• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YouTube-Kanäle über Leica gesucht

nurbs

Themenersteller
Servus!

Am Wochenende war ich in Wetzlar und habe mir bei der Gelegenheit natürlich auch die Leica-Welt angesehen. Dabei wurde ich (leider) ziemlich mit dem Leica-Virus infiziert. Da aktuell jedoch die Anschaffung einer Leica aus finanziellen Gründen ausscheidet, befriedige ich mein Interesse über YouTube und Co.

Kennt ihr gute Deutsch- oder Englisch-Sprachige YouTube-Kanäle, die sich mit Leica beschäftigen?

Bislang folge ich:
Benj Haisch
Maik Kroner Photography
Neunzehn72
Qimago
Samuel Streetlife
 
Thorsten Overgaard
Matt Osborne
Matt Ingram
Leica Camera Australia
gelegentlich auch Leica: Mattias Burling
Mathphotographer
Philiam (hat sich unlängst eine M10 gekauft und bereut es schon wieder)
Generic Photographer
 
Zuletzt bearbeitet:
befriedige ich mein Interesse über YouTube

Willst Du nicht lieber seriöse Quellen?
 
Das Problem ist dass viele klein und ehrlich anfangen, je größer der Kanal dann aber wird desto wahrscheinlicher wird die Rückgratlosigkeit.


Das trifft neben Youtube auch auf Zeitschriften und Webseiten zu. Besser gesagt überall wo Geld zu holen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten