• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo YN-560TX-C an Fuji XT-1

Atomicman

Themenersteller
Heute habe ich endlich meinen Yongnuo YN-560TX erhalten.
Ich habe für die Canon Variante 42€ bezahlt.
Diese funktioniert tadellos mit der X-T1 zusammen, und kann es jedem nur für entfesseltes Blitzen empfehlen. In kombination mit dem YN560m3 Blitz ist das ein wirklich günstiges gespann :top:
 
Den 603-c3v2 habe ich auch.
Aber die entfernte Verstellung ist schon sehr komfortabel ;-)

ja nee, is klar
 
Wer noch alte Blitze von anderen Kameras zu Hause hat, die analoges TTL und mindestens 2-3 manuelle Teilstufen haben, der dürfte mit dem Cactus V5 wahrscheinlich besser bedient sein, denn der YN-560TX geht wirklich nur für die YN-560III-Blitze, so wie schon das YN-460TX nur mit den YN-460RX-Blitzen funktionierte (dieses aber TTL hat).

Es gibt im systemübergreifendem Zubehör bereits einen Thread zum YN-560TX, dort sollten möglichst Viele ihre Erfahrungen posten :)
 
Das Thema mag zwar schon etwas älter sein, aus aktuellem Anlass greife ich es trotzdem nochmal auf. :-) Nutze die Kombination auch schon eine ganze Weile und bin recht zufrieden, insbesondere wo Fujifilm selbst noch ziemlich schläft, was das entfesselte blitzen anbelangt.

Kleiner Tipp - und der Grund für mein heraus kramen des alten Threads - am Rande: schaltet den elektronischen Shutter komplett aus! Ich hatte eben noch die automatische Kombi an und habe mir einen Wolf abgesucht, da der Blitz plötzlich nicht mehr zünden wollte!
 
SPACE5 2850263 schrieb:
Kleiner Tipp - und der Grund für mein heraus kramen des alten Threads - am Rande: schaltet den elektronischen Shutter komplett aus! Ich hatte eben noch die automatische Kombi an und habe mir einen Wolf abgesucht, da der Blitz plötzlich nicht mehr zünden wollte!

Stand auch in den Infos zum Firmware Update. Im Grunde auch logisch, weil der gesamte Auslesevorgang des Sensors weitaus länger dauert als jede Abbrennzeit.
 
Stand auch in den Infos zum Firmware Update. Im Grunde auch logisch, weil der gesamte Auslesevorgang des Sensors weitaus länger dauert als jede Abbrennzeit.

Beim rein elektronischen Verschluss ist es verständlich, aber warum löst der Blitz im Kombi-Betrieb nicht aus, wo doch die Kamera doch den mechanischen wählt? Zumal es mit dem originalen Systemblitz von Fuji doch auch bei MS+ES klappt, solang ich über 1/4.000 Sek. (bzw. innerhalb der X-Synchronzeit) bleibe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten