• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z-Kameras und Capture NX-D: Nur 3 Stufen der Rauschreduzierung?

@Lichtsammler: :top: ich hatte auch nur was geschrieben, bevor jemand, der die Zs gar nicht kennt, was daraus ableitet, was schlicht falsch ist.

@ManniD: meine (und die von @wl1860) Vermutung ist, dass an der Stelle NX-D (noch) nicht so gut mit den Eigenheiten der Z-Sensoren zurechtkommt, wie mit den bisherigen DSLR-Sensoren - bleibt die Hoffnung, dass man das im Laufe der Zeit nachreicht.
 
Und noch ein Nachtrag:

Bei "dpreview" gibt es Dateien aus der D780 zum Download. Auch hier bietet Capture NX-D nur die in der Kamera verfügbaren Stufen der Rauschreduzierung. Also Schwach/Mittel/Hoch.
 
Ok. Wie vermutet. Anscheinend ist die Rauschreduzierung bei den Sensoren mit Phasen-AF tatsächlich anders aufgebaut. Wenn die Ergebnisse passen, solls mir recht sein. Aber die erweiterten Einstellmöglichkeiten waren bisher schon recht komfortabel.
 
Anscheinend ist die Rauschreduzierung bei den Sensoren mit Phasen-AF tatsächlich anders aufgebaut.
Es gibt nichts, was darauf hindeutet. Andere Hersteller von Raw-Konvertern bieten doch auch differenzierte Einstellungen an.

Es gibt auch keinen Zusammenhang zwischen den PDAF-Sensoren und Batteriegriffen ohne Auslöser. Nur aus dem zeitgleichen Auftreten zweier Ereignisse einen Kausalzusammenhang abzuleiten ist etwas gewagt.
 
Andersrum. Ich würde mal sagen, alles deutet darauf hin. Denn sonst hätten sie doch für die D780 die gleichen Einstellmöglichkeiten wie für die anderen DSLR belassen können. Könnte natürlich sein, dass man einfach nur die Softwarefunktion vereinfachen wollte. Warum auch immer. Aber ist ja auch egal. Fest steht jedenfalls, dass die Kameras mit dem Phasen-AF auf dem Sensor derzeit anders entrauscht werden als die früheren Modelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten