• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z5 Belichtung

jogibrain

Themenersteller
Hallo zusammen.
Folgende Einstellungen sind hinterlegt.
AF-S
Matrixmessung

Nun mache ich einmal ein Bild mit automatischer Messfeldsteuerung/EyeTracking (Auge fokussiert) und einmal mit Einzelfeld (Auge fokussiert).

Das Bild mit EyeTracking ist deutlich heller Belichtung (fast zu hell). Das Einzelfeld passt.

Ideen was hier nicht korrekt ist?

Danke
 
Das Messfeld geht in die Messung ein, wenn das an unterschiedlich hellen Stellen war, führt das auch zu unterscheidlich belichteten Bildern. #Ansonsten wären Beispielbilder gut.
 
Bei meiner Z50 ist es so das die Augenerkennung ein deutlich kleineres "Viereck" hat als die Messfelderkennung.
Jetzt kann es, denke ich, dazu führen das die Augenerkennung die Iris als Fokus.- und "Belichtungsfeld" hat, der normale Messfeld-AF aber auch noch das weiße des Auge mit "misst", weil sein "Viereck" größer ist.

Mit der Matrixmessung ist es immer ein bisschen ein raten was da passiert. Um es genauer zu sehen müsstest du mal mit der Spotmessung arbeiten, da sieht man recht schnell wie und wann sich die Belichtung ändert.
Und dann gibt es noch den Faktor des Umgebungslicht. Da wir nicht wissen wo und wie du fotographiert hast können wir auch nicht ausschließen das beim Augen-AF Bild die Sonne herauskam und alles heller gemacht hat, sich im Auge gespiegelt hat usw..., und beim anderen Bild ist sie gerade hinter einer Wolke verdeckt gewesen.
 
Ja also die Z5 macht sowas wie eine Spotbelichtung obwohl Matrixmessung eingeschaltet ist.
Wenn man die Automatische Messfeldsteuerung aktiviert hat und auf eine Wand belichtet ist alles normal. Tritt eine Person in das Bild und die Gesichtserkennung aktiviert sich gibt es ne "Spotmessung" aufs Gesicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten