• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Z 50mm/35mm f1.8s verleich mit F-Mount

Guten Morgen!

Toller Vergleich! Schön gemacht. Ein Vergleich beider Objektive 35/1,8 und 35/1,4 offenblendig an der Z6 wäre noch interessant. Mich würde der Unterschied der 1/3 Blende und die Schärfe an der Z6 interessieren. Auch wäre interessant das Sigma einmal an der D750 und dann an der Z6. Hier wieder mit geöffneter Blende.

Danke!!!

LG Fred1977
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welches 35er würdest du denn nehmen?

Eigentlich ist 35mm nicht meine bevorzugte Brennweite und daher eher selten im Einsatz.
Ich habe aber zum Filmen an der D850 das 1,8er Tamron. Dafür brauchte ich ein Objektiv mit Stabilisator für gelegentliche Freihandaufnahmen. Da ist das Bokeh dann nicht so wichtig und bei Fotos kann ich das nicht beurteilen, da bisher nicht in allen Situationen eingesetzt.
Für Filmaufnahmen vom Stativ und für gelegentliche Landschafts- und Streetfotos nehme ich mein 2/35mm Zeiss Distagon. Da empfinde ich das Bokeh als stimmiger und weniger harsch als bei den beiden gezeigten Objektiven.
Aber speziell für die Z würde ich mir keines kaufen. Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
#2

Details siehe oben
 

Anhänge

und zum Abschluss die:

Z6 + Sigma 35 1.4 Art bei 1.4
&
Z6 + Z 35 1.8 S bei 1.8

Die Z6 spielt ihren Hauptvorteil für MICH bei spielenden Kids in Bodennähe aus - da ist der (im Vergleich zur D750) bessere Klappmonitor + EYE-AF unschlagbar.
Videos ganz klar auch ein Punkt für die Z6.
Dann jeweils in Kombi mit dem nativen Z35, das Handling ist deutlich besser.
Da bin ich in allen Punkten bei sämtlichen Vorschreibern.

Alles was im (mind.) Knien oder Stehen fotografiert werden kann -> D750 + Sigma. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Toll - danke für den Vergleich:top:
Ehrlich gesagt ist der Unterschied 1,4 vs 1,8 größer als ich dachte.
Ich hatte ja auch kurz mit dem Gedanken gespielt mein 35 Art gegen das Z zu tauschen. Hat sich hiermit erledigt.
Mal schauen wie das neue Z 85 werden wird.
 
Leider wurde bei den meisten Bildern vergessen die Belichtungszeit beim Wechsel von Blende 1,4 auf 1,8 anzupassen.

-> Seite 1

[...]
Die Z6 belichtet in A tendenziell etwas kürzer, daher:
1-2 Z6 M / D750 A - Z6 Belichtung der D750 angeglichen
3-6 Z6 A / D750 A

Für alle folgenden Z6 A - die Belichtung ist im Vergleich zum unterschiedlichen Weißabgleich (Z35 <> Sigma 35) noch das kleinere "Problem".
Auch bei den Bildern Z6 + 35 1.8 / 35 1.4 steht die Z6 stets auf A.
 
Ich habe mein Sigma 35 Art - mit dem ich an der D750 sehr zufrieden war - gegen das Z 35mm 1,8 getauscht, das ich an der Z7 verwende.

Es ist in den Blendenbereichen 1,8 - 5,6 deutlich besser (schärfer, weniger Koma und kontrastreicher) als das Sigma 35mm Art.
In der Bildmitte sind sie bei allen Blenden auf gleichem Niveau.

Beim Bokeh bekleckern sich beide nicht mit Ruhm.

Das Sigma mit dem FTZ-Adapter wiegt knapp 800g.
Das Nikon wiegt 370g.
Der Unterschied macht sich sehr bemerkbar.

Gruß
Claus
 
Ich habe mein Sigma 35 Art - mit dem ich an der D750 sehr zufrieden war - gegen das Z 35mm 1,8 getauscht, das ich an der Z7 verwende.

Es ist in den Blendenbereichen 1,8 - 5,6 deutlich besser (schärfer, weniger Koma und kontrastreicher) als das Sigma 35mm Art.
In der Bildmitte sind sie bei allen Blenden auf gleichem Niveau.

Beim Bokeh bekleckern sich beide nicht mit Ruhm.

Das Sigma mit dem FTZ-Adapter wiegt knapp 800g.
Das Nikon wiegt 370g.
Der Unterschied macht sich sehr bemerkbar.

Gruß
Claus

Den Wechsel habe ich genauso vollzogen und bereue ihn nicht, in der Praxis macht sich das Z 35 sehr gut, schnell, scharf und das Bokeh ist OK :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten