• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yvonne

Manni R.

Themenersteller
Hallo zusammen

Hier mal einige Bilder vom December 2016
von Sonne fehlte leider jede Spur.. :-)
Verstehe manche Leute nicht,das man angeblich mit mFT
nicht freistellen kann,Bilder sind mit 60 mm bei F-2,8 und 3,2 entstanden...;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Manni,

die Bilder sind technisch einwandfrei, schön freigestellt. :top:
Und warum soll das mit mFT nicht gehen ? Geht doch Topp wie wir sehen.

Zu den Bildern :

Da fehlt mir allerdings das "Besondere", ist ein schöner Schnappschuss aber irgendwie hät es meinen Blick nicht fest.

Gruß

Nitro
 
Hallo zusammen

Hier mal einige Bilder vom December 2016
von Sonne fehlte leider jede Spur.. :-)
Verstehe manche Leute nicht,das man angeblich mit mFT
nicht freistellen kann,Bilder sind mit 60 mm bei F-2,8 und 3,2 entstanden...;)

Dann baust du Dir die Sonne ;) An grauen Tagen nimmst einen Zebrareflektor, ggf. einen goldenen (gucken obs nicht zu krass ist) und schon hast du im Gesicht, auf dem Körper ein bisschen mehr Sunshine. Dazu noch den WB ein bisschen goldiger geschoben, voila´.
Alternativ / hinzu von hinten einen kleinen Aufsteckblitz mit gelber Folie, dann kannst Dir auch Flares basteln wenn du magst.

Verstehe manche Leute nicht,das man angeblich mit mFT
nicht freistellen kann,Bilder sind mit 60 mm bei F-2,8 und 3,2 entstanden...;)
Fotografenmannsgarn was am Lagerfeuer gerne gebabbelt wird ;)

All in all ganz anständige Fotos, bleib mal drannen!
 
Das erste und das Letzte sind die Bilder meiner Wahl. Bei den anderen hat man den Eindruck,

a) sie weiß nicht recht, wohin mit ihren Händen oder
b) die Position der Hände wirkt von außen gesteuert, aber nicht natürlich.

(Es mangelt allgemein noch etwas an Lockerheit)

LG Steffen
 
Sehr solide Portraits und fototechnisch einwandfrei. Leider fällt mir der zerknitterte Pullover sofort ins Auge.
 
von Sonne fehlte leider jede Spur.. :-)

Nicht nur das. Irgendwie wirkt das alles sehr "gequält" und der Funke will bei mir einfach nicht überspringen.

Sorry. Aber die Bilder finde ich langweilig. Und bei den Licht- und Wetterverhältnissen hätte ich die Kamera gar nicht erst eingeschaltet.
 
von Sonne fehlte leider jede Spur.. :-)
Wie man Sonne herbeizaubern kann hat ************* ja schon beschrieben. ;)

Verstehe manche Leute nicht,das man angeblich mit mFT nicht freistellen kann,Bilder sind mit 60 mm bei F-2,8 und 3,2 entstanden...;)
Kann man natürlich. Nur wenn der Effekt deutlicher werden soll, ist ein größerer Sensor schon von Vorteil.

Nr. 4 gefällt mir noch am besten. Kritisieren würde ich allerdings hier den tiefen Kamerastandpunkt, der zu einer ungünstigen Verzerrung der Körperproportionen führt. Bei 3 ist das noch deutlicher, da sich hier die Kamera noch tiefer (etwa in Kniehöhe) befand und obendrein die Frau noch (abwehrend?) den Kopf nach hinten bewegt hat.

Gruß
Klaus
 
Schliesse mich dem allgemeinen Tenor hier an Insgesamt eine gute Ausgangsbasis für das nächste Shooting. Vielleicht sich ein wenig mit Modellführung vorher beschäftigen

von Sonne fehlte leider jede Spur.. :-)

sichtbare Sonne ist extrem schwer zu beherrschen- da hattest Du es hier erstmal besser getroffen. Wie schon erwähnt wurde, kann man viel machen, um es dennoch spannender und schöner zu gestalten- auch sind im Dezember die Farben in der Landschaft nicht ganz so schön- andere Stellen/Perspektive wählen oder auf Schnee warten- die Bilder hier kämen (auch ohne Sonne) im Frühling oder auch Herbst sicher schöner.

Verstehe manche Leute nicht,das man angeblich mit mFT
nicht freistellen kann,Bilder sind mit 60 mm bei F-2,8 und 3,2 entstanden...;)

Bei diesen Entfernungen zum HG wäre dieser auch mit den Handy unscharf geworden. Wohlgemerkt unscharf, aber so wie bei Dir hier (1, 3 und 4) bei einigen auch immer noch ziemlich deutlich erkennbar. Gravierender noch in der näheren Umgebung vor und hinter dem Modell beispielsweise bei der 3. Da ist alles noch im Schärfebereich.
Kann man vielleicht mit Leben- mir gefiele/reichte es nicht. Gibt ja aber auch Linsen mit richtigem Freistellungspotenzial bei mFT.

vg, Festan
 
Technisch alles gut.

Sie schaut nur etwas gequält. Besonders auf Bild 4
Den besten Blick hat sie auf Bild 1.

fehlende Lockerheit wurde genannt - ja.
 
Nicht nur das. Irgendwie wirkt das alles sehr "gequält" und der Funke will bei mir einfach nicht überspringen.

Sorry. Aber die Bilder finde ich langweilig. Und bei den Licht- und Wetterverhältnissen hätte ich die Kamera gar nicht erst eingeschaltet.


Bei mir springt der Funke auch nicht. Aber am Wetter liegts nicht... Bedeckter Himmel ist doch eigentlich sehr hilfreich....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten