• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-E3-RT an Sony A7R

Eisritter

Themenersteller
Hallo,
hat jemand eine Idee, ob und wie man den Yongnuo YN-E3-RT Transmitter an der A7r verwenden kann?
Auf verschiedenen Seiten im Netz steht nur: "Ja, man kann den Transmitter verwenden, aber nur im M Modus."
Das würde mir ja reichen. Aber leider finde ich nicht heraus wie es geht :rolleyes:

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus
VG
Sven
 
Hi Sven!

Gerade mal 15 min rumprobiert, aber wir schaffen es nicht den RT damit von der a7 (II) auszulösen. :confused:

Falls jemand die Lösung kennt - auch wenn diese Kombination wohl nur selten zum Einsatz kommt - freuen wir uns auf die Lösung. :cool:

Viele Grüße
Rainer
Foto-Morgen Team
 
Hallo Rainer,

also mit der a7II hab ich jetzt die Lösung bekommen.
Den YN und den 600RT via RT verbinden. Im manuellen Modus einen Testblitz abfeuern um die Daten zu Übertragen.
Dann den YN auf die Kamera Stecken und im M Modus fotografieren. Geht bestens.

Mit meiner a7R schaff ich es aber leider nur den Blitz direkt auf der Kamera auszulösen. mit Transmitter leider nicht möglich. keine Ahnung warum.

Ich werde jetzt ein zweiten Blitz besorgen und versuchen den einen blitz als Master und den anderen als Slave zu verwenden. Mal sehen ob das klappt.

Wenn jemand eine Lösung für die a7r findet würde ich mich freuen.

VG
Sven
 
Gibt es vill schon etwas neues?
 
Habs gerade mal ausprobiert - war eigentlich der Meinung, dass ich das schonmal hätte und es auch nicht ging aber - IT WORKS :)

A7R mit 24-70 OSS und YN-E3-RT drauf / am anderen Ende den originalen Canon 600Ex-RT
 
Also bei mir klappt es nach wie vor NICHT.
Ich habe es an der A7R und A7R2 probiert.
An meinen Canon funktioniert alles normal.

Vill könnt ihr kurz sagen oder zeigen, wie ihr die Einstellungen gewählt habt und wie der Transmitter am Blitzschuh befestigt ist (v.a. der Mittelkontakt)

VG
Sven
 
Moin;

such mal bei Youtube nach "The Real Issue About the Sony Multi-Interface Hot Shoe" von Lavikka Photography. Vielleicht ist das ja das Problem.

mfg Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten