• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN622C-TX

JalSloN

Themenersteller
Hallo liebe Kameragemeinde :D

habe mir den o.g. Artikel bestellt und er kam heute an. Habe so meine Probleme gehabt mit den Einstellungen da Bedienungsanleitung auf englisch ist, aber habe soweit alles hinbekommen was ich wollte... habe blitze ausgelöst, auch im hss modus sowie die wireless Shutterfunktion ausprobiert.

Meine Frage bezieht sich auf die Shutterfunktion.

Ich habe es geschafft meine Kamera ferzulösen. Doch soweit ich die Bedienungsanleitung verstanden habe muss ich von dem Teil was normalerweise unter den Blitz kommt die Testtaste drücken dann fokusiert die Kamera und wenn ich sie loslasse müsste die Kamera auslösen.

Bei mir muss ich aber die Taste drücken und loslassen, dann fokussiert die Kamera und erst ca 3.Sekunden später löst sie aus. Manchmal auch garnicht. Sie fokusiert, löst aber nicht aus, als ob sich der Sender es anders überlegt hat.

Kann mir einer erklären wie diese Funktion richtig funktioniert? Vieleicht sind es ja nur Einstellungen.


Vielen Dank schon mal
 
Am TX muss die CustomFunction 2 auf Shu On stehen. Sollte bei Dir der Fall sein, sonst würde es eigentlich gar nicht klappen.

Also bei mir ist das gefühlt so, dass ich die Test-Taste am 622C drücke (ohne Blitz drauf) und dann löst die Kamera nach fokussieren und Vorblitz(sofern Blitze vorhanden) aus.

Falls es Probleme gibt, würde ich:
1. Fn2 überprüfen (On ist richtig)
2. AF ausschalten, wenn es dann klappt liegt es am Fokussieren.
3. Ohne Blitze arbeiten
4. Verzweifeln ;)
 
Am TX muss die CustomFunction 2 auf Shu On stehen. Sollte bei Dir der Fall sein, sonst würde es eigentlich gar nicht klappen.

Also bei mir ist das gefühlt so, dass ich die Test-Taste am 622C drücke (ohne Blitz drauf) und dann löst die Kamera nach fokussieren und Vorblitz(sofern Blitze vorhanden) aus.

Falls es Probleme gibt, würde ich:
1. Fn2 überprüfen (On ist richtig)
2. AF ausschalten, wenn es dann klappt liegt es am Fokussieren.
3. Ohne Blitze arbeiten
4. Verzweifeln ;)

Genau so ist es bei mir... sollte es so sein? Aber wie gesagt... Manchmal löst er nicht aus und dann blinkt der Sender... also das Teil was ich in der Hand halte...

Das Teil auf der Kamera ist ja per Kabel verbunden... d.h. es muss nicht unbedingt auf dem Blitzschuh sein... Wenn es nämlich nicht drauf ist... löst die Kamera viel schneller aus!
 
Genau so ist es bei mir... sollte es so sein? Aber wie gesagt... Manchmal löst er nicht aus und dann blinkt der Sender... also das Teil was ich in der Hand halte...

Das Teil auf der Kamera ist ja per Kabel verbunden... d.h. es muss nicht unbedingt auf dem Blitzschuh sein... Wenn es nämlich nicht drauf ist... löst die Kamera viel schneller aus!

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine: Kabel ist ideal für ältere Modelle (vor 2012). Kein Kabel ist besser für neuere Kameras. Also wenn es ohne Kabel funktioniert, dann würde ich das Kabel besser weglassen. Vielleicht verschwinden dann auch die Probleme.
 
@JalSloN - ich tippe mal darauf, das du auf single shot bist und der AF nicht scharf gemeldet hat.....probier es mal mit AF servo oder MF....sollte dann funzen
 
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine: Kabel ist ideal für ältere Modelle (vor 2012). Kein Kabel ist besser für neuere Kameras. Also wenn es ohne Kabel funktioniert, dann würde ich das Kabel besser weglassen. Vielleicht verschwinden dann auch die Probleme.

Hab ne 5d Mark iii.... Ohne Kabel geht es garnicht

Edit... Doch geht ^^ Kamera war aus^^ aber er fokussiert nicht ohne Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
ja funktioniert immer... aber fokussieren tut er in keinem Modus

Entweder ist Dir etwas passiert, was mir neulich auch passiert ist. Die Kamera stand so, dass ein Fokussieren nicht möglich war (Hindernis im Nahbereich) oder aber das funktioniert bei den älteren Kameras, die das Kabel brauchen, nicht.
 
Also folgendes Fazit:

Mit Kabel und am Blitzschuh funktioniert es solange die Gruppe in der ich bin nicht ausgeschalten ist ohne Probleme mit ca 3-4 sek auslösezeit...

Ohne Kabel löst er sofort aus... fukussiert aber nicht

Mit Kabel aber nicht am Blitzschuh löst er auch sofort aus und fokussiert auch... allerdings höre ich den Piepton nicht...

Aber alles erst nachdem ich den Knopf gedrückt und losgelassen habe.

Ich denke das er sich am Blitzschuh 3-4 Sekunden zeit lässt um die Blitze auszulösen die mit den anderen Empfängern verbunden sind. ( was ich nicht habe)...

Und wenn er nicht am Blitzschuh ist braucht er das ja nicht, da er ja kein Signal bekommt was übertragen werden kann


Hat das Irgendwer verstanden?^^
 
habe es nicht vollständig verstanden :confused:

Aber: Hast Du den AF auf eine andere Taste gelegt und der Auslöser macht nur die Belichtungsmessung?
Probier' mal, den Auslöser auf AF und AE zu programmieren.
 
Ich denke das er sich am Blitzschuh 3-4 Sekunden zeit lässt um die Blitze auszulösen die mit den anderen Empfängern verbunden sind. ( was ich nicht habe)...
Das Problem beim 622C-TX als Fernauslöser ist, das eine Auslösung unweigerlich die darüber betriebenen Blitze zündet, da die 622C nicht unterscheiden können zwischen der Testauslösung als Blitz-Test und der Testauslösung als Kamera-Fernauslösung, einfach weil es da keinen Unterschied gibt.
Daher lässt sich der 622C-TX ein paar Sekunden Zeit mit der Auslösung, damit die Blitze sich wieder aufladen können - was aber nicht immer klappt, wenn diese auf höheren Leistungen stehen.

Etwas umgehen kann man das Problem der leergeblitzen Blitze, in dem man nur Gruppen A und B verwendet, die Test-Auslösung lässt sich dann auf Gruppe C beschränken, dann blitzt es wenigstens nur während der Aufnahme...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten