• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN468 - Erscheinungstermin

baui

Themenersteller
Ich habe eine Email von Yongnuo erhalten. Demnach ist Erscheinungstermin der Nikonversion des YN468 Juli 2011 (hopefully).
 
Was kann der besser als der 560er?

AFAIK hat er i-TTL Support oder besser gesagt TTL so wie der 467 dessen "Nachfolger" er im grunde ist. Ich hab seit gut einen halben Jahr den 467 und der ist für mich mehr als ausreichend. Wenn du Strobist bist, dann ist der 560er die bessere Wahl. Als Allroundblitz finde ich den 465/467/468 gut. Interessant wird wenn auf Basis des 560ers ein TTL Blitz kommt - sofern er kommen wird ;) weil haptisch spielt der schon in einer anderen Liga als der 467.
 
Interessant wird wenn auf Basis des 560ers ein TTL Blitz kommt - sofern er kommen wird ;) weil haptisch spielt der schon in einer anderen Liga als der 467.
Habe auch seit kurzem einen 560er im Stobist-LineUp. Von der Verarbeitung her wirklich top. Habe auch mal die einzelnen Reflektorstellungen gegen eine weiße Wand durchgeschossen (natürlich immer mit der nächstliegendsten Brennweite) und die Ausleuchtung ist wirklich sehr homogen.
Das Konzept würde auch gut als Basis für einen TTL-fähigen Blitz funktionieren.

(Der YN-560 bekommt übrigens im S1- und S2-Modus 1/320sec. mit der D300 synchronisiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
TTL so wie der 467 dessen "Nachfolger" er im grunde ist.

Sagt wer, steht wo? Bitte keine Märchenstunde machen, danke.

Fakten: YN-468 ist derzeit das Topmodell der YN-Systemblitze und ein 467 mit Display und Stroboskopfunktion und ergänzt die Modelle YN-465 und YN-467.

Interessant, daß man den Erscheinungstermin nochmal nach hinten verschoben hat, meine letzte Info auf der Kina war Frühjahr 2011. Die Nikonversion der YN-460RX/TX war offenbar wichtiger, die ist nämlich offenbar inzwischen fertig.

Bericht zum YN-467 gibts bei mir (in meinen FAQs verlinkt).

YN-Systemblitze sind übrigens allesamt nicht Vollformattauglich (Reflektorstellung ist auf Crop fest eingestellt), die manchmal nicht ganz korrekten Angaben zur Kamerakompatibilität stimmen in diesem Fall durchaus. Ich habe inzwischen einen entsprechenden Hinweis in meinen FAQs und Berichten angebracht.

eine TTL-Version des 560ers wird nicht kommen, jedenfalls nicht von YongNuo. Ich würde den derzeit aufgrund massiver Qualitätsprobleme nicht empfehlen und stattdessen die 460II empfehlen.

Es wird vom MeiKe einen 560 ähnlichen Strobist und TTL-Blitz geben, die konnte man auf der Kina sehen, siehe Strobist Kina-News in meiner Hardware-FAQ. Auch Phottix hat da was in der Pipeline (Foton).
 
Sagt wer, steht wo? Bitte keine Märchenstunde machen, danke.

Fakten: YN-468 ist derzeit das Topmodell der YN-Systemblitze und ein 467 mit Display und Stroboskopfunktion und ergänzt die Modelle YN-465 und YN-467.

Interessant, daß man den Erscheinungstermin nochmal nach hinten verschoben hat, meine letzte Info auf der Kina war Frühjahr 2011. Die Nikonversion der YN-460RX/TX war offenbar wichtiger, die ist nämlich offenbar inzwischen fertig.

Bericht zum YN-467 gibts bei mir (in meinen FAQs verlinkt).

Da hast jetzt natürlich recht, also was Nachfolger und so anbelangt. Mein Fehler. BTW hab den 467 seit Dez. und bin mehr als zufrieden damit. Ist ein gutes Teil v.a. fürs das Geld. Falls es noch jemanden interessiert, bei einem Import aus China fallen keine Zollgebühren an solange der Betrag unter 150 EURO liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten