• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Z5 zusätzlich zur D7500 ?

... FX entwickelt vor allem im UWW, bei Low-Light und bei der Freistellung sein Potential ... .

Das ist ein ganz wichtiger Satz! Jeder der drei Punkte war für mich wichtig und der Wechsel von DX zu FX hat mich vorangebracht. Der Sensor meiner D750 und jetzt der Z7II haben außerdem mehr Reserven, die beim Entwickeln helfen.

Es ist für mich schwer Dir zu raten, weil Du zusätzlich die DSLR behalten willst. Das könnte ich bei einer D500 oder D850 verstehen, die Dinge können, die erst die Z9 können wird. Ich würde nicht mit zwei Systemen arbeiten wollen, die sich im Sensorformat und Objektivanschluß unterscheiden und außerdem unterschiedliche Suchersysteme haben. Das wäre mir zuviel Mischmasch. Mein Rat: Beschäftige Dich mit dem Z-System. Versuch Dir eine Kamera zu leihen. Einige Händler haben Testkoffer, die man ein paar Tage ausleihen kann. Wenn es Dir gefällt, wechsel mit allem was Du hast. So habe ich es gemacht. Wenn nicht, hast Du mit der D7500 eine gute Kamera und brauchst keine DSLM.
 
Ich würde mich zuerst fragen, ob im Z-System überhaupt die gewünschten Objektive verfügbar sind?
Die sind IMHO das interessanteste am Z-System. Kameras mit EVIL gibt es reichlich und schon lange. Da sind die Nikons nichts, was man heute schon gesehen haben muss.
 
Was haltet ihr daher von der Idee, parallel zur D7500 die Z5 mit dem 24-50 anzuschaffen und für "Sport" die D7500 zu behalten.
Ja klar, FTZ drauf und los gehts, warum auch nicht.
Viel Spaß
 
Also ich finde gerade den Mehrwert durch den FTZ einen Kaufgrund.
Gibt so viele günstige gebrauchte F-Mount Objektive.

Ich benutze zum Beispiel noch voll das Sigma Art 1.4 24mm und 35mm.
Das AF-S 85mm hat auch toll funktioniert. Das neue Z ist natürlich schon gerade im AF viel besser :o
Aber das alte ist ja trotzdem in seinem Bereich voll tauglich oder nicht?

Gerade mein 35er liebe ich und jetzt ist es sogar stabilisiert!:eek:
Auch ein günstigers F-Mount Dunkelzoom könnt ich mir als Ergänzung vorstellen. Da wären mir persönlich die neuen Z-Mount im Moment für meinen Bedarf viel zu teuer.

Edit:
Was man an der Z5 beachten sollte ist das die Kamera bei wenig Licht doch mal Autofokus Probleme bekommt. Ich denke da ist die D7500 zumindest bei AF-C vieleicht sogar überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern mal bei einem Händler die Z50 und die Z6II in die Hand genommen (Z5 hatten sie nicht da, egal).

Die Z50 ist mir definitiv zu klein, hätte ich auch als Zweitkamera keinen Spaß.

Hab mir das mit dem konsequenten Umstieg zu Herzen genommen, beide Welten parallel zu nutzen ist tatsächlich nicht optimal.

D a n n aber (weil ich die 10/11 fps brauche) wäre tatsächlich die Z6II die ideale DSLM für mich und ich könnte mein DX Equipment verkaufen, falls nicht mit FTZ nutzbar. Wird wohl jetzt ein längeres Projekt.

Für den Einstieg könnte ich mir das Z6II Kit mit dem Z 40 f/2.0 ganz gut vorstellen, "zum Glück" gerade längere Wartezeit ;)

Sobald Nikon mal eine "richtige" Sofortrabatt-Aktion startet könnte ich schwach werden. Hab je keine Eile, hab ja die D7500 :)

Danke euch nochmal ...
 
D a n n aber (weil ich die 10/11 fps brauche) wäre tatsächlich die Z6II die ideale DSLM für mich und ich könnte mein DX Equipment verkaufen, ...
Die Z6II hat auch Vorteile beim low Light AF gegenüber der Z5.

Die D7500 könnte für Sport als "Telekonverter" allerdings dennoch Sinn machen, die Z6II hat ja auch "nur" 24MP, also nicht so viel Crop Potential, wenn du jetzt also öfter mit 300mm fotografierst, bräuchtest du an der Z6II mindestens ein 400mm Objektiv (genau genommen 450mm).

Das 40mm 2.0 ist eine gute Wahl!

Wenn man Zoom will ist auch das 24-70mm 4.0 sehr empfehlenswert!
 
Die D7500 könnte für Sport als "Telekonverter" allerdings dennoch Sinn machen, die Z6II hat ja auch "nur" 24MP, also nicht so viel Crop Potential, wenn du jetzt also öfter mit 300mm fotografierst, bräuchtest du an der Z6II mindestens ein 400mm Objektiv (genau genommen 450mm).
Da wären wir dann wieder bei meiner Eingangsfrage :lol:
 
Bei der Z7II hättest du eine D7500 im Crop Modus mit dabei ;)

Man kann sich sozusagen entscheiden ob man mehr Geld ins Teleobjektiv oder in den Body stecken will, Gewicht kann eine hochauflösende Kamera in so einem Fall natürlich auch ersparen.
 
Hab mir das mit dem konsequenten Umstieg zu Herzen genommen....

Für den Einstieg könnte ich mir das Z6II Kit mit dem Z 40 f/2.0 ganz gut vorstellen....

Wenn du konsequent umsteigen willst, hast mit dem Z6II Kit mit dem 40/2 einen Einstieg, der dich in deinen Bereichen Landschaft, wuselige Enkel und ab und an Porträt nicht weiterbringt. Das ist eher ein Abstieg.

Damit du an deine bisherigen Anwendungen halbwegs anschließen kannst, sollte es zumindest ein Z 24-200 für Landschaft und ggf. die Enkel sein. Dann doch noch einen FTZ-Adapter für dein AF-S 85/1,8 (falls es ein AF-S ist). Oder das Viltrox 85/1,8 mit Z-Mount.

Oben rum fehlt dir dann immer noch einiges an Brennweite aber, ich sehe nicht, dass das für deine Anwendungen vom Start weg so dringlich ist.
 
Das AF-D 85/1,8 hat am FTZ keinen Autofokus. Du müsstest manuell fokussieren, was beim AF-D nicht so prickelnd ist. Mit dem DX 35/1,8 am FTZ hättest du an der Z6II im DX-Modus nur 10MP. Auch nicht so toll. Und der FTZ kostet gebraucht mehr als das Objektiv neu.

So lange du nicht das Geld aufbringen kannst/willst, um wirklich komplett umzusteigen und in Gehäuse und ein paar Objektive investierst, macht der Wechsel eigentlich keinen Sinn.
 
Ich liebte den etwas analogen Look des 85er AF-Ds. Aber das Z85/1.8 ist andere Hausnummer: war für mich einer der Gründe, zu Z zu kommen. Close to perfect.
Und das 35/1.8DX ist klein, billig, scharf und sonst nichts. Fand ich freudlos ohne Gnade. Das Z40/2 hingegen ist etwas sehr sehr Feines, ein weiterer Grund für mich, auf Z zu wechseln. Macht Freude ein masse.
Das Doofe an der ganzen Sache ist, daß wir unter Berücksichtigung des Cropfaktors eher ein 24er und ein 135er suchen, und ganz ehrlich: da finde ich nichts, was einen Wechsel auf Z FX schmackhaft machen würde.
Die Z50 ist ja schon raus, wie sieht es mit der Z fc aus?
 
Sorry, für FX suchen wir natürlich kein 24er, sondern ein 50er…
Da gibt es mit dem Z50/1.8 ein überzeugendes Angebot (oder doch das 40/2 oder das MC50/2.8)…
 
...Mit der Z50 konnte ich mich nie so richtig anfreunden, die Z6II wär so mein Ding, ist mir aber zu teuer.

Was haltet ihr daher von der Idee, parallel zur D7500 die Z5 mit dem 24-50 anzuschaffen und für "Sport" die D7500 zu behalten...


Das "nicht anfreunden können" mit der Z50 verstehe ich nicht so ganz. Die ist doch richtig knufflich ;)

Und wenn Du über eine Z5 mit 24.50 nachgedacht hast, so scheint ja die Lichtstärke keine Forderung zu sein.

Ich habe so einige Nikon FX- und DX-DSLRs durch, ein paar stehe auch noch hier.

Ich habe eine Z6, eine Z5 mit Z 14-30, Z24-70/4, Z24-50, Z24-200 und dennoch habe ich mir während der sommerlichen Cash-Back-Aktion eine Z50 mit 16-50 und 50-250 spendiert.

Und was soll ich sagen? Für Landschaft und leichtes Gepäck ist die Z50 mit dem 16-50 und 50-250 einfach der Hammer. So knackscharfe DX-Fotos habe ich mit den keinen meiner DX-DSLRs geschafft. Und das für eine, noch 3 stellige Summe für Z50 + beiden Zooms.


Gruß
ewm
 
Ich würde DX behalten und für den kürzeren Brennweitenbereich eine Z dazu nehmen. Ein langes Z Tele wird in absehbarer Zeit nicht erschwinglich sein.
Bei mir sind es D500 und Z6 geworden. Das 24-70/4 ist in Punkto Preis/Leistung Top. :top: und die beiden kleinen FBs (28/40) bieten eine lichtstarke Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten