• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN622N-TX

Thomas Kilb

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Yongnuo YN622N-TX wenn ich diesen als Kamera-Funkauslöser einsetzen möchte. Wenn ich den YN622-TX auf den Blitzschuh stecke und diesen mit dem Kabel mit der Fernauslöserbuchse der Kamera verbinde stellt sich die Kamera immer auf den Blitzmodus um. Die Auslösung per Funk klappt trotzdem. Was kann ich machen dass dies nicht der Fall ist und meine eingestellte Belichtungszeit unverändert bleibt? Klar abziehen und an der Kamera "baumeln" lassen aber das möchte ich eigentlich nicht. Die Firmware des Yongnuo ist aktuell.

Gruß
Thomas
 
Kontakte abkleben.
Empfänger nicht aufstecken und mit Klettband z.B. am Kameragurt befestigen.
Anderen Fernauslöser verwenden.
 
Ganz einfach ohne abkleben oder sonstigen. Am YN622N-TX bei Group A, B und C alle Mode Einstellungen löschen (da steht dann weder TTL, noch ne Manuelle Zeit oder SS) danach wird er nicht mehr als Blitzmaster erkannt und und er beeinflußt nicht mehr die Belichtungszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Socke4321,

perfekt es funktioniert. Vielen Dank dafür.

Gruß
Thomas
 
Ich habe auch ein kleines Problem mit dem YN622-TX als Kamerafernauslöser: In der Anleitung steht, dass ein langer Druck auf den Testknopf des YN622 (bei mir Version II) den "AF aktivieren" würde (also wohl die Kamera fokussieren lässt).

Das klappt bei mir aber irgendwie nicht. Bei mir löst er beim Auslassen der Taste immer aus, ohne zuvor fokussiert zu haben.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Autofokus ansteuern kann?

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten