• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z5 mit Powerbank ???

bouba

Themenersteller
Hallo,
allmählich wird der Reiz einer Z für mich immer größer. Es soll allerdings preislich moderat zugehen. Und sie soll zunächst eine Ergänzung darstellen - wegen Augen AF überwiegend im Bereich people und wegen der Stabilisierung auch für Nachtaufnahmen.
Daher habe ich nun die Z5 in Betracht gezogen. Die ist ja nun mehr als erschwinglich - SD-Karten besitze ich reichlich (auch deshalb schließe ich die Z6 eher aus).

Ich las, dass man mit der Z5 auch im Ladezustand fotografieren kann, außerdem dass man sie per USB-C Kabel laden kann.
Daraus folgere ich, dass ich die Camera (notfalls) mit Powerbank in der Tasche und USB Kabel betreiben kann - ist das richtig?
 
Ich meine aber, dass das nicht mit allen Powerbanks gleichermaßen funktioniert (bin da aber nicht mehr ganz sicher). Ich meine die müssen dann auch PD (Power Delivery) liefern.

Gerade bei Nachtaufnahmen war das Rauschen der Z5 m. E. im Sucher schon erheblich. Da konnte ich im Vergleich (allerdings hatte ich beide Kameras nicht gleichzeitig) zu meiner Zf schon einen brutalen Fortschritt feststellen. Gerade im Dunkeln halte ich die Z5 für nicht so sehr geeignet, da der EVF erheblich rauscht.
 
Vielen Dank. Da dort nur die Rede von einem Computer ist, scheint es also nicht möglich zu sein, die Camera mit einer Powerbank in der Hosentasche zu betreiben. Schade.
Hmm, doch, ich glaube schon. Irgendwo hat Nikon sogar mal geschrieben was es für eine sein sollte (irgendwas Anker 12800 PD..)
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Gerade bei Nachtaufnahmen war das Rauschen der Z5 m. E. im Sucher schon erheblich. Da konnte ich im Vergleich (allerdings hatte ich beide Kameras nicht gleichzeitig) zu meiner Zf schon einen brutalen Fortschritt feststellen....
Das mag sein. Allerdings ist der Preisunterschied zu einer Zf im vierstelligen Bereich.
Ich denke zunächst an den Augen AF bei normalem Tageslicht. Und erst dann denke ich, wie toll es bei Nacht sein muss, meine premium Festbrennweiten (1.4) leicht abgeblendet mit kleinen ISO einzusetzen. da darf es ruhig etwas im Sucher krisseln, zumal ich ja das Bild unmittelbar danach im Sucher kontrollieren kann.
 
Das mag sein. Allerdings ist der Preisunterschied zu einer Zf im vierstelligen Bereich.
Ich denke zunächst an den Augen AF bei normalem Tageslicht. Und erst dann denke ich, wie toll es bei Nacht sein muss, meine premium Festbrennweiten (1.4) leicht abgeblendet mit kleinen ISO einzusetzen. da darf es ruhig etwas im Sucher krisseln, zumal ich ja das Bild unmittelbar danach im Sucher kontrollieren kann.
Wollte ich nur gesagt haben. Für SD-Karten-Nutzung/People/Nachtaufnahmen ist die Z f halt vermutlich Preis-/Leistungssieger (da hat sie nämlich m. E. kaum Nachteile ggü. bspw. der Z8) und ist vermutlich auf Jahre brauchbar. Die Z5 war aber keineswegs eine schlechte Kamera.
 
Falls es etwas kleiner sein soll, die hier funktioniert auch.
Ist das eingebaute Kabeö nicht eine Achilles Ferse? Oder ist das solide verarbeitet? Und ist es nicht etwas kurz?
Meine Vorstellung wäre - also im Notfall - dass man die Powerbank in einer Tasche hat, und man dann halt in Kauf nimmt, mit dem Kabel in der Kamera zu fotografieren.
 
Ja, das Kabel ist kurz. Solide ist Ansichtssache. Also so wie das auf den Fotos dargestellt wird ist das schon etwas blödsinnig. Ich würde nie auf die Idee kommen das Smartphone daran anzuschließen und am kleinen Finger die Powerbank baumeln zu lassen. Aber besser eins unverlierbar dabei haben als einmal eins vergessen. Zum Smartphone oder Kopfhörer laden im Rucksack is es z.B. ok. Ich hatte die Powerbank auch schon daran ein paar Tage hintereinander am Stativhaken hängen und die Kamera an einem weiteren Kabel angeschlossen. Ich mache das aber nicht 24/7 und 365 Tage im Jahr. Wenn du das vorhättest, würde ich davon abraten. Wie lange das Kabel am Ende hält kann ich nicht sagen. Ist eben ein zusätzliches Feature. NUR deshalb kaufen würde ich die Powerbank jetzt nicht unbedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten