• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yosemite Nationalpark

stewil

Themenersteller
Hallo,
habt bitte Rücksicht mit einem Anfänger. Dieses Bild ist in unserem USA Urlaub Anfang Oktober entstanden.
Ich wäre für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar.
Viele Grüße
Stephan
 
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich finde es einfach grausam.

Vieeeel zu bunt - es sei denn du möchtest das als stilistisches Element verstanden wissen. Die Kontraste sind auch zu hart. Der Himmel hat eine unnatürliche Farbe und ist ebenfalls zu stark gesättigt.

Sehr schön finde ich allerdings die Perspektive und den Bildaufbau.
 
Für'n Anfänger nicht übel.










Sonst gehts dir noch gut? Das ist großartig! :D

Die HDR-Spezis werden vielleicht technische Verbesserungsvorschläge haben, und die recht hohe Sättigung ist Geschmackssache; ich mag's, wirklich toll. :top:
 
Starkes Stück! leider etwas unscharf unten links. Exifs?
 
Bis auf das die Grün und Blau Sättigung vllt etwas krass finde, ist es ein sehr gelungenes Bild. HDR ist wirklich angebracht. Ohne diese Kontrasttiefe hätte das Bild nicht die Austrahlung die es jetzt hat!:top:
 
Ich wäre für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar.

Zu Farb- und Schärfeeindruck wurde ja bereits ausreichend Stellung genommen.

Das breite Format finde ich sehr passend gewählt, und den Konstrast zwischen den von der Sonne angestrahlten warmen Felsen und den kalten Schatten finde ich interessant. Allerdings gefällt mir die Bildgestaltung weniger gut. Im oberen Teil hast Du sehr viel blauen Himmel, wo sonst nichts los ist. Dafür hast Du unten im Merced River die Spiegelung der Felsen abgeschnitten. Auch hättest Du Gras und Felsen im Fluß benutzen können, um dem Bild einen starken Vordergrund und damit mehre Tiefe zu geben.

Ich hoffe, Du findest diesen Beitrag konstruktiv, auch wenn ich an Deinem Bild herumnörgele. :)
 
Ich fänd das Bild hammer, wenn Sättigung rausgenommen und ein wenig blau aus den Grüntönen genommen werden würde :)
Und ich gebe meinem Vorredner recht: Ein wenig tiefer wär schön
 
Also ich verstehe nicht, wieso allen hier zu viel Farbe im Bild ist. Sieht doch wunderbar aus. :confused:
Das Bild gefällt mir wirklich. Guter Bildaufbau und schönes Motiv. :top:
Die Randunschärfen muss ich aber auch kritisieren.
HDR ist hier bestimmt angebracht und - ich bin überrascht - man sieht es kaum (so wie es eigentlich sein soll ;)) - wirklich gelungen.

Einen Kritikpunkt hab ich aber noch: Die Panorama-Bearbeitung ist dir nicht ganz gelungen. Man sieht klar die Nahtstellen, da das mittlere Bild zu dunkel bzw. die am Randbilder zu hell sind. Hast du an der Kamera die Werte für die Belichtungszeit nicht gleich gelassen? Oder ist das durch die HDR-Entwicklung entstanden? Leider dämpft dieser Fehler meine Begeisterung für das Bild ein wenig...

Gruß, Aletheios
 
Ein bisschen zuuu viel Farbe, ansonsten aber tolle Umsetzung der Szenerie.
Das müsste doch der El Capitan sein?

Joo, links ist der El Cap. Finde die Szene an sich schön, wäre aber weiter zurückgegangen, um die Spiegelung der Berge im Fluss vollständig drauf zu bekommen - dafür lieber beim Himmel etwas anschneiden... Und die Farben sind übertrieben, aber das ist ja auch schon gesagt worden.

Grüßle, Oliver
 
Ich find's super. Sieht ein bisschen wie eine Traumlandschaft aus (ist es ja auch :ugly:)

Links im Bild fehlt ein wenig an Schärfe :confused:

Naja aber trotzdem sehr schöN!
 
gefällt :top:

und weil kritik gewünscht ist ;) : unten hätt ich noch gern die spiegelung vom el capitan ganz drauf und etwas weniger farben auftragen.
 
Für'n Anfänger wirklich tolles Bild. Die Farben waren wohl wirklich so intensiv, oder? Vielleicht wirken sie auch nur so stark, weil uns an das grau in grau der letzten Wochen gewöhnt haben?

Was mir noch aufgefallen ist, sind die Helligkeitsunterschiede der verschiedenen zusammengerechneten Bilder. Die stören die Stimmung, viell. mal mit anderer Software zusammenrechnen?
 
Also ich verstehe nicht, wieso allen hier zu viel Farbe im Bild ist. Sieht doch wunderbar aus. :confused:

Es sind deutliche Clippings zu sehen (also "übersteuerte" Bildbereiche, d.h. einige der Kanäle Rot oder Grün oder Blau ist schon am Maximum). Dadurch entstehen unnatürliche Tonwertabrisskanten, die mit der Originalszene nix mehr zu tun haben.

Gegen die hohe Farbsättigung selbst habe ich nichts einzuwenden, aber das solltest Du nicht einfach durch Aufdrehen des Sättigungsreglers machen -- der immer auf's ganze Bild wirkt -- sondern lokal begrenzen, entweder durch eine Maske oder durch Verwenden der Tonwertkurven -- eben um solche unschönen Clippings zu vermeiden.
 
Im Vordergrund irgendwie unscharf, links auf den Steinen stimmt was mit den Farben nicht, und die Farben sind viel zu stark.

Eine etwas vorsichtigere, sanftere Bearbeitung würde dem Bild gut tun, und gegen den Bildaufbau ist auch nichts einzuwenden!

Nick
 
Starkes Stück! leider etwas unscharf unten links. Exifs?

ISO 100 - 17mm - 1/15 sek - f 3,2-8,0


Danke für Eure Meinungen. Mit dem bearbeiten bin ich noch nicht so fix. Hab die Bilder mit Photomatix zusammengesetzt und das Pano dann mit Panoramastudio.
Groß in Photoshop bearbeitet habe ich auch nicht.

Aber wer mag, kann sich dem Bild gerne mal annehmen und es bearbeiten und mir zeigen, wie man es evtl. noch etwas besser hinbekommt.

Gruß
Stephan
 
Hallo, einen Anfänger hätte ich nicht hier vermutet!
Sieht doch schon nach "fortgeschritten" aus.
Die Farbe ist Geschmacksache:
hier gehts etwas zu sehr in Richtung Postkarte,
natürlicher wäre etwas weniger Sättigung.
Jeder hat aber seine eigenen Vorlieben - berechtigt!

Was mich allerdings etwas stört, ist das immer
kräftiger werdende Himmelblau im Mittelbereich des Bildes.
sieht irgendwie unnatürlich, wie eine
umgekehrte Vignettierung aus.

Aber sonst sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten