• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z 14-24/2.8 Filterhalter

henrik95

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin mit dem Umstieg von F auf Z beschäftigt und "muss" damit auch mein 14-24/2.8 für den F Mount ersetzen.
Aktuell hänge ich allerdings bei der Frage welcher Filterhalter der richtige ist.
Derzeit verwende ich den Haida Filterhalter mit 150mm Filtern. Damit bin ich weitestgehend zufrieden und habe alle Filter die ich benötige. Scheinbar gibt es jedoch keinen Adapter für die Z Version. Bisher konnte ich noch keinen Filterhalter finden der 150mm Filter verwendet. Kennt jemand einen?

Wenn ich tatsächlich das Filtersystem wechseln muss und 100mm Filter verwenden, stellt sich mir hier wieder die Frage nach dem System: ND + Verlaufsfilter nutze ich häufig, ggf. kommt noch ein Pol Filter dazu. Damit wäre ich bei 3 Filtern, NiSi hat beispielsweise nur 2 Einschübe. Gibt es hier eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus!
 
Nisi hat auch eine Lösung für runden Pol- und rechteckige Plattenfilter bei 150mm-System im Sortiment:

https://nisioptics.de/produkt/nisi-s6-filterhalter-landscape-cpl-nikon-nikkor-z-14-24mm-f-2-8-s/

Ich habe jedoch auf das viel kleinere und handlichere 100mm-System gewechselt.
 
Leider sind die 100mm Lösungen auf 2 Filter beschränkt oder gibt es hier auch eine Lösung mit integriertem Polfilter wie beim Haida System? Meinem Verständnis nach passt nur das 150er System auf das Objektiv, bzw. gibt es nur hierfür einen Adapter.


Die rückseitig eingesetzten Filter finde ich sehr spannend, aber die wechseln während man an einem Fotospot steht? Denke das ist nicht so ideal, zudem nutze ich auch weiterhin andere Objektive mit Filtern.


Aber dann habe ich ja zum Glück genug Alternativen für 150mm, vielen Dank! Weiß gar nicht wie ich das alles übersehen konnte:confused:
 
Leider sind die 100mm Lösungen auf 2 Filter beschränkt oder gibt es hier auch eine Lösung mit integriertem Polfilter wie beim Haida System? Meinem Verständnis nach passt nur das 150er System auf das Objektiv, bzw. gibt es nur hierfür einen Adapter.


Die rückseitig eingesetzten Filter finde ich sehr spannend, aber die wechseln während man an einem Fotospot steht? Denke das ist nicht so ideal, zudem nutze ich auch weiterhin andere Objektive mit Filtern.
Ich hatte mir ähnliche Gedanken gemacht beim oder nach dem Kauf des 14-24, allerdings hatte ich noch keine 150er Filter. Von daher war es für mich einfacher.
Ich habe mir das 100er System von NiSi geholt und bin damit zufrieden. Ja, es gehen da nur zwei Filter rein, und der Polfilter muss ein 100er Plattenfilter sein, das muss man wissen. Dafür ist das ganze relativ kompakt und es gibt auch einen Adapter für 82mm Filtergewinde, so dass man das System auch an anderen Objektiven nutzen kann.

Willst Du Deine Filterplatten behalten und auch die Möglichkeit haben, drei Platten oder einen runden Polfilter zu nutzen, dann braucht es das größere S6 von NiSi. Es gibt sicherlich auch noch andere Systeme die da gingen.
Das hintere Einschubsystem ist glaube ich etwas fummelig, ich habe es aber selber noch nicht probiert. Wenn man aber schon YouTube Videos findet wo einer Mühe hat mit diesen Einschubfiltern, dann stelle ich mir das in der Praxis als wenig komfortabel vor.
 
Ich bin von den rückwärtigen Filtern auch erstmal weg - ein Bekannter hatte SEHR hässliche Schattenwürfe bei Gegenlicht auf seinen Fotos (quer über das Bild ein heller, breiter Streifen), ohne Filtereinsatz, nur mit dem Filterhalter.
Er dachte erst an einen Defekt des Objektives, aber nach Rückbau trat das Problem nicht mehr auf…
Ob es nun wirklich an dem Filterhalter lag…?
Ich habe mich nun fast entschieden, die dichte Geli von Nisi und nen 112mm 64er ND zu kaufen. Den 112er CPL von Nisi habe ich ja eh und wollte den eigentlich mit den hinteren Filtern von Haida verwenden.
Falls jemand das Haida System hat, wäre es schön, wenn das mal versucht werden könnte „nachzustellen“.
Also Wald, Sonne von vorn durch die Bäume (Sonnenstern) und nur mit dem Filterhalter, ohne eingelegte Filter.
Ich hab das Bild jetzt mal mit‘m IPad beschnitten, damit es in Forum „passt“
 

Anhänge

  • E51DBB98-73F6-4AD8-BD5E-D9D324FE02EB.jpeg
    Exif-Daten
    E51DBB98-73F6-4AD8-BD5E-D9D324FE02EB.jpeg
    596,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von den rückwärtigen Filtern auch erstmal weg - ein Bekannter hatte
SEHR hässliche Schattenwürfe bei Gegenlicht auf seinen Fotos (quer über das
Bild ein heller, breiter Streifen), ohne Filtereinsatz, nur mit dem Filterhalter.

Die Einschubfilter kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus
Vorstellungen in Videos. Wegen des von mir erwarteten Gefummels vor Ort
habe ich mich gegen einen Kauf dieser Filter entschieden.

Trotzdem habe ich eine Frage zum Filterhalter: In den Videos wird erwähnt,
das man zur Verwendung der Filter im Objektiv einen Filterhalter von Haida
einbauen müsse. Nun sieht mein Z 2,8/14-24 aber so aus, also ob dort schon
durch Nikon eine Einschubfilterhalterung installiert sei:

14-24.jpg

Sieht der Haida-Halter anders aus?
 
Mangels Haida System kann ich das nicht ausprobieren, aber es würde mich wundern wenn Haida das mit dem Halter nicht in den Griff kriegen würde.

Ich sehe da andere Probleme: zum Einen das Gefummel mit den hinteren Filtern und zum Anderen auch die Reihenfolge wie man das anbringt. Ich denke zuerst nimmt man den Polfilter und stellt diesen ein. Und danach kommt der ND. Dann müßtest Du aber das Objektiv abnehmen um den Haida da rein zu kriegen, dann wieder aufbauen und sorgsam darauf achten, dass sich nichts am Polfilter oder sonst wie verstellt. Oder?

Außerdem ist die 112er Geli vom 14-24 mit dem Schraubgewinde einiges größer als die normale Geli. Und die bräuchtest dann immer.

Ich sehe das so: wenn man mit einem Filter alleine zurecht kommt, dann ist das mit der 112er Geli eine feine Sache. Sobald man aber mehrere Filter nutzen möchte halte ich ein Plattensystem für sinnvoller. Und für die rückwärtigen Filter sehe ich keinen sinnvollen Nutzen, außer daß sie kleiner, leichter und günstiger sind.
Ich würde mir das nur für den Fall offen halten, dass ich mehr Filter brauche als das Plattensystem bietet. Im Falle des 100er NiSi könnte man rein theoretisch einen Polfilter und einen Verlaufsfilter ins Plattensystem tun und dann noch zusätzlich einen Haida ND ins hintere Fach. :top: Wenn man das mal brauchen sollte...
 
Hallo, danke für die ganzen Antworten!

Ein Freund hat mich noch auf folgendes System gebracht: http://www.winecountry.camera/150mm-system

Sieht für mich auch sehr gut aus.

Die rückwärtig eingesetzten Filter sind nichts für mich, das ist mir zu fummelig.
Das 100mm System ist natürlich schön leicht und klein verglichen mit 150mm, aber da sprechen folgende Punkte für mich aktuell gegen:
- Nutzung von 3 Filtern gleichzeitig
- Weitere Nutzung von meinen vorhandenen 150mm Filtern

Dann muss ich mich jetzt nur für ein System entscheiden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten