• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo yn622N mit Jinbei HD600V

chris301280

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich bin am Verzweifeln. ich habe die D750, Yongnuo yn622N und den Jinbei HD622V und bekomme den Blitz nicht zum Laufen.

Mit dem originalen Jinbei Funkauslöser funktioniert es nur nicht mit den yn622. Habe den Studioblitz mit einem Synckabel (Verschraubung und 3,5mm Klinke) verbunden und die beiden Auslöser denke ich kommunizieren gemeinsam nur blitzt er nicht.

an der d750 habe ich CMD (Master Einstellung) eingestellt.... und es tut sich nix!!

Was habe ich falsch gemacht. Wenn ich den Sender direkt mit Kabel an den Blitz hänge passt es und er blitzt.

Christoph
 
Sitzt der YN662n richtig auf der Kamera?

Die D750 hat einen leicht modifizierten Blitzschuh (bei der Kamera muss man den YN622N nach dem Aufsetzen nur leicht festdrehen, dann ein kleines Stück zurück ziehen - bis es "click" macht - und dann erst festziehen).
 
Ich hab jetzt den Blitz 1 Stunde liegen gehabt und dachte mir ich versuche einfach nochmals..... alles auf und siehe da der blitz funktioniert aber nur für ein paar blitze und nun wieder aus....

ich schau gleich mal nach dem Blitzschuh

EDIT: Nein, ist nicht das Problem...wenn ich Auslöse, dann blickt der Empfänger d.h. er empfängt den Blitz...nur gibt er das Signal nicht an den Blitz weiter, kommt mir vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch einen Systemblitz den du direkt auf den Auslöser aufsetzen kannst?

Diese kleinen Sync-Kabel können schonmal einen Wackelkontakt haben...
 
Ja hab den sb910....

Vorhin hat der Funkauslöser an der Kamera mit Kabel direkt zum Blitz funktioniert....jetzt wieder nicht..

Ja mit dem SB910 funktioniert es, direkt am Empfänger

--> Kabel defekt?? ist heute neu von Amazon gekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann auf einen Wackelkontakt tippen - ich hatte auch schonmal eines, das auf der Empfängerseite ein "Kontaktproblem" hatte. (War auch "fabrikneu".)
 
Ja ich glaub es auch mittlerweile. hab jetzt den Stecker anders montiert und siehe da es funktioniert....dann den Stecker kurz verdreht und war wieder aus...

:mad::mad::mad:

Hab am Freitag ein shooting.... :eek::eek::eek:

Kennt jemand den YN622? die Blitzleistung kann ich nur am Sender ändern sehe ich das richtig? denn die Nikon hat kein Kameramenü und der Blitz kann kein TTL oder
 
Ich hatte den FL 500 II und den Jinbei HD600 II. NIE WIEDER!!!

2 Hochzeiten hat er mir fast versaut. Stellst ihn ein, passt alles. Ohne Veränderung irgendeiner Einstellung hatte er plötzlich richtig krasse Abschattungen im Bild, die gerade noch so in LR mit einem Verlaufsfilter korrigiert werden konnten. Bei den ersten 2-3 Testbilder war nichts, rein gar nicht. Der Fehler tritt regelmässig und sehr häufig auf. Teilweise löste der HD600 gar nicht aus! Ich kann von Jinbei nur abraten. Danach kam er sofort zum Verkauf. Ich wollte keinen Hochzeitspaar erzählen müssen, dass ich keine Bilder machen konnte, weil ich am falschen Ende gesparrt habe.
 
(...) Kennt jemand den YN622? die Blitzleistung kann ich nur am Sender ändern sehe ich das richtig? denn die Nikon hat kein Kameramenü und der Blitz kann kein TTL oder

Die Leistung des HD600V lässt sich über den Original-Sender regulieren - der YN622N kann das nur bei Blitzen, die i-TTL können (und das kann der HD600V nicht) - dafür kann der HD600V mit YN622N dann HSS, was der original TRS-V wiederum nicht unterstützt. :(

EDIT - @Nikondani: musst du tatsächlich jeden Thread in dem das Wort "jinbei" fällt mit deiner Copy/Paste-Aktion zuspammen? Unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich glaub es auch mittlerweile. hab jetzt den Stecker anders montiert und siehe da es funktioniert....dann den Stecker kurz verdreht und war wieder aus...

:mad::mad::mad:

Hab am Freitag ein shooting.... :eek::eek::eek:

Kennt jemand den YN622? die Blitzleistung kann ich nur am Sender ändern sehe ich das richtig? denn die Nikon hat kein Kameramenü und der Blitz kann kein TTL oder

Dann nutz Trick 17 mit dem HD600v:
Steck den YN622n auf deine D750 und oben drauf den Jinbei TRS-V Sender.

Jetzt brauchst du nicht einmal einen YN 622n an dem HD600v ;)
Und ja, Supersync geht so auch, du kannst halt nur nicht die Verzögerung wie am 622n TX einstellen.
Der YN622 schleift das HSS / FP Sync Signal durch und der TRS-V löst dann aus. Das tut er auch weiterhin im Supersync Modus obwohl er an sich das HSS Signal nicht erkennt. Mit den YN622n unter ihm aber eben schon.

Nur drauf achten den TSR-V im Zweifel separat einzuschalten, der wacht da ab und zu nicht automatisch auf.

Nikondani verhält sich jetzt in Bezug auf Jinbei schon fast wie ein *****.
Ich kann halt meine positiven Erfahren mit dem HD 600v auch copy / pasten, bringt nur rein gar nichts. What the actual f*** ?

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nutz Trick 17 mit dem HD600v:
Steck den YN622n auf deine D750 und oben drauf den Jinbei TRS-V Sender.

Jetzt brauchst du nicht einmal einen YN 622n an dem HD600v ;)
Und ja, Supersync geht so auch, du kannst halt nur nicht die Verzögerung wie am 622n TX einstellen.
(y)

Möchte für mögliche "Nachahmer" allerdings drauf hinweisen, dass dies so nur mit der (hier ja verwendeten) Nikon-Version der 622 geht.

Die Canonier haben hier leider Pech, da wird der SuperSync nicht an den Blitzschuh des 622c durchgeschleift sondern steht nur am PC Sync Anschluß zur Verfügung (außer, man benutzt einen 622c-tx als Sender und stellt die Gruppe auf SuperSync, dann läuft das aber mit anderen Timings ab als an der PC Buchse)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten