• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN560 III Speedlite

Beans 1

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem.

Ich benutze den Youngnuo RF-602RX in kombination mit dem Blitz Yongnuo YN560 III Speedlite. Ich setze den Sender von 602RX auf die Kamera und verbinde es per Kabel mit der Kamera. Danach setzte ich oben drauf den Blitz (YN560 III). Es wird per Funk fern ausgelöst, es blitzt auch aber es ist genauso dunkel wie wenn ich es ohne Blitz fotografiere. Woran kann das liegen?

Aber wenn ich den Blitz direkt ohne den 602RX auf die Kamera setzte wird super ausgeleuchtet.

Wo ist da mein Denkfehler?

Ich hoffe ihr könnt mir Hilfestellung leisten, bin nämlich ganz neu auf dem Gebiet.

Danke und Gruß

Beans 1
 
Hallo,

habe es auch auf M (Manuell) gestellt. es tut sich trotzdem nichts.

Komisch verstehe das nicht. Soll ich vielleicht auf den 603 umsteigen?
 
Der RF-602 hat keine Verbindung von seinem Blitzfuß zum Blitzschuh. Somit löst der Blitz aus sobald du auf den Sender des RF-602 drückst. Das ist viel zu früh und der Blitz somit nicht auf dem Bild sichtbar.

Wenn du mit dem RF-602 nur die Kamera fernauslösen willst, dann muss der Empfänger des RF-602 nicht zwingend im Blitzschuh stecken. Er muss nur auf jeden Fall über das passende Kabel mit der Kamera verbunden sein. Dann kannst du den Blitz auch auf den Kamera Blitzschuh stecken und er wird zur richtigen Zeit ausgelöst. Wenn du den Blitz, auf einen im Blitzschuh steckenden RF-602 Empfänger steckst, dann wird er niemals zur richtigen Zeit blitzen können!

Willst du die Kamera fernauslösen und zusätzlich noch den Blitz entfesselt verwenden, dann benötigst du ein zweites Set RF-602 oder ein Set RF-603.
 
Hallo Thomas,

danke für deine Antwort. Ich werde dies testen und berichten.

Danke und Gruß

Beans 1
 
Hallo,

habe es getestet. Es ist wirklich du es gesagt hast. Funktioniert einwandfrei.

Danke nochmals.

Beans 1
 
Ich versuche gerade, meine Blitze (2x YN560III) kennen und bedienen zu lernen.

In einem der beiden Blitze wird nicht das Feld zur Gruppenauswahl angezeigt, ich kann also keine entsprechende Auswahl vornehmen. Dieser Blitz löst aber trotzdem über das Steuerungsgerät yn560-TX aus:confused:

Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss? (Die Bedienungsanleitung hat mir nicht weiter geholfen)

Edit: selber rausgefunden, habe vergessen, den Blitz zu "aktivieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten