• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YT-Musikvideos die einen fotografisch begeistern

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 540500
  • Erstellt am Erstellt am
*warum* und *was*
Einen kleine musikalischen Kurzfilm zu beschreiben, ist mitunter hinfällig, da es schnell im Bereich des Spoilers landet, das ist dann eher kontraproduktiv.

Ich versteh aber defintiv, was du meinst.
Eine Linkliste lade ich hier aber auch nicht ab.

Die beiden oben geposteten Videos, fand ich hinreichend beschrieben: Metropolis.

Sollte das nicht reichen, bin ich dann hier raus. Einen Aufsatz schreibe ich nicht, wo es sich nicht anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir spontan das Musikvideo zu "Hello Sunshine" von Bruce Springsteen ein:


Ich habe bei dem Video mittlerweile einen erschütternden Verdacht (auf diesen kommt man erst, wenn man das Video oft genug gesehen hat) ....
Ich fürchte, dass nichts davon jemals physisch aufgenommen wurde, sondern das komplette Material CGI generiert ist.
Und ich bin mir dessen mittlerweile sogar recht sicher.
Die Welt ist kein ehrlicher Ort mehr .... :(
 
Ich habe bei dem Video mittlerweile einen erschütternden Verdacht (auf diesen kommt man erst, wenn man das Video oft genug gesehen hat) ....
Ich fürchte, dass nichts davon jemals physisch aufgenommen wurde, sondern das komplette Material CGI generiert ist.
Und ich bin mir dessen mittlerweile sogar recht sicher.

Gut erkannt. Das Video wurde mit der Unreal Engine gemacht, hier gibt's einen kleinen Artikel (und Video) darüber: Born to run at 60 fps: how real-time technology drove Bruce Springsteen across the desert

Die Welt ist kein ehrlicher Ort mehr .... :(

Nun ja, ein Produkt aus der Unterhaltungsindustrie ist nunmal keine Reportage.
Kameraperspektive, Bildgestaltung, Licht, usw. muss man sich aber auch bei einer virtuellen Kameraaufnahme überlegen und entsprechend umsetzen, insofern gibt es da schon Überlappungen mit der realen Fotografie.
 
Nun ja, ein Produkt aus der Unterhaltungsindustrie ist nunmal keine Reportage.
Kameraperspektive, Bildgestaltung, Licht, usw. muss man sich aber auch bei einer virtuellen Kameraaufnahme überlegen und entsprechend umsetzen, insofern gibt es da schon Überlappungen mit der realen Fotografie.

Da bin ich ganz bei Dir - das ist dennoch ein Produkt von absoluten Profis!
Wie auch immer, hat das Video jetzt bei mir einfach .... keine Besonderheit mehr (auch wenn es unfair erscheinen mag).
 
Gut erkannt. Das Video wurde mit der Unreal Engine gemacht,
Mein erster Eindruck war gleich, das könnte auch die Eröffnung eines Computerspiels sein.
Zb. Fallout
Und ich weiß gar nicht wie ich es beschreiben soll aber ich fühle da immer eine leichte Übelkeit oder Schwindel. Auch bei einigen KI generierten Bildern passiert das, oder bei extrem bearbeiteten Fotos mit viel Weichzeichner und/oder starken Unschärfen.
Der Körper wehrt sich dagegen.. 😅
 

Ein Video aus dem Jahr 90, inszeniert von David Fincher, schöne Menschen, das Licht - perfekte "Hochglanz-Ästhetik" dieser Zeit


Grüße, Sylvia
 
Es gibt sicherlich viele cineastisch und fotografisch eindrucksvolle Videos.
Das mit Abstand eindrucksvollste, das ich je gesehen habe, ist jedoch dieses hier von Bruce Brubaker und Max Cooper, zwei Großmeistern der audiovisuellen Kunst:


Und in einer Sammlung wie in diesem Thread kann natürlich auch dieser starke Tobak von SIDO nicht fehlen, Regie hatte der bekannte Fotograf Paul Ripke. Triggeralarm: heftiges Thema.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten