch, ich besitze die Z6 ja selbst nicht ohne Grund und will sie keinesfalls pauschal madig reden (auch wenn es vielleicht für manche Foristen die schon manche Äußerung dazu von mir gelesen haben so vorkommen mag).

Das was ich zur Peaking-Problematik gesagt habe bezieht sich auf dunkle kontrastarme Motive in ebenso dunkler Umgebung. Ich zoome dann immer im Sucher (oder wenn es das Motiv erlaubt halt auch am Display) auf 100% rein und drehe dann am Fokusring und nicht auf geringerer Zoomstufe.
Auf geringerer Zoomstufe springt das Peaking zwar zuverlässiger an. Dann habe ich aber das Problem, dass es ja in einem gewissen Bereich aufblinkt. Ich brauche aber die Schärfe genau auf dem Auge, also muss ich darauf ins Bild zoomen und dann erst kommt das Peaking an seine Grenzen - wie gesagt nur bei dunklen und kontrastarmen Motiven. Aber die habe ich nun mal auch.

Um mal wieder auf die Ausgangsthematik zurückzukommen, ich würde in der im Eingangspost geschilderten Situation tatsächlich auch die Z6 favorisieren wegen ihrer Möglichkeiten im Bereich Video. Und wenn dabei Menschen die Motive sind stelle ich Marcus' Erfahrungen ja gar nicht in Abrede, denn die habe ich wiederum fast nie vor der Kamera. ;)
Evtl. wäre für den TS dann ja sogar das Kit mit dem Atomos Ninja eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z6 hat gegenüber der Z50 noch den Stabi, der kann beim Filmen im Zusammenhang mit alten Objektiven sehr nützlich sein.
Gerade beim Filmen haben einige alte Objektive (die man eh oft im Schrank rumstehen hat) einen sehr schönen Look, vielleicht auch weil sie nicht so scharf sind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten