grappa24
Themenersteller
Mein Weg ging über die D50, D80, D7000 jetzt zur D7500 mit zur Zeit zwei FBs mit 1.8 (35, 85), dem WW Nikkor 10-20 und dem neuen Tamron 16-300. Motive sind hauptsächlich Landschaft, sich "schnell bewegende Enkel", ab und zu Portraits, ...
DSLR/APS-C scheint ja bei Nikon ausgereizt, die Geschwindigkeit der D500 brauche ich nicht wirklich.
Seit Erscheinen der ersten Nikon DSLM schiele ich regelmäßig auf die Z-Welt
, würde aber nie die Vorteile der DX-DSLR aufgeben wollen (normalerweise musste aus Kostengründen meine Vorgängerkamera immer gehen, wenn etwas neues kam) - und "brauche" ich wirklich das FX-Format?
Mit der Z50 konnte ich mich nie so richtig anfreunden, die Z6II wär so mein Ding, ist mir aber zu teuer.
Was haltet ihr daher von der Idee, parallel zur D7500 die Z5 mit dem 24-50 anzuschaffen und für "Sport" die D7500 zu behalten.
So könnte ich mich mit DSLM und FX vertraut machen, ohne die "alte Welt" aufzugeben
DSLR/APS-C scheint ja bei Nikon ausgereizt, die Geschwindigkeit der D500 brauche ich nicht wirklich.
Seit Erscheinen der ersten Nikon DSLM schiele ich regelmäßig auf die Z-Welt

Mit der Z50 konnte ich mich nie so richtig anfreunden, die Z6II wär so mein Ding, ist mir aber zu teuer.
Was haltet ihr daher von der Idee, parallel zur D7500 die Z5 mit dem 24-50 anzuschaffen und für "Sport" die D7500 zu behalten.
So könnte ich mich mit DSLM und FX vertraut machen, ohne die "alte Welt" aufzugeben
