Meinst du: die 7D Triggert mit dem internen Blitz den 580ger mit eTTL und die 560ger stehen im S2 Mode rum und sollen mitblitzen?
Da kann es sein, dass die Steuerblitze des 7D MAsters bereits den YN560 auslösen. DEN eTTL Vorblitz kann er ja unterdrücken/ignorieren, aber das Canon wireless Protokoll sendet ja mehrere Lichtblitze aus. ggf wird der YN dadurch irritiert.
Oder aber ganz simpel: deine YN stehen im Schatten und bekommen somit nicht die Blitze vom "hauptblitz" nicht mit und reagieren deswegen nicht.
3. Option: wenn du wirklich an der XZeit blitzt, also 1/250 dann synchrinisieren die Canonblitze per wireless eTTL noch perfekt, jedoch braucht der YN noch intern ein klein wenig Zeit, um erkannte Blitze zu verarbeiten und dann selbst zu feuern. So kann es sein, dass er einfach durch seine Reaktionszeit zu spät blitzt.
Es gibt also mehrere Optionen. Wenn du weiterhin eTTL mit dem 580ger nutzen willst, dann mach es wie ich. Hol dir n RF602 und ein kurzes (Spiral-)SYNC Kabel. Damit kannst du den RF602 an die SYNC Buchse der Cam anschließen und somit Blitze per funk wunderbar und zuverlässig auslösen. Weiterhin bleibt aber der interne Blitz vorhanden und kann eTTL Slaveblitze wie gewohnt mit eTTL ansteuern. Quasie ein hybrides System aus Lichtprotkoll-eTTL und Funk-Manuell, nutze ich eben doch häufiger mal sehr gerne