WERBUNG

RF/RF-S Yongnuo YN622C-TX/ YN-622C mit der R5?

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

da Godox nach wie vor kein Update für die TT685 herausgebracht hat, funktionieren vielleicht die "alten" o.g YN Trigger und Empfänger uneingeschränkt mit der R5? Wäre zumi8ndst eine Überganglösung denkbar.
 
Moin,

was konkret interessiert dich da, um von "uneingeschränkt" sprechen zu können? Wenn du mir sagst, was ich ausprobieren soll, kann ich schauen, ob ich das testen kann.
 
Moin,

nun die Godox Blitze haben aktuell das Problem, dass HSS mit ETT zu Vollleistung führt und damit auch total überbelichteten Bildern.

Bilde mir zumindest ein, dass die Yongnuo Trigger/ Empfänger es auch können sollen. Somit wäre das was mich am meisten Interessiert
 
Moin,

ich habe nur eben einen schnellen Test gemacht: R5 mit YN622C-TX, dazu ein Speedlite 430EX-II auf einem YN-622C. Foto mit 1/800 Sekunde bei Blende 5,6. Das Bild ist um eine Blende dunkler als wenn ich den Blitz bei ansonsten identischen Einstellungen direkt im Blitzschuh der Kamera sitzen habe bzw. andersherum gesagt: Wenn ich den YN622C-TX auf +1 stelle, kommt das Bild in etwa der gleichen Helligkeit heraus.
 
Danke fürs Testen.

Warum es dann dunkler ist verstehe ich nicht ganz. Wenn der Blitz nicht plötzlich zu weit vom Objekt war so dass es wegen HSS die Leistung nicht reichte, hätte ich in etwa gleiches Ergebnis erwartet.
 
Moin,

ich war auch überrascht. Ich habe den Blitz mit dem Empfänger an annähernd die gleiche Stelle gehalten, als wäre er auf dem Blitzschuh – etwa 7cm weiter hinten. Mag sein, dass diese 7cm entscheidend waren (bei einer Entfernung des Motivs von ca. 80cm). Es war sicher kein Präzisionstest, den ich da durchgeführt habe, so dass es auch an mir liegen kann – zumal ich bei dieser Gelegenheit erstmals in meinem Leben HSS genutzt habe, so dass ich als potenzielle Fehlerquelle sicher in Betracht komme. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der da mehr Erfahrung hat und das Ganze ebenfalls testen kann.
 
Hi Robert,

habs gerade im anderen Forum bereits geschrieben, vielleicht ist das aber auch hier für jemanden von Interesse:


Hab einen Yongnuo YN-E3-RT II (auch als Version Yongnuo YN-E3-RT noch da), der steuert meine beiden Yongnuo YN600EX-RT II problemlos auch im HSS an. Die Blitzleistung lässt sich auch problemlos von -3 bis +3 per R5 regeln - falls Du sowas mit "uneingeschränkt" meinst.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten